MdB Oßner: 1.280 Wohneinheiten in 2025 bereits unterstützt
Im Jahr 2024 wurden im Raum Landshut insgesamt 2.001 Wohneinheiten mit einem Fördervolumen von 56 Millionen Euro unterstützt. „Bereits im ersten Halbjahr 2025 wurden 1.280 Wohneinheiten gefördert – ein Beleg dafür, dass die Nachfrage nach Förderprogrammen weiterhin hoch ist“, so der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU).
Neben diesen Kernbereichen setzt sich auch die Unterstützung für Familien beim Erwerb von Wohneigentum sowie für Maßnahmen im Bereich altersgerechtes Umbauen kontinuierlich fort. Neu hinzugekommene Förderbausteine im Bereich Digitalisierung und Innovation ergänzen das bestehende Programmportfolio und stärken die Zukunftsfähigkeit der Region.
Angespannte Haushaltslage
„Die Bilanz verdeutlicht vor allem eines: Die Förderung im Raum Landshut ist kein Strohfeuer, sondern ein verlässlicher Motor für nachhaltige Entwicklung. Jahr für Jahr können wir beobachten, dass Familien, Unternehmen und Kommunen auf die Unterstützung bauen – und diese Kontinuität gibt Sicherheit und Perspektive für die kommenden Jahre“, betont der CSU-Haushaltspolitiker Florian Oßner.
Trotz der angespannten Haushaltslage und der Verunsicherung von Menschen und Firmen zeigt das Gesamtfördervolumen eine hohe Investitionsbereitschaft. Zur Mitte des Jahres liegt es mit 56,6 Millionen Euro bereits bei rund 70 Prozent des Vorjahreswertes von 80 Millionen Euro. Oßner als Sprecher der CSU für Haushalt und Finanzen erwartet zudem weitere positive Signale: „Mit den Maßnahmen der unionsgeführten Bundesregierung, wie den Strompreissenkungen oder Superabschreibungen, senden wir ein klares Zeichen der Stabilität an die Wirtschaft, sodass die Investitionsbereitschaft wieder steigen wird.“