Im Juli treffen sich im Café international wieder einige Kultur-Cafés zur Begegnung mit verschiedenen Kulturen.
Den Anfang macht am Samstag, 19.07.2025 um 15 Uhr das „Philippinische Treffen MARITES“ unter der Leitung der Gruppe LIKHA. Alle drei Monate veranstaltet die Gruppe unter dem Motto „Marites – Gibt’s was Neues?“ einen Samstagnachmittag, bei dem das Programm vom gemeinsamen Karaoke-Singen über Kleiderbasars bis zum Bingo-Spielen reicht.
Am Dienstag, 22.07.2025 um 19:00 Uhr, folgt das „griechische Kafenion“, gestaltet von Chara Nikolaou. Ein Projekt einmal im Monat zur Begegnung mit griechischer Sprache, Kultur und Lebensart. Beim interkulturellen Austausch in gemütlicher Atmosphäre bietet das griechische Kafenion für seine Gäste eine Möglichkeit, sich zu treffen und sich mit Sprache, Kultur und Lebensart vertraut zu machen. An diesem Dienstag ist das letzte Treffen vor den Ferien. Für eine gemeinsame Mahlzeit darf jeder etwas zu essen mitbringen. Robert Borger wird mit seiner Gitarre an diesem Abend für die musikalische Umrahmung sorgen.
Am Freitag, den 25.07.2025 um 18:00 Uhr findet das „Offene kurdische Café“ des Kurdischen Freundschaftsverein Landshut statt. Jeden letzten Freitag im Monat bietet sich hier die Möglichkeit, sich bei Tee und Musik unter Freund*innen auszutauschen. Der Verein bietet ein wechselndes Programm u.a. mit Vorträgen, Filmen und Essen. An diesem Freitag feiert der Kurdische Freundschaftsverein ein kleines Sommerfest im Innenhof des Haus International vor der Rochuskapelle. Geboten werden Musik und Essen vom Grill.
Zu guter Letzt findet am 26.07.2025 um 15:30 Uhr das „Café Saudades do Brasil“ unter der Leitung von Otavio Santos statt. Hier gibt es jeden vierten Samstag im Monat ein abwechslungsreiches Programm, das von lockerer Samba-Musik bei gemütlichen Jam-Sessions, über eisgekühlte Guaranás bis zu leckeren Feijoadas reicht. Der perfekte Ort, um ein bisschen das Heimweh nach Brasilien zu stillen.
Für die Kultur-Cafés sind keine Sprachkenntnisse notwendig.
Neue Interessierte sind herzlich willkommen und können jederzeit einsteigen.
Die Teilnahme ist kostenlos.