ORIENTIERUNGSHILFE für die BERUFSWAHL

Oberbürgermeister Putz unterstützt die „vocatium-Fachmesse“ wieder als Schirmher

Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2025“ ist der Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ und soll Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Projektleiterin Sabine Fronauer hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag ein druckfrisches Exemplar übergeben. Putz ist erneut Schirmherr der Messe, die am Mittwoch, 16., und Donnerstag, 17. Juli, jeweils von 8.30 bis 12.45 Uhr in der Messehalle stattfindet. Neu in diesem Jahr ist die Teilnahme des MINT-Forums.

„Das Angebot beruflicher Möglichkeiten ist vielfältig. Zu entscheiden, welcher Weg eingeschlagen wird, ist eine große Herausforderung für junge Menschen. Die Messe unterstützt sie, indem sie eine wichtige Anlaufstelle zur Berufsorientierung bildet. Sie schlägt Brücken zwischen Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben, Fachschulen sowie Hochschulen“, lobt Oberbürgermeister Putz. Im Buch erhalten die Jugendlichen darüber hinaus Anregung und finden konkrete Ansprechpartner und Adressen. „Vocatium“-Projektleiterin Sabine Fronauer ergänzt: „Das Internet zu durchforsten, kann viele überfordern. Das Buch liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Damit ist es eine ideale Grundlage für die weiterführende Suche oder für die Vorbereitung auf Gespräche mit den Anbietern.

Auf der Landshuter „vocatium“ findet man in diesem Jahr eine Besonderheit: das MINT-Forum – hier können Schülerinnen und Schüler die MINT-Disziplinen kennenlernen, theoretisch und praktisch, und sich für eine Karriere im MINT-Bereich begeistern lassen. Egal, ob als Ausbildung oder im Studium. Die „vocatium“-Messe findet seit 2015 jährlich in Landshut statt. In diesem Jahr nehmen 71 Aussteller und 2.100 Schüler teil. Die Messe zeichnet sich durch ein besonderes Konzept aus: Jugendliche kommen gut vorbereitet zu terminierten Gesprächen auf die Messe. Möglich ist ein Messebesuch aber auch ohne Termin.

Die „vocatium“ zählt zu den beliebtesten Berufswahlmessen in Deutschland. Das Buch „Chancen in Niederbayern“ erhalten die Schüler der teilnehmenden Jahrgänge in ihren Schulen. Interessierte Schulen können sich bei Sabine Fronauer, E-Mail s.fronauer@if-talent.de, Telefon 0160-98086080 melden. Weitere Informationen gibt es unter www.vocatium.de.

Foto:
Stadt Landshut
Bildtext:
„Vocatium“-Projektleiterin Sabine Fronauer überreichte Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag ein Exemplar des neuen Begleithandbuchs zur Ausbildungsmesse „vocatium“.

weitere Beiträge