Neue Focus-Ärzteliste: „Top-Mediziner“ in zwölf Kategorien
Dreizehn Auszeichnungen für insgesamt acht Ärzte: Auch in der aktuellen renommierten Ärzteliste des Magazins Focus Gesundheit sind wieder Mediziner des Klinikums Landshut und der LAKUMED Kliniken gelistet. Sie alle haben die Auszeichnung zum „Top-Mediziner“ erhalten, manche sogar mehrfach. Gemeinsam haben die ausgezeichneten Ärzte eine nachgewiesene hohe Reputation, sei es unter Patienten oder medizinischen Experten.
Dreimal ausgezeichnet: Prof. Johannes Schmidt für Bauchchirurgie, Gallenblase/-wegschirurgie und Proktologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf
Schon letztes Jahr war Prof. Dr. Johannes Schmidt im Focus dreifach ausgezeichnet. Dieses Jahr wird er erneut als Top-Mediziner in den Bereichen Bauchchirurgie, Gallenblasen/-wegschirurgie und Proktologie gelistet – auch dank der Empfehlungen ärztlicher Kollegen, wie der Focus vermerkt. Auch die sehr hohe Behandlungszahl verschiedener Krankheitsbilder wirkte sich auf die Auszeichnung aus, im Bereich der Bauchchirurgie am Magen, Darm, an der Bauchspeicheldrüse sowie der Speiseröhre. Für die Galle vergibt der Focus das Prädikat „behandelt sehr viel“ für Gallensteine, biliodigestive Anastomosen, Polypen der Gallenblase und Karzinome der Gallenwege, sowie für Proktologie für Operationen am Anus, Operationen bei Rektumprolaps sowie Hämorrhoiden-Operationen. Insgesamt ist der Chefarzt der Chirurgischen Klinik I für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg zum sechsten Mal „Top-Mediziner“.
Seit Jahren „Top“: Dr. Bauerfeind für Brustkrebs-Behandlung am Klinikum Landshut
Seit mehr als 15 Jahren wird Dr. Ingo Bauerfeind vom Focus als Brustkrebs-Experte empfohlen. Auch dieses Jahr ist der Chefarzt der Frauenklinik sowie Leiter des Brustkrebszentrums erneut als „Top Mediziner“ in der großen Ärzteliste geführt. Besonders positiv hat das Magazin Bauerfeinds große Expertise in den vier Bereichen brusterhaltende Operationen, plastische Brustrekonstruktion sowie hautsparende und modifiziert radikale Mastektomien bewertet. Auch die sehr hohe Anzahl wissenschaftlicher Publikationen und die häufig sehr guten Patientenbewertungen hebt das Magazin hervor. Der Vergleich im bayerischen Krebsregister zeigt außerdem: Die Brustkrebsbehandlung am Klinikum Landshut hält eine hervorragende Qualität.
Zweimal ausgezeichnet: Prof. Dollinger für Gastroenterologie und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sowie Hepatologie am Klinikum Landshut
Prof. Matthias Dollinger ist ausgewiesener Leberexperte, das spiegelt auch die doppelte Auszeichnung in der Ärzteliste wider: Der Chefarzt der Medizinischen Klinik I wird für die beiden Bereiche Gastroenterologie/chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sowie Hepatologie als „Top-Mediziner“ geführt – u.a. dank umfangreicher Publikationen und Empfehlungen ärztlicher Kollegen. Im Bereich der Hepatologie werden vor allem die hohe Behandlungsquote von chronischen Lebererkrankungen, Lebertumoren sowie die Gabe von medikamentösen/systemische Therapien hervorgehoben. Im Fachbereich der Gastroenterologie fallen in der Ärzteliste u.a. die Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sowie die interventionelle Endoskopie des Darmes positiv auf.
PD Dr. Dinkel für Radiologie am Klinikum Landshut
Chefarzt PD Dr. Hans-Peter Dinkel ist zum vierten Mal in Folge in seinem Fachbereich, der Radiologie, als Top-Mediziner gelistet. Besonders zeichnen ihn sein großes Behandlungsspektrum aus, das Mammadiagnostik, Neuroradiologie, Bildgebung des Herzens und weiteres umfasst. Auch die sehr häufige Schmerztherapie der Wirbelsäule und die „häufig ausgezeichneten“ Patientenbewertungen hebt der Focus hervor. Die Expertise von Dr. Dinkel stellt insbesondere bei minimalinvasiven und interventionellen Eingriffen einen Anziehungspunkt für Patientinnen und Patienten dar. Einen besonderen Schwerpunkt der radiologischen Klinik bilden Interventionen, insbesondere im Gefäßbereich – auch das ist in der großen Ärzteliste vermerkt.
