LEITUNGSWECHSEL am TECHNOLOGIEZENTRUM Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS)

Neue Führung des Hochschulstandorts in Dingolfing: Prof. Dr. Sebastian Meißner und Prof. Dr. Martin Prasch haben von Prof. Dr. Markus Schneider übernommen. Die neue Doppelspitze wurde vom Dingolfinger Bürgermeister und Landrat herzlich willkommen geheißen. Nach über zehn Jahren intensiver Aufbauarbeit hat sich Prof. Dr. Markus Schneider krankheitsbedingt aus der Leitung des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) in Dingolfing zurückgezogen.…

mehr lesen

Politischer WORTBRUCH  

Bundespolitische Kürzungen rufen für künftige LA-Regio Kliniken zusätzliche Finanzierungslücke von rund vier Millionen Euro hervor Das Kabinett der Bundesregierung beschloss jüngst einen Vorschlag, der zugunsten der gesetzlichen Krankenkassen einschneidende Kürzungen der Budgets der Krankenhäuser vorsieht. Da dieser Rückschritt trotz vorheriger Zusagen die Leistungsfähigkeit der stationären Gesundheitsversorgung dauerhaft unterdecke und strukturell gefährde, wandten sich nun auch die Verantwortlichen der Landshuter Gesundheitsversorger…

mehr lesen

Viertägige SCHULUNG im Februar – ANMELDUNG bis 5. JANUAR

Möglichst lange in der vertrauten Umgebung im häuslichen Umfeld bleiben, den Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte pflegen, das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Eine Möglichkeit hierzu können die „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein, sowohl für die Betroffenen selbst als auch für pflegende Angehörige. Dazu wird erneut ein Qualifizierungskurs angeboten. Ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte, die bei…

mehr lesen

Maximale PUNKTEAUSBEUTE für die ROTEN RABEN

Vilsbiburg. Das war eine beeindruckende Vorstellung: In 68 Minuten besiegten die Roten Raben Vilsbiburg am Samstag den bisherigen Tabellenführer TV Planegg-Krailing mit 3:0 (25:23/25:17/25:16). Damit haben die Damen aus Vilsbiburg die Tabellenspitze übernommen. „Die Mädels haben wirklich einen guten Job gemacht“, freute sich Raben-Trainer Guillermo Gallardo. Nach der Begegnung war für die Raben-Spielerinnen aber nicht Schluss. Sie machten sich gleich…

mehr lesen

FÜNF-PUNKTE-AGENDA für modernen STAAT

FREIE WÄHLER-Fraktion will Berufsbeamtentum und öffentlichen Dienst zukunftsfest aufstellen Brunnhuber: Ziel muss agile Verwaltung sein München. Der öffentliche Dienst steht vor großen Herausforderungen: Aufgrund des demographischen Wandels werden in den nächsten Jahren mehrere tausend Stellen in den Verwaltungen und Behörden nicht nachbesetzt werden können. Gleichzeitig machen immer neue Verwaltungsaufgaben und steigende Aufgabenintensität eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst zunehmend unattraktiv. „Daher…

mehr lesen

SPD-Kreistagsfraktion besucht KRANKENHAUS VILSBIBURG

Geburtshilfe und Endoprothetik sollen gestärkt werden Im Rahmen der geplanten Fusion der Krankenhäuser in der Region Landshut besuchte die SPD-Kreistagsfraktion das Krankenhaus Vilsbiburg. Dabei standen sowohl die strukturellen Veränderungen im Zuge der Fusion als auch der hebammengeführte Kreißsaal im Mittelpunkt – der einzige in ganz Niederbayern. Bundesweit gibt es derzeit rund 70 solcher Einrichtungen. Von Seiten der SPD nahmen Bürgermeisterin…

mehr lesen

UFH bei BIOHOFMOLKEREI OBERHOFER „Milch & mehr“

Bruckberg/Bachhorn. Zu einer Betriebsbesichtigung eines landwirtschaftlichen Familienbetriebs mit eigener Erzeugung und Vermarktung trafen sich die UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) am Freitag, den 31. Oktober 2025, in Bachhorn bei Bruckberg. Geführt wird der Biobetrieb von Beate und Peter Oberhofer, die mit großem Engagement und viel Herzblut für eine nachhaltige Landwirtschaft stehen. Durch die Lieferung ihrer hochwertigen Bioprodukte an mehrere UFH-Mitglieder entstand…

mehr lesen