32 KINDER erhalten SCHWIMMABZEICHEN

Erfolgreicher Schwimmkurs am Sonderpädagogischen Förderzentrum Landshut-Stadt  Ein großer Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut-Stadt: Insgesamt 32 Kinder konnten nach Abschluss des diesjährigen Schwimmkurses ein Schwimmabzeichen entgegennehmen. In einer feierlichen Schulversammlung wurden die Urkunden überreicht – ein sichtbares Zeichen für Mut, Ausdauer und Lernbereitschaft. Insgesamt erwarben, 25 Kinder aus den Klassen 1A bis 6 das Seepferdchen,…

mehr lesen

Richard BAUER übernimmt LEITUNG des Finanzzentrums LANGQUAID

Langquaid – Seit dem 1. Juli 2025 leitet Richard Bauer das Finanzzentrum der Sparkasse Landshut in Langquaid. Er folgt auf Wolf Kurth, der seine berufliche Laufbahn als Private-Banking-Berater intern fortsetzt. Richard Bauer blickt auf eine langjährige Karriere bei dem niederbayerischen Finanzdienstleister zurück. Seit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 1998 ist er bei der Sparkasse Landshut beschäftigt. Als Bankbetriebswirt war…

mehr lesen

PI-Landshut berichtet: EXER mit DROGEN

Exer mit Drogen LANDSHUT. Ein 31-Jähriger handelte sich am Sonntag, 27.07.25, eine Anzeige ein, als er gegen 2 Uhr in seiner Wohnung in der Ludmillastraße am geöffneten Fenster stand und onanierte. Dabei beleuchtete er sein bestes Stück mit der Taschenlampe. Die verständigte Streife beendete schließlich seine Aktion und fand zudem in seiner Wohnung über 250 g Cannabis in abgefüllten Gläsern,…

mehr lesen

Nachhaltige STADTPLANUNG: So könnte LANDSHUT 2045 aussehen

Masterstudierende präsentieren eine Realutopie für markante Stadtareale mit Bildern und einer Geschichte Der Gedankensprung in eine mögliche Zukunft der Stadt Landshut versetzt einen an den Bahnhof: An einem Sommertag im Jahr 2045 kommt dort die fiktive Urlauberin Elena an und trifft den fiktiven Landshuter Lukas. Er zeigt ihr seine Stadt. Viel hat sich verändert seit 2025. Das wird schon an…

mehr lesen

GERLACH wirbt für konsequenten IMPFSTOFF gegen HEPATITIS B

Bayerns Gesundheitsministerin und die „Landesarbeitsgemeinschaft Impfen“ zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt für einen konsequenten Impfschutz gegen Hepatitis B, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Gerlach rief deshalb am Sonntag anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28. Juli gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) zur Überprüfung des Impfstatus auf. Sie betonte: „Hepatitis B kann durch eine frühzeitige…

mehr lesen

SPORT, SPAß und SOMMERNSTIMMUNG beim „Tag der offenen Tür“ im SPORTZENTRUM Ost

Strahlender Sonnenschein, viele gut gelaunte Gäste und ein vielfältiges Sportangebot Der Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. Von 11 bis 16 Uhr öffneten die vier Vereine des Sportzentrums – der TV 64 Landshut, der Landshuter Ruderverein, der 1. Bahnengolf Club Landshut und der TC Weiß-Blau Landshut – ihre Türen und präsentierten ein…

mehr lesen

FELDGESCHWORENE aus dem LANDKREIS für 50- und 25-jähriges EHRENAMT gewürdigt

Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: Sieben Feldgeschworene sind am Landratsamt für ihr 50- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden. Landrat Peter Dreier und der Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Uwe Weid konnten Feldgeschworene aus Velden, Pfeffenhausen, Neufraunhofen, Bodenkirchen und Rottenburg im Großen Sitzungssaal begrüßen: Begleitet von den…

mehr lesen

GRATULATION! Regierungspräsident a.D. Heinz GRUNWALD feierte 75. GEBURTSTAG

Glückwünsche von Nachfolger Rainer Haselbeck Zum besonderen Geburtstag des ehemaligen Regierungspräsidenten Heinz Grunwald – er wurde am 26. Juli 75 Jahre alt – gratuliert ihm sein Nachfolger Rainer Haselbeck sehr herzlich: „Heinz Grunwald hat in seiner Zeit als Regierungspräsident den weiteren Aufstieg Niederbayerns entscheidend mitgestaltet und gute Grundlagen für die Zukunft gelegt. Trotz großer Herausforderungen wie der Weltfinanzkrise ab 2007,…

mehr lesen

Mehr SELBSTBEWUSSTSEIN für die POWER-REGION

Neuer Geschäftsführer des Niederbayern-Forums zu Gast am Landratsamt Landshut „Niederbayern ist sehr vielfältig, aber wir wollen auch Gemeinsamkeiten herausstellen“, so fasst Dr. Reinhard Saller seine ersten Monate als Geschäftsführer des Niederbayern-Forums e. V. zusammen. Um sich mit den Entscheidungsträgern vor Ort zu vernetzen, ist er aktuell viel unterwegs: Unter anderem am Landratsamt Landshut, wo er sich mit Landrat Peter Dreier…

mehr lesen