Die MUSIK-FINKEN im ANFLUG auf MASSING

Ein Abend voller echter Volksmusik im Freilichtmuseum Massing

Massing. Am Samstag, den 31. Mai 2025 verwandelt sich das Freilichtmuseum Massing in eine Bühne für authentische Volksmusik: Im Rahmen der traditionsreichen Volksmusikpreis-Verleihung „Zwieseler Fink“ laden die aktuellen Preisträger zu einem besonderen musikalischen Abend ein.

 

Die QuerGeiger – ein kleines, feines Salonorchester mit Gesang aus Hebertsfelden – wurden im November 2024 mit dem begehrten „Zwieseler Fink“ ausgezeichnet. Dieser Preis, der 1939 von der Stadt Zwiesel gestiftet wurde, ist der älteste Volkstumswanderpreis Bayerns und wird seit 2023 nicht mehr in einem Wettbewerb, sondern von einer fachkundigen Jury an Gruppen oder Personen vergeben, die sich über Jahre hinweg um die Pflege der Volksmusik in Niederbayern und der Oberpfalz verdient gemacht haben.

Teil der Auszeichnung ist es, eine Veranstaltung auszurichten, die den Gedanken und Klang der echten Volksmusik weiterträgt – lebendig, traditionell und mit persönlicher Note. Für diesen besonderen Abend haben sich neben den Quergeigern weitere ausgezeichnete Gruppen angekündigt: der Frauendreigesang Pomp-A-Dur, der Männerviergesang „Lamer Winkl Sänger“, die den begehrten „Zwieseler Fink“ in der Sparte „Gesang“ gewonnen haben und die Lokalmatadoren „Brotzeitmusi“ aus Massing  Als Sprecher führt mit Humor Moderator Andreas Samböck aus Obernzell durch das Programm.

 

Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr, Einlass in den Veranstaltungsstadel ist ab 18:00 Uhr. Tickets können für 15 € im Vorverkauf an der Museumskasse oder an der Abendkasse erworben werden. Im Stadel ist für eine zünftige Bewirtung durch das Team des Museumsstüberl gesorgt.

Bildtext:
Die Gewinner des letztjährigen „Zwieseler Fink“, die „Quergeiger“ aus Hebertsfelden, gastieren mit musikalischen Freunden im Freilichtmuseum.
Foto:
red

 

weitere Beiträge