Untersuchung „Stadt der Viertelstunde“ – Landshut schneidet hervorragend ab
Wie lange braucht man mit dem Rad zum nächsten Supermarkt, zur Schule oder zur Sportstätte? Als Landshuterin oder Landshuter wahrscheinlich keine 15 Minuten. Solche Strecken sind meist in kürzester Zeit mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuß zurückzulegen. Das bestätigt auch das Ergebnis der Untersuchung „Die Stadt der Viertelstunde“. Die kurzen Wege in Landshut auch zu nutzen und im Alltag schnell und klimafreundlich per Rad und zu Fuß unterwegs zu sein, dazu rufen Mobilitäts- und Klimaschutzmanagement der Stadt nun mit einer neuen Kampagne auf.
Landshut wurde bei der vergleichenden Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung als eine von bundesweit neun Städten ausgewählt. Im Vergleich zu anderen großen Mittelstädten schnitt die Stadt hervorragend ab. Die sogenannte „15-Minuten-Stadt“ ist ein Leitbild der Stadtentwicklung. Vom Wohnort aus sollen alle wichtigen, für das tägliche Leben relevanten Ziele wie Arbeitsplatz, Kinderbetreuungseinrichtung, Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen oder Freizeitangebote innerhalb einer Viertelstunde zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sein. Unter dem Motto „Gönn dir“ der Plakat- und Social Media-Kampagne zeigen wechselnde Motive mit bekannten Gesichtern der Stadt, dass die „15-Minuten-Stadt Landshut“ Lebensqualität bedeutet und es sich aus vielen Gründen lohnt, kurze Wege aktiv für sich zu nutzen: Sei es, um unterwegs ein Gespräch mit Bekannten aus dem Viertel zu führen, die Parkplatzsuche zu vermeiden oder einfach um Zeit zu sparen.
Reinhart Hoffmann, Regisseur im Theater Nikola, beteiligt sich gern an der Kampagne: „Das ist eine großartige Idee, da bin ich als Nikolaner natürlich dabei. So macht Einkaufen Spaß… einfach mit dem Radl durchs Nikolaviertel – nette Menschen treffen, ein bisserl ratschen, frische Luft. Und umweltfreundlich ist’s auch.“
Mitmachen lohnt sich: Die Bürger sind nun aufgefordert, selbst zu testen, wie lange sie mit dem Rad oder zu Fuß zum Bäcker, zur Drogerie oder zum Sportstudio brauchen.
Als Dankeschön fürs Ausprobieren werden neben Informationen zur Kampagne an ausgewählten Terminen kleine Überraschungen verteilt – so zum Beispiel am Donnerstag, 10. April, um 11.30 Uhr am Gelände des Alten Schlachthofs.
Weitere Informationen gibt es online unter www.landshut.de/15minutenstadt sowie auf den städtischen Social Media-Kanälen.