Innenausbau des neuen Landratsamtes läuft auf Hochtouren Rund 300 Handwerker sind nun täglich auf der Baustelle an der Josef-Neumeier-Allee 1 in Essenbach vor Ort, verlegen Fliesen, streichen die Wände, installieren Akustikdecken, verkleiden Treppen, setzen Türen, sind in den Lüftungsschächten zu Gange oder montieren Brandschutzelemente. Auch der Große Sitzungssaal, der neben dem Atrium am Eingangsbereich zu den Aushängeschildern des neuen Gebäudes…
mehr lesenAutor: hjl
ZEIT für den POLITIKWECHSEL
CSU Bundestagsabgeordneter Florian Oßner spricht bei der Senioren-Union Landkreis. Eine gemeinsame Wahlveranstaltung haben die SEN Kreisverbände Land und Stadt mit dem CSU Bundestagsabgeordneten und Direktkandidaten Florian Oßner veranstaltet, um wichtige Informationen zur Wahl zu erhalten und ihre Ansichten und Meinungen zur aktuellen Politik einzubringen. Kreisvorsitzender Stadt, Willi Hess und Kreisvorsitzende Renate Zitzelsberger Land zeigten sich erfreut über die zahlreich erschienenen…
mehr lesenKUNST trifft KLASSENZIMMER
Fritz Koenigs „Kleine Kugelkaryatide V“ macht Station im Gymnasium Seligenthal Das Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal ist derzeit um ein Kunstwerk reicher: Am vergangenen Dienstag wurde die Skulptur „Kleine Kugelkaryatide V“ (1968) von Fritz Koenig als befristete Leihgabe der Fritz-und-Maria-Koenig-Stiftung in der Galerie aufgestellt. „Ziel dieser Aktion in Kooperation mit den Schulen ist die gezielte Vermittlung von Leben und Werk Fritz…
mehr lesen„HEIZGESETZ reformieren und planbar machen“
Weber und Oßner bei FireStixx: Fokus auf Holzpellets und das Gebäudeenergiegesetz Im Hof von FireStixx in Altheim stand ein großer Silo-Lkw, bedruckt mit dem Firmenlogo des renommierten Pelletshändlers. Zu einem intensiven politischen Gespräch hatten sich Manfred Weber, EVP-Chef und Europaabgeordneter, der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (beide CSU), FireStixx-Geschäftsführer Stefan Käß, Geschäftsführer des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) Martin Bentele, HDG-Geschäftsführer Martin…
mehr lesenEine SCHULFORM mit ZUKUNFT
Neue Leiterin der FOSBOS Landshut zu Gast bei Landrat Dreier Sie gehört mit rund 1 000 Schülerinnen und Schülern zu den größten Schulen in Landshut – die Fachoberschule und Berufsoberschule Landshut (kurz: FOSBOS Landshut). Seit diesem Schuljahr steht mit Sabine Lauber eine neue Schulleiterin an der Spitze, die sich nun auch mit Landrat Peter Dreier bekannt gemacht hat. Dabei hat…
mehr lesenLWB Steinl – MITARBEITER sammeln 1000,- Euro
Fast schon eine lieb gewordene Tradition ist es bei der Firma LWB Steinl in Altdorf, dass die Mitarbeiter die zahlreichen Lieferantengeschenke zu Weihnachten untereinander verlosen und die Einnahmen spenden. So bekommt jeder, der an der Tombola teilnimmt, ein schönes Geschenk, egal in welcher Abteilung man arbeitet. Die Tombola 2024 fand rege Beteiligung und man war sich schnell einig: Auch dieses…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am SAMSTAG, 08.02.2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus 1, Altstadt 315, Künstlerzimmer, Tel.0871/88 1489 statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist für Terminvereinbarungen auch unter 0871/430 4711 oder unter 0177/5603322 zu erreichen, gerne auch unter ulrike.schleifenbaum@googlemail.com. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 07.02.2025,telefonisch von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Birgit Würfel ist unter Tel.Nr. 0871/2 81 17 zu erreichen und berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger…
mehr lesenMobile Geriatrische REHABILITATION – REHA in vertrauter UMGEBUNG
Landkreis Landshut – Am Dienstag, den 18. Februar 2025, referiert Dr. Dorothea Kirchermeier, Behandlungsleiterin MoGeRe und Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, zum Thema Mobile Geriatrische Rehabilitation. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Rottenburg statt. Viele ältere Menschen sind in Ihrer Alltags-Selbständigkeit, Beweglichkeit und körperlichen Leistungsfähigkeit eingeschränkt, wegen einer…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit StR Falk BRÄCKLEIN
Am Montag, 10.02.2025, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen