Kinderturntag beim ETSV09 Landshut als tierisch-turnerische Reise durch die Kontinente
„Mama, pass auf. Ein Schritt darüber, jetzt zwei Schritt vorwärts“. Beim Maulwurf-Parcours muss man gut lotsen. Denn schließlich ist der Maulwurf ja blind. Seinen Weg findet er, indem der Partner ihm zuruft. Beim Kinderturntag des ETSV09 Landshut waren Mama, Papa und Kind Partner. Jeder begab sich einmal in die Rolle des kurzsichtigen Buddel-Tieres. Für viele Eltern ein ungewohntes Gefühl, sich dem eigenen Nachwuchs anzuvertrauen.
Am Samstag-Vormittag des 08.11. galt es, alle sechs bewohnten „Kontinente“ plus die Antarktis zu besuchen. Jedes der ca. 45 teilnehmenden Kinder bekam eine skizzierte Weltkarte mit jeweils zwei Tieren pro Kontinent. Jedes Tier stand für eine artgemäße Bewegungsaufgabe. Wer zu jedem Kontinent mindestens eine Übung erfüllt hatte, durfte sich eine Urkunde ausstellen lassen und einen Tattoo-Aufkleber und einen Sticker aussuchen.




An den Stationen musste man beispielsweise wie ein Flughörnchen von Kasten zu Kasten springen oder sich wie eine Giraffe weit strecken, um an das leckere Futter – in der Turnhalle durch Wäscheklammern an einer Leine symbolisiert- zu gelangen.
Zuvor hatten sich die Familien in Kennenlern-Spielen miteinander vertraut gemacht, sodass eine schöne Gemeinschaft entstand: „Besonders hat mich gefreut, dass Mütter und Väter unterschiedlichster Herkunft zueinander gefunden haben: aus der näheren Umgebung, aus dem Landkreis, aus anderen Bundesländern und aus Ost- und Südosteuropa“, berichtet Kerstin Schedlbauer, die Initiatorin des Kinderturntags bei der 09. Denn genau das ist das Ziel des „Sport-Treff Extra“, der nicht nur am Kinderturntag stattfindet. In regelmäßigen Abständen jeweils am Samstag steht dieses niederschwellige Familien-Bewegungsangebot allen neu Zugezogenen und Nachbarn offen.
Die 17 Helferinnen und Helfer der 09 hatten sich für den Kinderturntag einiges einfallen lassen, um auf Basis des vom Deutschen Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative „kinder Joy of Moving“ konzipierten Programms attraktive und herausfordernde Bewegungsaufgaben zu kreieren. Der Barren und das Minitramp stellten sich als der Renner des Tages heraus. Während der Phase des freien Turnens waren diese von den Kindern umlagert. In den Pausen bastelten die Kleinen zusammen mit ihren Eltern auf der Tribüne Tiermasken. In der Cafeteria konnten sie sich mit Snacks und Getränken versorgen. Der Kinderturntag am 8. November hat nicht nur den Kindern Spaß gemacht. Auch die Großen hatten eine Freude daran gehabt, mit ihrem Nachwuchs zusammen zu turnen, zu basteln und zu spielen. Einige Eltern erklärten: „Beim nächsten Turntreff helfe ich auch mit!“
Fotos:
integration etsv 09 landshut