OßNER an der Seite HOFFMANNS

Der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU, Bundestagsabgeordneter Florian Oßner für den Wahlkreis Landshut-Kelheim, wurde kürzlich in Berlin zum stellvertretenden Vorsitzenden der CSU im Deutschen Bundestag gewählt. Damit steht er an der Seite des CSU-Landesgruppenvorsitzenden Alexander Hoffmann und kümmert sich fortan federführend um alle geldpolitischen Fragen im Bundestag. „Für mich ist es eine große Herausforderung und Ehre zugleich. Gerade die…

mehr lesen

KONTAKTE knüpfen, IDEEN sammeln, SPAß haben

Zahlreiche Jugendliche kamen zum Jugendfest in der Alten Kaserne Buntes Treiben herrschte vergangenen Freitag rund um das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne: Zahlreiche Jugendliche waren zum Jugendfest gekommen, das erstmals von dem im November 2024 gewählten Jugendbeirat zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit organisiert worden war.  Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wurden auf der grünen Wiese Turnbeutel gestaltet, Henna-Tattoos gezeichnet und Strähnchen…

mehr lesen

„Die MIGRATIONSWENDE wirkt“

Migrationsgeschehen im ersten Halbjahr 2025 Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Innenminister Joachim Herrmann und der Präsident des Landesamtes für Asyl und Rückführungen Axel Ströhlein informierten im Rahmen einer Pressekonferenz über das Migrationsgeschehen im ersten Halbjahr 2025. Zudem haben Fahndungsexperten der Bayerischen Grenzpolizei verschiedene Dokumentenprüfmöglichkeiten, einen Multikopter sowie Einsatz- und Fahndungsfahrzeuge vorgestellt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Migrationswende wirkt. Es gilt: Weniger…

mehr lesen

„Projekte der HEIMATREGION anschieben“

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner diskutiert mit Schülern des Donau-Gymnasiums Kelheim Berlin/Kelheim. Fünfundachtzig Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte des Donau-Gymnasiums Kelheim besuchten das politische Berlin. Höhepunkt war eine Diskussion im Bundestag mit dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU). Nach einem Einblick in die Plenar- und Wahlkreisarbeit wollten sie vor allem mehr über Oßners Alltag und die Schwerpunkte der neuen unionsgeführten…

mehr lesen

MEET SOCIAL WORK 2025: Soziale ARBEIT live erleben

Hochschule Landshut und Kooperationspartner geben praxisnahe Einblicke Die vielfältigen Möglichkeiten in der Sozialen Arbeit hautnah kennenlernen – diese Chance bot die Informationsveranstaltung MEET SOCIAL WORK, die am 25. Juli 2025 stattfand. Über 40 interessierte Schülerinnen und Schüler – teils mit weiter Anreise – sowie Studierende nutzten die Gelegenheit, sich intensiv über das Studium und die vielfältigen Berufsfelder in der Sozialen…

mehr lesen

MUSIK liegt in der LUFT

Sommerkonzerte der Klavierschüler an der vhs Landshut Am ersten Ferientag fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern. Das Repertoire der jungen Musikerinnen und Musiker war beeindruckend vielfältig und umfasste unter…

mehr lesen

WTC-AUSSCHUSSSITZUNG: „IMPULSE für eine wirtschaftsfreundliche STADTENTWICKLUNG setzen“

Neue Kooperationen, klare Impulse und gemeinsames Engagement für Landshuts Wirtschaft Landshut, 28. Juli 2025 – Wie kann Landshut seine Innenstadt und seinen Wirtschaftsstandort zukunftsfähig gestalten? Und welche Weichen müssen bereits heute im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2026 gestellt werden, um die Interessen der lokalen Wirtschaft noch stärker zu vertreten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich die jüngste Ausschusssitzung des…

mehr lesen

Erfolgreiches LIVE-SEMINAR in Landshut

„Investments & Künstliche Intelligenz“ begeistert Unternehmer Landshut – Mehr als 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Landshut, der Region und ganz Bayern nahmen am gestrigen Live-Seminar im Zollhaus Landshut teil, um sich über die Zukunftsthemen Investments und Künstliche Intelligenz zu informieren. Der Ehrenpräsident des Werteorientierten Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID)und Unternehmer Marco Altinger, führte durch den Abend und präsentierte gemeinsam mit dem KI Fachmann Oliver…

mehr lesen

Gefeiert wurde innerhalb der MUSEUMSMAUERN

Das LANDSHUTfest 2025 war trotz Regenwetter ein großer Erfolg Die Telefondrähte glühten heiß, als das Wetter draußen von Tag zu Tag kälter und nässer wurde. Dann war man sich einig: Das LANDSHUTfest 2025 wird nicht abgesagt, sondern kurzerhand nach drinnen ins LANDSHUTmuseum und ins KASIMIRmuseum verlegt. Das Ergebnis sollte die Entscheidung belohnen: „Wir konnten unser gesamtes geplantes Programm durchführen“ und…

mehr lesen