Landshuter Künstlerinnen und Künstler unterstützen die Hospizarbeit
Lange schon kennt Lisa Gusel die Arbeit des Hospizvereins Landshut. Sie schätzt das selbstlose Tun der Ehrenamtlichen, die für schwerstkranke und sterbende Menschen auf deren letztem Lebensweg da sind. Da sich der Hospizverein zu großen Teilen aus Spenden finanziert, kam sie auf die Idee, mit ihrem Können dessen Arbeit zu unterstützen. Schnell waren dazu noch mehr in Landshut bestens bekannte Künstler gefunden, um eine Benefizveranstaltung auf die Bühne zu bringen.
Am Sonntag, den 02.11.2025 gibt es ab 11.00 Uhr in der Turnhalle der Ursulinen-Realschule in der Rochusgasse unter dem Titel „leben.lieben.lachen“ Texte, Dialoge, Lyrik und Musik. Für die Musik ist dabei die Gruppe Lieblingsstück zuständig, bei den Texten ist Ludwig Bichlmaier mit dabei. Bekannt sind Lisa Gusel und Ludwig Bichlmaier durch viele Lesungen in Stadt und Landkreis Landshut, z. B. auch durch „A kracherts Schweiners“.
Es ist kein Geheimnis: Zum Leben gehört auch das Sterben. Andersrum gehört zum Sterben davor auch das Leben. Ein wünschenswerterweise gutes Leben, voll mit Liebe und Lachen. So haben die Künstler für diese Benefiz-Matinee-Lesung ein heiteres Programm zusammengestellt, denn zum Leben gehört auch das Lachen.
Karten zu € 25,- für diese Benefizveranstaltung gibt es bei Buch Dietl, Neustadt 458 in Landshut. Lassen Sie sich diesen besonderen Vormittag nicht entgehen und unterstützen Sie gleichzeitig eine gute Sache. Holen Sie sich jetzt Ihre Karten und seien Sie Teil dieses einmaligen Events! Der Erlös kommt vollumfänglich dem Hospizverein Landshut zugute.
BU:
Ludwig Bichlmaier und Lisa Gusel