Regierung von Niederbayern leitet Anhörungsverfahren ein
Die Regierung von Niederbayern hat das Anhörungsverfahren im Rahmen der Planfeststellung für den Neubau der 380-kV-Verbindungsleitung Adlkofen, Abschnitt 2 der Leitung Isar – Altheim eingeleitet. Das Verfahren wurde von der TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin beantragt. Die Planunterlagen werden voraussichtlich ab dem kommenden Mittwoch, 21. Mai, von den betroffenen Kommunen – den Gemeinden Adlkofen und Niederaichbach sowie der Stadt Landshut – online zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt.
Die TenneT TSO GmbH beabsichtigt den Neubau einer circa zwei Kilometer langen 380-kV-Leitung in der Gemeinde Adlkofen im Landkreis Landshut. Das Neubauprojekt soll die Leitung Adlkofen – Matzenhof (B152) und die Leitung Ottenhofen – Isar (B116) verbinden. Die neu zu bauende Leitung verläuft zukünftig parallel zur Leitung an der B116. Geplant ist, einen bestehenden Mast durch einen neuen zu ersetzen und fünf Masten zu errichten.
Planunterlagen online einsehbar
Die Planunterlagen können voraussichtlich ab 21. Mai bis einschließlich 20. Juni online auf den Internetseiten der Gemeinden Adlkofen und Niederaichbach sowie der Stadt Landshut eingesehen werden. Bis einen Monat nach Ablauf der Auslegungsfrist können Betroffene Anregungen, Stellungnahmen und Einwendungen abgeben.
Die Unterlagen werden während der Auslegungsfrist auch auf der Internetseite der Regierung unter www.regierung.niederbayern.bayern.de/pfv-adlkofen veröffentlicht.
Bildunterschrift:
Das Anhörungsverfahren im Rahmen der Planfeststellung für den von der TenneT TSO GmbH beabsichtigten Neubau der 380-kV-Leitung Adlkofen ist eingeleitet. Die Planunterlagen werden voraussichtlich ab dem kommenden Mittwoch, 21. Mai, von den betroffenen Kommunen online zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt.
Karte:
Omexom, Bayerische Vermessungsverwaltung, bearbeitet durch Regierung von Niederbayern