Landrat Peter Dreier und Bürgermeister Ludwig Greimel gratulieren Barbara Ramsauer Barbara Ramsauer erhielt kürzlich die Bayerische Staatsmedaille in Gold für ihre Verdienste um die bayerische Wirtschaft. Landrat Peter Dreier und Veldens Bürgermeister Ludwig Greimel gratulierten der Unternehmerin aus dem Landkreis Landshut persönlich zu dieser Auszeichnung. 1993 gründete Barbara Ramsauer gemeinsam mit ihrem Ehemann Rudolf einen Elektro-Betrieb. 30 Jahre später führt…
mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Bewerben.pitchen.gewinnen – Einreichung für Landshuter Gründerpreis 2023 gestartet
Die Hochschule Landshut vergibt in diesem Jahr wieder den Landshuter Gründerpreis, der im Rahmen der jährlich stattfindenden Landshuter Gründernacht verliehen wird. Bis 31. Juli können Bewerberinnen und Bewerber ihre Geschäftsidee einreichen. Alle Teilnehmenden erhalten wertvolles Feedback von einer Fachjury, die sich aus Expertinnen und Experten der Hochschule Landshut sowie der regionalen Wirtschaft zusammensetzt. Zudem sind alle Einreichenden live bei der…
mehr lesenDie Zukunft in die Hand nehmen
Beratung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beruflicher Weiterbildung Im Dschungel der Möglichkeiten: von der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung über die Beantragung bis hin zu einer finanziellen Förderung – im Landratsamt Landshut kann man sich über die vielfältigen Qualifizierungsangebote beraten lassen. Michael Köhnke ist Weiterbildungsinitiator für Niederbayern und unterstützt die Kampagne „Komm weiter in Bayern“. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums…
mehr lesen„Fulminanter Neustart des Landshuter Bismarckplatzfestes mit Rock, Soul und Funk“
Dieses Jahr wurde in Kooperation mit der Landshuter Messe und Veranstaltungs GmbH&Co.KG, das Bismarckplatzfest neu gestartet. Das Bismarckplatzfest findet zum 18. mal statt! Das seit 2003 größte Stadtteilfest in Landshut, das Bismarckplatzfest, wurde von OB Alexander Putz mit Begleitung der Königlich Bayerischen Böllerschütze am Freitagabend nach vier Jahren Pause, vor vollbesetzten Bierbänken und guter Stimmung, um 19:30 Uhr eröffnet. Stadtrat…
mehr lesenPächterwechsel im Restaurant Bernlochner
Authentisches italienisches Ambiente: Ortswechsel für das „Vincenzo“ geplant Zum 1. Juni vergangenes Jahr wurde mit der alles blau GmbH aus Oberding ein langjähriger Pachtvertrag für das Restaurant Bernlochner geschlossen. Doch die Etablierung des neuen Lokals gestaltete sich nach coronabedingt mehrjährigem Leerstand schwieriger, als vom Pächterehepaar Anja und Gerd Hirsch erwartet. Die Pächter haben sich daher schweren Herzens für eine Aufhebung…
mehr lesenWettbewerb für Start-Ups geplant
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich tauscht sich mit Südböhmens Kreishauptmann Dr. Martin Kuba aus Die Beziehungen zwischen Niederbayern und Südböhmen intensivieren – das war das Ziel eines Besuchs von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Regierungspräsident Rainer Haselbeck in Budweis. Sie trafen dort Südböhmens Kreishauptmann Dr. Martin Kuba und konnten mit ihm sowie seinem Stellvertreter Pavel Hroch eine Fülle von Themen besprechen:…
mehr lesenUnternehmerFrauen besichtigen Handwerksbetrieb in Südtirol
Wie auch schon in den Vorjahren fand auch heuer wieder eine Städtereise der UnternehmerFrauen im Handwerk aus dem Arbeitskreis Landshut statt. Mit Unterstützung durch das Reisebüro Weingartner konnte die Vorsitzende Manuela Nemela eine abwechslungsreiche 4-Tage-Reise im Mai nach Meran anbieten. Auch dieses Jahr wurde der Städte-Trip mit der Besichtigung eines interessanten Handwerksbetriebes kombiniert. Nach einer kurzweiligen Anreise bezogen die Unternehmerinnen…
mehr lesenGeneraldirektor der Taipeh Vertretung in München bei OB Putz
Hoher Besuch aus München im Landshuter Rathaus Oberbürgermeister Alexander Putz hieß am Freitag Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu, den Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro München, willkommen. Die Taipeh Vertretung in München ist gleichzusetzen mit dem Generalkonsulat Taiwans. Zu Dieus Hauptaufgaben zählen deshalb die Pflege und der Ausbau der Beziehungen zwischen Taiwan und Bayern. Diese kennzeichnen sich…
mehr lesenLandshut baut 195 neue Wohnungen
Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Neues Wohnen in Landshut: Im vergangenen Jahr wurden in Landshut insgesamt 195 Wohnungen neu gebaut – darunter 29 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 133 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr in Landshut rund 36,9 Millionen Euro für den Wohnungsneubau.…
mehr lesen40 Jahre Microsoft Deutschland
Am 23. Mai 2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Veranstaltung 40 Jahre Microsoft Deutschland sowie Eröffnung des Microsoft EMEA Experience Centers in München teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Happy Birthday, Microsoft Deutschland! Seit 40 Jahren ist eine der erfolgreichsten Marken der Welt auch im Freistaat daheim. Microsoft und Bayern sind ein perfektes Match. Wir glauben fest an Technologie…
mehr lesen