Vergangenen Freitag machten sich die Unternehmerfrauen im Handwerk Landshut e.V. mit ihrer Vorsitzenden Manuela Nemela gemeinsam mit Stadtführerin Heike Holzapfel auf eine besondere Entdeckungsreise.
Unter dem Titel „Landshuter Frauen“ rückte die Führung jene Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die die Geschichte der Stadt geprägt haben – oft im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen.
Die Geschichten von Dr. Hildegard van Straelen, Katherina von Zabusenig, Hildegard Baier, Cilly Hirsch und der Schriftstellerin Lena Christ machten deutlich, wie groß der Beitrag von Frauen in Kultur, Gesellschaft und Stadtentwicklung war – und wie wenig dieser bis heute sichtbar ist.
Im Anschluss entstand eine lebhafte Diskussion: Mit Erstaunen stellten die Teilnehmerinnen fest, dass es in Landshut bis heute keine Ehrenbürgerin gibt, sondern ausschließlich männliche Ehrenbürger.
Ein Umstand, der zeigt, dass die Würdigung weiblicher Leistungen noch immer Nachholbedarf hat.
„Viele dieser Geschichten inspirieren uns auch heute noch – gerade uns Frauen. Und sie verdeutlichen, wie wichtig es ist, Frauen sichtbarer zu machen, auch in Führungspositionen und in der öffentlichen Anerkennung“, so Vorsitzende Manuela Nemela.
Bei einem gemütlichen Ausklang im Biergarten „Zur Schleuse“ ließen die Unternehmerfrauen den Abend in geselliger Runde ausklingen – bewegt von Eindrücken, die sicher noch lange nachwirken werden.
Nähere Informationen zum Jahresprogramm sowie zum Verein der Unternehmerfrauen gibt es unter www.unternehmerfrauen-bayern.de. Zum Arbeitskreis Landshut bei Manuela Nemela, Telefon 0871/71438,
sowie unter http://www.unternehmerfrauen-bayern.de/landshut.html. Interessierte Frauen sind jederzeit herzlich zu einem Schnupperbesuch eingeladen.
Bildquelle: UFH Landshut