HANDS ON: Soziale ARBEIT live erleben!

Schülerinnen und Schüler schnuppern dank Kooperationsprojekt der Hochschule Landshut und dem Jugendsozialwerk Landshut in den Berufsalltag von Landshuts sozialen Einrichtungen Am 19. Juli 2024 fand an der Hochschule Landshut eine erste gemeinsame Veranstaltung der Fakultät Soziale Arbeit und dem Jugendsozialwerk Landshut statt. Unter dem Titel „HANDS ON: Soziale Arbeit erleben!“ lernten interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Landshuter Region verschiedene…

mehr lesen

„ARBEITGEBER brauchen neuen ‚AZUBI-MUT‘“

NGG startet Lockruf zur Ausbildung:  Reichlich Azubi-Chancen in Landshut: 204 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche Ab August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in Landshut sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 204 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Allerdings seien das nur die freien Ausbildungsplätze,…

mehr lesen

Langjährige HANDWERKSMEISTER ausgezeichnet

Handwerkskammer verleiht Goldene Meisterbriefe in Ergolding Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz hat am vergangenen Freitag 43 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ im Bürgersaal des Marktes Ergolding ausgezeichnet. Die Ehrung erhalten Handwerker, die vor mindestens 35 Jahren in Ostbayern ihre Meisterprüfung oder eine vergleichbare Prüfung abgelegt haben und seither selbstständig oder angestellt in dieser…

mehr lesen

SPARKASSE macht den SCHULSTART bunter

Zum Schulanfang schenkt die Sparkasse Landshut den über 2.000 ABC-Schützen an teilnehmenden Schulen in ihrem Geschäftsgebiet einen Pelikan Malkasten. Die Gutscheine für den Malkasten erhielten die Schulanfänger über ihre Schule von der Sparkasse. Diese können seit dem 27.07.2024 in jeder Geschäftsstelle abgeholt werden. Mit diesem Geschenk geht’s so perfekt vorbereitet in den neuen, aufregenden Lebensabschnitt „Schule“.   Bildunterschrift: Übergabe eines…

mehr lesen

„ÜBERSTUNDEN steuerfrei stellen“

MdB Oßner über Mittelstandspolitik bei Asis Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat für den Mittelstandsbetrieb ASIS in Landshut ein offenes Ohr gezeigt. Im Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Hans-Jürgen Multhammer erfuhr der Abgeordnete Chancen und Hemmnisse des Automatisierungsunternehmens, aber auch insgesamt des bayerischen und deutschen Mittelstandes. Multhammer, der das Unternehmen 1998 gegründet hat, zeigte auf, wie vielseitig die Produkte von ASIS…

mehr lesen

Eine unvergessliche NACHT im ROSENHOF ERGOLDING

BDS Sommerempfang 2024 Am 18. Juli 2024 verwandelte sich der Rosenhof in Ergolding in eine sommerliche Oase der Geselligkeit und des Austauschs. Der diesjährige BDS Sommerempfang der Region Landshut, organisiert von Christian Pöhner (1. Vorstand BDS Landshut und stellvertretender Bezirksvorstand des BDS Niederbayern) und seinem engagierten Team, brachte Unternehmer und Unternehmerinnen zusammen.    Besonders erfreut waren die BDSler über die…

mehr lesen

Nach Landshuter REINHEITSGEBOT gebrautes BIER bei der 685. „BARTLMÄDULT“

Im Restaurant Rauchensteiner fand am Dienstag (23.7.) die obligatorische Bierprobe mit Oberbürgermeister Alexander Putz statt, der wie immer die Ehre hatte, ein Faßl Bier vom Landshuter Brauhaus anzuzapfen, um so die Qualität und die Süffigkeit des Bartlmädult-Bieres festzustellen und zu testen. Die Stadt Landshut veranstaltet zwei Dulten (Volksfeste, Jahrmärkte) im Jahr – eine Herbstdult, auch „Bartlmädult“ genannt und eine Frühjahrsdult.…

mehr lesen

„2000 Euro steuerfrei!“ AIWANGER fordert STEUERREFORM für LEISTUNG und EIGENTUM

Deutschland muss handeln! Steuerpflicht erst ab 2000 Euro pro Monat, auch als steuerfreie Hinzuverdienstmöglichkeit für Rentner und Pensionäre, Senkung der Unternehmenssteuern auf 25 Prozent und Abschaffung der Erbschaftssteuer, dafür Kürzungen beim Bürgergeld und Begrenzung der unkontrollierten Zuwanderung: Das soll den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähig machen. München. Der bayerische Wirtschaftsminister und FREIE WÄHLER-Vorsitzende Hubert Aiwanger bekräftigt seine Forderung nach einer merklichen…

mehr lesen

„RISIKOBEREITSCHAFT gehört dazu“

UnternehmerFrauen aus dem Handwerk Bayern e.V. und FU Bogen zu Betriebsbesichtigung bei SHS Dichtungen GmbH in Niederwinkling Am vergangenen Freitag besichtigte die Frauen Union Bogen zusammen mit den Unternehmer Frauen aus dem Handwerk Landshut/Straubing auf Initiative von Lara Polster (FU Bogen) und Manuela Nemela ( UnternehmerFrauen aus dem Handwerk Landshut e.V.) die Firma SHS Dichtungen in Niederwinkling und ließ sich…

mehr lesen

NIEDERBAYERN und OBERPFALZ: gewinnbringender AUSTAUSCH zwischen den REGIERUNGEN

Starke Partner im engen Austausch: Die bekannt guten nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Niederbayern und der Oberpfalz werden auch auf Regierungsebene fortgesetzt, wie das gemeinsame Arbeitstreffen am Montag zeigte. Auf Einladung von Regierungspräsident Rainer Haselbeck kam im Rahmen der wechselseitigen Treffen diesmal die Oberpfälzer Führungsriege nach Landshut, um sich mit den niederbayerischen Amtskollegen über ausgewählte Themen und aktuelle Herausforderungen auszutauschen. Ein Anliegen,…

mehr lesen
1 22 23 24 25 26 48