Beck: Benachteiligung bayerischer Transportunternehmen beenden! Auf Antrag der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion berichtet das Bayerische Verkehrsministerium am Dienstag im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr des Landtags über Verbesserungsmöglichkeiten für die Situation des alpenquerenden Verkehrs. Denn der Weg in den Italienurlaub und der Transport von Gütern aus Bayern über die Alpen werden immer beschwerlicher. Für Urlaubsreisende lästig, für Transport- und Logistikunternehmen…
mehr lesenKategorie: Verkehr
KLÖTZLMÜLLERSTRASSE erhält FAHRRADSCHUTZSTREIFEN
Um die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen und eine Lücke im Radwegenetz der Stadt zu schließen, hatte der Verkehrssenat die Verwaltung Anfang des Jahres beauftragt, entlang der Klötzlmüllerstraße im Abschnitt zwischen der Watzmannstraße und der Sylvensteinstraße beidseitig einen jeweils 1,40 Meter breiten Fahrradschutzstreifen einzurichten. In den vergangenen Tagen wurde die Maßnahme nun in Form der entsprechenden Markierungsarbeiten umgesetzt. Der Schutzstreifen…
mehr lesenStaatliches BAUAMT Landshut saniert KREISSTRAßE LA 7
Die Grundwasserwanne Ohu mit dem Autobahnkreuz Landshut wurde im Dezember 2023 freigegeben. Um die Arbeiten endgültig abzuschließen, wird unter anderem die LA7, welche den provisorischen Anschluss an die A92 erst ermöglicht hat, nun wieder auf Vordermann gebracht. Am Montag, den 23. September 2024, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Restarbeiten der Grundwasserwanne und der Sanierung der LA 7. Von…
mehr lesenNur zum PARKEN zu schade
Der VDC zeigt in der Landshuter „Neustadt“ wieder Präsenz Beim internationalen Parking Day geht es darum, den Platz, den üblicherweise Parkplätze einnehmen, anders zu nutzen, v.a. zum entspannten Sitzen und Verweilen. Die Neustadt, der Landshuter Parkplatz mit gotischem Ambiente, bietet sich dazu an. Grundsätzlich gibt es in Bezug auf die Innenstadt ein vielseitiges Ja zur Verkehrsberuhigung. Aber die Frage bleibt,…
mehr lesenBARRIEREFREIHEIT rückt näher
Zellmeier: Planung für Neufahrns Bahnhof geht voran Wichtige Weichenstellung für mehr Barrierefreiheit: Die Station Neufahrn in Niederbayern profitiert vom neuen Aktionsplan der Bayerischen Staatsregierung zum barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen. Das hat Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitgeteilt. „Die barrierefreie Umgestaltung der Bahnhöfe ist mehr als nur ‚behindertengerecht‘: Sie kommt neben mobilitätseingeschränkten Fahrgästen auch Menschen mit schwerem Gepäck, Kinderwägen und Fahrrädern zugute. Letztlich…
mehr lesenVERKEHRSFÜHRUNG zum STADTSPEKTAKEL
Von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. September, findet in der Innenstadt das „18. Stadtspektakel Landshut“ statt. Vor allem in der gesamten Altstadt sowie der Unteren Neustadt werden viele internationale Straßenkünstler auftreten. Im Zusammenhang mit den Auftritten müssen die Altstadt im Bereich zwischen dem Isargestade und der Spiegelgasse sowie der Ländtorplatz am Freitag, von 11 bis 23 Uhr, und von Samstag,…
mehr lesenB 299: Freie FAHRT zwischen HOLZHAUSEN und OBERNEUHAUSEN
Die Instandsetzungsarbeiten des Staatlichen Bauamts Landshut haben sich seit Mitte Juli über die B 299 bewegt, um die Bundesstraße fit für die nächsten Jahre zu machen. Am 6. September konnten die Arbeiten abgeschlossen und der Abschnitt zwischen Niederhornbach und Oberneuhausen für den Verkehr freigegeben werden. Im ersten Bauabschnitt zwischen der Brücke über den Hornbach bei Niederhornbach und der Brücke über…
mehr lesenBINDERGASSE kurzzeitig gesperrt – SCHIRMGASSE ab Dienstag gesperrt
Bindergasse kurzzeitig gesperrt Am Mittwoch, 4. September, muss die Bindergasse wegen Dachsanierungsarbeiten gesperrt werden. Die Arbeiten werden mit Hilfe einer Hebebühne durchgeführt. Anlieger können bis zum abgesperrten Baustellenbereich fahren. Die Zufahrt zum Innenhof der Polizei ist nur mehr aus Richtung Kolpingstraße/ Freyung möglich. Die Umleitung des Durchfahrtsverkehrs erfolgt über die Neustadt – Regierungsstraße – Jodoksgasse – Freyung sowie in umgekehrter…
mehr lesenB 388: Umbau des Knotenpunkts PREYSING-ALLEE in VELDEN beginnt kommenden MONTAG
Am Montag, den 26. August 2024 ist es soweit Nachdem im letzten Jahr auf die Ausschreibung des Staatlichen Bauamts Landshut kein wirtschaftlich vertretbares Angebot eingegangen ist, kann die Maßnahme nach erneuter Ausschreibung jetzt endlich umgesetzt werden. Aufgrund des großen Unfallpotenzials an der Kreuzung zwischen der Bundesstraße 388 und der Preysing-Allee ist der lang erwartete Baubeginn dringend notwendig. Nachdem für die Maßnahme…
mehr lesenGRASGASSE früher frei
Bauarbeiten schneller als geplant Der Leitungsbau für die Fernwärme schreitet in der Altstadt schneller voran als geplant: Ab Freitag, 23. August 2024, ist die Einmündung Altstadt/Grasgasse für den Verkehr wieder frei. Auch die Stadtbusse fahren dann wieder regulär über die Altstadt und nicht mehr über den Alten Viehmarkt bzw. das Isargestade. Ebenso sind die Pflasterarbeiten vor der Residenz und im…
mehr lesen