LANDSHUTfest heuer international und unter BÄUMEN

Freundeskreis, Museen und Integrationsbeirat laden am 26. Juli zum großen Familienfes

Das LANDSHUTfest des Freundeskreises Stadtmuseum findet heuer am 26. Juli statt, von 12 bis 18 Uhr. Das große Familien- und Kulturfest verlagert sich in diesem Jahr in den hinteren, schattigen Teil des Prantlgartens, bis der Klosterinnenhof im Rahmen des Gesamtbauvorhabens für so große Veranstaltungen wieder zugelassen ist.

Das Konzept des LANDSHUTfestes steht wieder auf drei stabilen Beinen: Essensprogramm, Museumsprogramm, Bühnenprogramm. Neu ist in diesem Jahr ein Fokus auch auf andere Kulturen, dem mit einer Erweiterung der Veranstalterriege Rechnung getragen wird: Heuer ist der Integrationsbeirat Landshut mit dabei und beteiligt sich nicht nur mit türkischen und syrischen Speisen am Buffet, sondern stellt ein eigenes Kinder- und Jugendprogramm mit Quiz und Spielen auf die Beine.

Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Projekt „Museum in der Schachtel“, an dem sich viele Landshuter Schüler mit ihren persönlichen Erinnerungsstücken beteiligt haben. Zur Preisverleihung werden die Exponate der Teilnehmer ausgestellt. Auch die drei Museen öffnen ihre Türen in die aktuellen Ausstellungen und ergänzen sie mit Kurzführungen, um rund um die Feier im Prantlgarten dem Anspruch des Kulturfestes gerecht zu werden.

Jedes Jahr der Renner ist die offene Kreativwerkstatt der Museumspädagogen. Sie ist unter Bäumen und Pavillons bei jedem Wetter Anlaufstation für die Besucher aller Generationen, ebenso wie die ebenso geschützten Tische und Bänke rund um die Bühne, wo „Dixie to go“, der „Chor International“ und die „MissHarmonie“, sowie das „Upho Mini Orchestra“ mit Jazz zwischen Dixie und Moderne diesem schönen Samstagnachmittag die musikalische Stimmung verleihen. So darf man sich wieder auf ein vielfältiges Bühnen- und Mitmachprogramm freuen, verbunden im gemeinsamen Ziel, das alte Franziskanerkloster weiter zum LANDSHUTmuseum auszubauen und dem Landshuter Museumsquartier ein Stück näherzukommen.

Bilderbeschreibung:
Ein volles Programm auf der Bühne, in den Museen und im schattigen Teil des Prantlgartens wartet am 26. Juli auf Besucher aller Altersklassen
Fotos:
Freundeskreis Stadtmuseum

weitere Beiträge