Forschungsgruppe MEDIZINTECHNIK erhält FÖRDERUNG für Forschung auf Gebiet der KI-unterstützten BILD- und SIGNALVERARBEITUNG  

Die Forschungsgruppe Medizintechnik setzt sich im Projekt „Innovative Motion Tracking Technologies in Medical Applications (INMOTION)“ in Zusammenarbeit mit mehreren klinischen und industriellen Partnern für die Entwicklung von Methoden zur Erfassung und Korrektur von Bewegungen während medizinischer Datenaufnahmen ein. Die KI-unterstützte Bild- und Signalverarbeitung ist ein Schwerpunktthema der Forschungsgruppe Medizintechnik. Die mobile Vitaldatenerfassung über Wearables und telemetrische Systeme hat in den…

mehr lesen

HERZKRANK? So schützen Sie sich vor HERZSTILLSTAND

Patienten-Informationstag am 18. November am Krankenhaus Landshut-Achdorf Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung findet am 18. November eine Patientenveranstaltung unter dem Motto „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand“ am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Das Team um Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, informiert dabei über Ursachen und Behandlung von Herzkrankheiten sowie über elektronische Hilfsmittel…

mehr lesen

Erstes FAIRTRADE SCOOL-TREFFEN in Landshut

Teilnehmer verschiedener Schulen diskutieren Projekte und Praxisbeispiele Seit 2015 ist Landshut eine Fairtrade Stadt, vier Schulen im Stadtgebiet tragen zudem den Titel „Fairtrade School“. Drei dieser Fairtrade-Schulen – das Hans-CarossaGymnasium, die Ursulinen Realschule und die Staatliche Wirtschaftsschule Landshut – haben sich vor kurzem zum ersten Mal mit anderen interessierten Schulen (Wirtschaftsschule Seligenthal und Hans-Leinberger-Gymnasium) getroffen, um sich auszutauschen und Praxisbeispiele…

mehr lesen

GERLACH wirbt für einen gesundheitsförderlichen LEBENSSTIL

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltdiabetestag am 14. November: Angebote zur Früherkennung nutzen Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Weltdiabetestags am 14. November für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil geworben. Gerlach betonte am Montag in München: „Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind wichtig, um einem Typ-2-Diabetes vorzubeugen. Denn die größten Risikofaktoren sind starkes Übergewicht sowie Bewegungsmangel.“ Die Ministerin…

mehr lesen

KEYNOTE – PITCHES – LANDSHUTER GRÜNDERPREIS

Piches-Team PitaB gewinnt Landshuter Gründerpreis mit „Wir retten Menschenleben“ und erhält 2.000 Euro als Preisgeld. 13. Auflage des erfolgreichen und beliebten Formats für Startups und Gründungsinteressierte. Die Landshuter Gründernacht der Hochschule Landshut war Treffpunkt für die Gründerszene der Region, um in einer Finalrunde mit fünf Teams den Sieger aus dem Gründerpreis Wettbewerb zu ermitteln. Auch dieses Jahr traf sich die…

mehr lesen

Die HOCHSCHULE LANDSHUT stellt ihren neuen SENAT vor

Der Senat der Hochschule Landshut traf sich jüngst zu dessen konstituierender Sitzung Der Senat ist das zentrale Organ der Hochschule für Angelegenheiten von Forschung, Studium und Lehre. Er beschließt unter anderem die Rechtsvorschriften der Hochschule, bestimmt Forschungsschwerpunkte und nimmt zu Berufungsvorschlägen Stellung. Die Senatsmitglieder sind gleichzeitig Mitglieder im Hochschulrat, der die Grundordnung festlegt und die Hochschule strategisch berät. Zur konstituierenden…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut schreibt GESCHICHTE: Erste Hochschule Bayerns mit PROMOTIONSRECHT

Landshut führt zwei Promotionszentren ein und erhält damit noch mehr Einfluss auf die Gestaltung der zukünftigen Bildung Mit der Übertragung des Promotionsrechts beginnt an der Hochschule Landshut eine neue Zeitrechnung in der akademischen Bildung: die Hochschule baut im Verbund mit Partnerhochschulen zwei Promotionszentren auf und ebnet damit den direkten Weg zur Promotion. Dadurch vervollständigt die Hochschule die wissenschaftliche Qualifizierung vom…

mehr lesen

Von VORSORGE bis LEBEN mit der KRANKHEIT

Großer Männergesundheitstag am Samstag, 11. November, im Klinikum Männer sind furchtlos, stark und nie krank. Zumindest scheinen viele Männer das zu denken, denn um ihre Gesundheit kümmern sie sich oftmals selten. Aus diesem Grund lädt das Klinikum Landshut am Samstag, 11. November, zum Männergesundheitstag ein. In fünf Vorträgen und im direkten Gespräch klären Ärzte und Spezialisten auf. Beginn ist um…

mehr lesen

HOCHSCHULPROFESSOR wird VDE-Sprecher für NIEDERBAYERN  

Prof. Dr. Reinhold Kohler wurde zum Sprecher der VDE Regionalvertretung Niederbayern gewählt Im August 2023 hat der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) Bayern e.V. die VDE Regionalvertretungen in Anlehnung an die Regierungsbezirke in Bayern rebranded. Als Ergebnis gibt es nun den VDE Oberbayern (München/Rosenheim), VDE Schwaben (Augsburg), VDE Mittelfranken (Ansbach), VDE Oberfranken (Bayreuth), VDE Unterfranken (Würzburg), VDE Oberpfalz…

mehr lesen

Ein BLICK in das INNERE des KÖRPERS

Was die moderne Radiologie in der Medizin leistet – Vortrag im Gesundheitsforum der vhs Vilsbiburg Landkreis Landshut. Am Mittwoch, 8. November um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über moderne Radiologie. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gesundheitsforums, einer Kooperation der vhs Vilsbiburg mit den LAKUMED Kliniken statt. Die radiologische Diagnostik…

mehr lesen
1 14 15 16 17 18 26