Kanalsanierungsarbeiten im Gemeindegebiet Derzeit finden im Gemeindegebiet Ergolding mehrere Kanalsanierungsarbeiten statt. Hierbei kommt es tageweise zu Verkehrseinschränkungen. Für Anlieger bedeuten die Sanierungsarbeiten zudem kurzweilige Beeinträchtigungen im Privathaushalt. Im Auftrag des Marktes Ergolding führt die KUCHLER GmbH in den nächsten Monaten die Arbeiten aus. Diese erfolgen im geschlossenen Verfahren – also ohne Straßenaufbruch. Das hat den Vorteil, dass die Auswirkungen für…
mehr lesenKategorie: Verkehr
Ausgefallene VERKEHRSZÄHLUNG wird nachgeholt
Aufgrund der Tunnelstörung Ende Februar konnte die im Auftrag der Stadt geplante Verkehrserhebung nicht durchgeführt werden. Diese wird nun in dieser Woche nachgeholt – zwischen Mittwoch, 12., und Freitag, 14. März. Hierzu werden an mehreren Knotenpunkten im Stadtgebiet Zählkameras montiert. Der Datenschutz bleibt durch Verpixeln der Nahbereiche gewährt. Die gemessenen Verkehrsmengen dienen als Grundlagen für die Aktualisierung des Verkehrsmodells der…
mehr lesenInnovatives VERKEHRSWARNSYSTEM bekommt UPDATE
Projekt zur Schulwegsicherheit „5-SAFE“ vorübergehend nicht in Betrieb Das zu Beginn des Schuljahres an der Grundschule Peter und Paul und an der Staatlichen Realschule eingeführte Verkehrswarnsystem „5-SAFE“ ist bis Ende März vorübergehend außer Betrieb. Der Grund: Das System bekommt ein technisches Update. Statt auf starre Verkehrsschilder, die zu Gewöhnungseffekten führen und dadurch ineffektiv werden können, setzt „5-SAFE“ auf Wechselverkehrszeichen, die…
mehr lesenFLUGREISENDE müssen streikbedingt mit einem stark reduzierten FLUGPLAN rechnen
07.03.2025 Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für den kommenden Montag, 10. März, zu einem ganztägigen Warnstreik am Flughafen München aufgerufen. Airport-Beschäftigte der Flughafen München GmbH (FMG), der für die Passagierkontrollen zuständigen Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München (SGM), der Flugzeugabfertigungsgesellschaften AeroGround und SwissportLosch sowie weiterer Abfertigungsdienstleister sind von ver.di aufgefordert, an dem Warnstreik teilzunehmen. Über die Höhe der Streikbeteiligung bei den verschiedenen Dienstleistern…
mehr lesenNeue FLUGVERBINDUNG am Münchner AIRPORT
Discover Airlines startet dreimal wöchentlich nach Orlando Neue Flugverbindung am Münchner Airport: Discover Airlines, die Quality Leisure Airline der Lufthansa Group, erweitert ihr Streckennetz ab München. Am 5. März startete der erste Interkontinentalflug der Airline von München nach Orlando. Der Flug markiert zugleich den Beginn der neuen Langstrecken-Basis von Discover am bayerischen Drehkreuz. Zum Abflug wurden für alle Passagiere Lebkuchenherzen…
mehr lesenErfreuliche TOURISMUS-BILANZ
2024 sind Übernachtungszahlen in der Stadt um 16,2 Prozent gestiegen Landshut wird bei Touristen immer beliebter: Die Stadt verzeichnete 2024 einen signifikanten Anstieg der Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr – um ganze 16,2 Prozent. Auch ohne Großveranstaltung wie die Landshuter Hochzeit, übertrifft die Stadt damit sogar das Vor-Corona-Niveau von 2019 und setzt ihren positiven Wachstumstrend fort. Bei den Gästeankünften, also den…
mehr lesenLEITUNGSARBEITEN in der Schönaustraße – VERKEHR gesperrt
Ab Montag, 3. März, bis voraussichtlich Ende des Jahres ist die Schönaustraße zwischen der Kasernenstraße und dem Kreuzungsbereich Schönaustraße/Florastraße wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Landshut für den Verkehr gesperrt. Der Fußgängerverkehr wird während der gesamten Dauer der Sperrung aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich. Der Verkehr wird über die Untere Auenstraße, die Schönfeldstraße…
mehr lesen60 Millionen Euro: ÖPNV-Investitionen in NIEDERBAYERN erreichen REKORDHOCH
60 Millionen Euro: ÖPNV-Investitionen in Niederbayern erreichen Rekordhoch Regierung von Niederbayern meldet erfreuliche Bilanz Niederbayern investiert kräftig in den öffentlichen Personennahverkehr, kurz ÖPNV. Das zeigen die Rekordinvestitionen, die die Regierung von Niederbayern meldet: Über 60 Millionen Euro Fördermittel wurden vergangenes Jahr im dortigen Regierungsbezirk in den Ausbau und die Verbesserung des ÖPNV eingesetzt. Ob Investitionen in Infrastrukturmaßnahmen, vergünstigte Schülerfahrkarten oder…
mehr lesenSTADTRAT und KREISTAG geben „grünes LICHT“
Stadt und Landkreis Landshut treten 2026 dem MVV bei Der Münchner Verkehrsverbund (MVV) wird nach Niederbayern erweitert: Stadt und Landkreis Landshut treten zum 1. Januar 2026 dem MVV bei. Nachdem der Kreistag bereits am Donnerstag mit breiter Mehrheit seine Zustimmung erteilt hatte, gab am Freitagnachmittag auch der Landshuter Stadtrat bei nur einer Gegenstimme „grünes Licht“. Die Nutzung von Bus und…
mehr lesenRADSTÄNDER wird abmontiert
Am Faschingssonntag, 2. März, findet in der Innenstadt wieder der Faschingsumzug mit anschließendem Faschingstreiben statt. Zur Durchführung der Veranstaltung ist es notwendig, die Fahrradständer im betroffenen Bereich am Donnerstag, 27. Februar, abzubauen. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Rad im Radständer in der Altstadt vor Hausnummer 82-84 (Müller Drogerie) abgestellt haben, sollten daher die aufgestellten Hinweisschilder beachten und ihr Fahrrad bis spätestens…
mehr lesen