Prof. Dr. Konstantin Holzapfel für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf
Er ist „häufig von Ärzten empfohlen“, „publiziert viel“ und ist 2025 zum ersten Mal auf der großen Ärzteliste vertreten, da dieser in den Vorjahren nicht an den Umfragen und Bewertungen teilgenommen hatte: Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Auch er bietet mit seinem Team ein umfangreiches Behandlungsangebot an, das u.a. Abdominal- und Thoraxradiologie, Neuroradiologie, Mammadiagnostik, onkologische und muskuloskelettale Bildgebungen, insbesondere die mpMRT-Untersuchung der Prostata, und kardiale Bildgebung umfasst. Schmerztherapie der Wirbelsäule sowie Gefäßinterventionen und interventionelle Tumortherapie gehören ebenso dazu. Auch Kinderradiologie bietet das Institut an, wie der Focus vermerkt.
Umfassendes Behandlungsspektrum: Carsten Raab für Schulterchirurgie am Klinikum Landshut
Erstmals in der diesjährigen Ärzteliste ist Carsten Raab für die Schulterchirurgie aufgeführt. Er überzeugte die unabhängigen Rechercheure mit einem breiten operativen Spektrum. Besondere Expertise bescheinigen sie ihm u.a. bei der Implantation von Endoprothesen und der operativen Therapie bei ausbleibender Knochenheilung. Auch die Rekonstruktion der Rotatorenmanschette und Operationen bei Instabilität finden lobende Erwähnung. Dieses umfassende Behandlungsspektrum schätzen auch ärztliche Kollegen mit Empfehlungen gegenüber ihren Patienten. Carsten Raab ist am Klinikum nicht nur Chefarzt der Unfallchirurgie, sondern auch Leiter des überregionalen Traumazentrums, das sich insbesondere auf schwer mehrfachverletzte Patienten spezialisiert und mit der höchsten Qualitätsstufe ausgezeichnet ist. Im letzten Jahr zeichnete der Focus die Klinik für die Hüftchirurgie aus.
Prof. Dr. Christian Pehl: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Ob Zöliakie, Lactose- und Fructoseintoleranzen oder Lebensmittelallergien: Prof. Dr. Christian Pehl ist am Krankenhaus Vilsbiburg weiterhin Ansprechpartner für Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Als Sektionsleiter der (Neuro-)Gastroenterologie am Krankenhaus Vilsbiburg wirkt der ehemalige Chefarzt der Medizinischen Klinik auch im Teilzeit-Ruhestand noch an der optimalen Versorgung der Patienten in der Region mit. Auch dieses Jahr listet der Focus ihn als Top-Mediziner im Bereich der Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Dabei fallen in der Ärzteliste vor allem die häufig guten Patientenbewertungen auf. Prof. Pehl bietet ebenfalls ein großes Behandlungsspektrum für Erwachsene als auch Kinder an.
Dreimal ausgezeichnet: Dr. Patrik Hartl für Brustchirurgie, Bauchstraffung, Botox & Filler am Krankenhaus Landshut-Achdorf
Er ist dreimal ausgezeichnet und erhält für alle drei Bereiche „häufig sehr gute“ Patientenbewertungen: Dr. Patrik Hartl, Chefarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf. In der aktuellen Ärzteliste ist er zum wiederholten Male für Brustchirurgie, Bauchstraffung sowie Botox und Filler am Krankenhaus Landshut-Achdorf gelistet. Für die Brustchirurgie zeichnet ihn ein umfangreiches Behandlungsangebot aus, zu dem im Rahmen des zertifizierten Brustzentrums des Krankenhauses Landshut-Achdorf verschiedene Methoden der Brustaugmentation, Bruststraffung und Brustrekonstruktionen sowohl mit Implantaten als auch mit Eigengewebe zählen.
Über die große Ärzteliste von Focus Gesundheit
Der Publikation der großen Ärzteliste liegt eine umfassende Recherche und Datenanalyse zugrunde. Dafür arbeitet Focus Gesundheit mit dem unabhängigen Rechercheinstitut FactField zusammen. Neben öffentlichen Datenquellen wurden Ärzte- und Patientenempfehlungen eingeholt und Fragenbögen zu einer ausführlichen Selbstauskunft zu fachspezifischen Fragen verschickt. Aus verschiedenen Quellen ist zudem die Patientenzufriedenheit ermittelt und einberechnet worden. Die große Ärzteliste ist Ende April im Magazin Focus Gesundheit erschienen.