Einer von Vielen Man sagt, dass Männer schon als Kind, wehleidiger als Frauen sind, was sich dann später mit den Jahren, nicht bessert, so muss man erfahren. So hatte ich mir vorgenommen, bei mir soll dies nicht so weit kommen; ich wollt’ nicht so sensibel sein, und Härte zeigen, nicht nur zum Schein. Doch warf die Grippe mich hernieder,…
mehr lesenAutor: hjl
SAISONERÖFFNUNG der TISCHTENNISABTEILUNG des SV Essenbach
Vor dem ersten Pflichtspiel-Wettkampf hat die Tischtennisabteilung des SV Essenbach offiziell die neue Saison eröffnet. In einer gut besuchten Sporthalle versammelten sich Vereinsmitglieder und die zahlreichen Besucher, um den Spielern Mut zu machen und die kommenden Aufgaben gemeinsam zu bewältigen. Die Stimmung war geprägt von Vorfreude, Fokus und Gemeinschaftsgeist. Nach der Begrüßung von Gabriele Barth wurde ein Schleiferltunier gespielt. Viele…
mehr lesenLESUNG mit Dr. Nasser Ahmed in ERGOLDING
Am Freitag, 19. September 2025, um 19:00 Uhr ist der Nürnberger Stadtrat Dr. Nasser Ahmed zu Gast in der Gemeindebücherei Ergolding. In seiner Autobiographie „Und dennoch stehe ich hier“ berichtet er von seiner Kindheit und Jugend in Nürnberg, von Vorurteilen und Rassismus, aber auch von Freundschaft, Fußballplätzen und seinen politischen Visionen. Sein persönlicher Lebensweg macht deutlich, wie wichtig es ist,…
mehr lesenSEN Gruppenreise in die WACHAU
2-Tagesfahrt der CSU-Senioren – Interessanter Ausflug führte in die Wachau Landkreis. Einen informativen Ausflug erlebten die Mitglieder der CSU Senioren auf ihrer 2-Tagesfahrt nach Österreich in die Wachau bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein am ersten Tag. Das gesellschaftlich informative Programm fand bei den Teilnehmern großen Zuspruch. Schon zeitig brach man in Ergolding auf und die Reise führte über Passau, Wels…
mehr lesenKINOABEND mit BÜRGERMEISTERIN
Spaß und Spannung für kleine Filmfans im Rathaus Hohenthann. Im Rahmen des Ferienprogramms lud der CSU-Ortsverband Hohenthann wieder zum „Kino im Rathaus“ ein. An zwei Tagen kamen über 70 Kinder in den Sitzungssaal des Hohenthanner Rathauses, um sich gemeinsam auf Filmabenteuer zu freuen. Das „Kino-Team“ – unterstützt von den Helferinnen Eva Schwimmbeck, Simone Brandl, Zweiter Bürgermeisterin Ursula Beck und Gemeinderätin Nicole…
mehr lesenVon Ad Lucem zu LICHT oder NICHT
Raimund Reiter bis 16.11.2025 in der Heiliggeistkirche Am 17. August 2025 ging die Ausstellung „Ad lucem“ der beiden Künstler Raimund Reiter und Georg Thumbach in der Heiliggeistkirche zu Ende. Thumbachs wichtigsten Werke sind nach St. Wendel weitergereist, wo der Bildhauer sie für seine Ausstellung „Holz, Wasser, Feuer, Erde“ benötigt. Für Landshut bietet sich dadurch die Chance, Raimund Reiters monumentalen Kohlezeichnungen…
mehr lesenVORFREUDE auf neue SAISON steigt
Vilsbiburg. Am Samstag, 20. September, starten die Roten Raben mit einem Auswärtsspiel bei den Neuseeland Volleys Markkleeberg in ihre zweite Saison in der Sparda 2. Liga Pro. Dort wird Pia Fernau als Zuspielerin die Fäden im Spiel der Roten Raben ziehen. Der Neuzugang kam im August nach Vilsbiburg und das erste, was sie getan hat, als sie ankam, war, sich…
mehr lesenFRAUENUNION Landshut auf EINLADUNG von Manfred WEBER in BELGIEN
Auf einer Einladung von Manfred Weber, Partei- und Fraktionsvorsitzender der EVP im Europäischen Parlament, unternahm die Frauenunion Landshut-Stadt eine viertägige politische Bildungsreise nach Belgien. Kreisvorsitzende Monika Voland-Kleemann führte dabei eine Delegation von 45 Damen sowie einigen Herren aus Stadt und Landkreis Landshut an. Bereits die Anreise mit dem Bus nach Antwerpen zeigte den großen Zusammenhalt der Gruppe: Die zwölf Stunden…
mehr lesenRenommierte ARCHITEKTIN und INNENARCHITEKTIN wird PROFESSORIN an der HOCHSCHULE Landshut
Prof. Veronika Kammerer möchte gemeinsam mit den Studierenden Leerstände in der Stadt Landshut mit neuem Leben füllen Den Architekturstudiengang an der Hochschule Landshut von Null starten zu können, ist eine Riesenchance – gerade, um Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden“. So beschreibt Prof. Veronika Kammerer ihre neue Aufgabe. Seit August ist die vielfach ausgezeichnete Architektin und Innenarchitektin Professorin…
mehr lesenSONDERVERMÖGEN für LANDSHUT?
ÖDP-Anfrage: Wieviel gibt der Freistaat Bayern vom „Infrastruktur-Sondervermögen“ des Bundes an die Städte und Gemeinden weiter? Das will die ÖDP noch vor den anstehenden Haushaltsberatungen erfahren. Deshalb soll die Stadt herausfinden, ob der vom bayerischen Staat weitergegebene Anteil höher als 62,5% Prozent ist. Soviel leitet nämlich das Land Schleswig-Holstein an die Kommunen weiter. ÖDP Stadträtin Elke März-Granda hofft, „dass der…
mehr lesen