GSTANZL-Werkstatt im FREILICHTMUSEUM Massing

Bezirk Niederbayern und Bayerischer Landesverein für Heimatpflege laden zu besonderer Fortbildung ein Anlässlich des 50. Todestages des legendären bayerischen Gstanzlsängers Roider Jackl lädt der Bezirk Niederbayern in Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege zu einer „Gstanzl-Werkstatt“ ein. Am Samstag, den 18. Oktober, findet im Freilichtmuseum Massing ab Mittag bis zum frühen Abend ein Kurs mit anschließender Veranstaltung statt. Hier…

mehr lesen

Start der BAUARBEITEN am Montag, 26 Mai an der STAATSSTRAßE 2143

Instandsetzung der Brücke über die Staatstraße 2144 bei Niederleierndorf Die Bauarbeiten an der Staatsstraße (St) 2143 Brücke über die St 2144 bei Niederleierndorf starten: Ab Montag, den 26 Mai werden die Umleitungsstrecken für den Verkehr eingerichtet und die Brücke bei Niederleierndorf gesperrt. Aufgrund einer dringend benötigten Instandsetzung ist die Brücke bei Niederleierndorf (St 2143) von Ende Mai bis voraussichtlich September…

mehr lesen

Neue PV-DACHANLAGEN erfolgreich in BETRIEB genommen

Erste Kooperation zwischen BürgerEnergie Niederbayern eG und Landshuter Stadtbau Die BürgerEnergie Niederbayern eG (BEN) und die Landshuter Stadtbau GmbH & Co. KG haben ihr erstes gemeinsames Projekt erfolgreich umgesetzt: Auf den Dächern zweier neu errichteter Wohngebäude in Auloh wurden zwei Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von jeweils 21 Kilowatt-Peak installiert und kürzlich in Betrieb genommen. Bei einem gemeinsamen Termin haben sich…

mehr lesen

Anna JAHN steht für die Roten RABEN am NETZ

Vilsbiburg. Die Roten Raben haben einen guten Ruf, was die Förderung von jungen Talenten angeht. Sie haben in ihrer ersten Saison in der 2. Bundesliga Pro zudem unter Beweis gestellt, dass in Vilsbiburg weiterhin unter professionellen Bedingungen Leistungssport betrieben wird. Deshalb können die Roten Raben auch die Verpflichtung einer weiteren vielversprechenden Spielerin verkünden: In der kommenden Saison wird Anna Jahn…

mehr lesen