Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. In diesem Sinne wollen wir uns auch im Jahr 2025 mit Ihnen gemeinsam für ein friedliches Miteinander und ein gutes Klima in unserer Stadt einsetzen. Wir laden herzlich ein zum Neujahrs-Frühschoppen am Sonntag, den 19.01.2025 um 12 Uhr „Die Zentrale zum Rieblwirt“ | Freyung 631 | 84028 Landshut Für das leibliche…
mehr lesenAutor: hjl
Verlässlicher QUELL der LEBENSQUALITÄT
Vilsbiburger Hospiz Verein e.V. ermöglicht seit 2014 Zusatzleistungen für die Bewohner des Hospizes Vilsbiburg Landkreis Landshut – Die öffentliche Finanzierung der stationären Hospizversorgung im Freistaat Bayern deckt rund 95 Prozent der laufenden Kosten des Hospizes Vilsbiburg ab, die verbleibenden Gelder zur Sicherstellung des Betriebs erwirtschaftet der Förderverein des Hospizes über Spenden- und Fördermittel. Doch beinhalten diese Finanzen lediglich das…
mehr lesenNeue SCHÜLERLOTSEN sorgen für mehr SICHERHEIT
22 Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe der Mittelschule Nikola Landshut treten den Lotsendienst an In der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien haben 22 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen ihren Dienst als ehrenamtliche Schülerlotsen angetreten. Die Jugendlichen wurden im Dezember von einem Beamten der Polizeiinspektion Landshut in Theorie und Praxis ausgebildet und unterstützen nun tatkräftig die Verkehrssicherheit beim Überqueren…
mehr lesenZONTA Club spendet an Caritas FRAUENHAUS
Vor wenigen Tagen hat die Präsidentin des Zonta Clubs Landshut Barbara Zinkl-Funk eine Spende in Höhe von 1000 € an die Leiterin des Caritas Frauenhauses Gabi Unverdorben überreichen können. „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder die wertvolle Arbeit des Frauenhauses durch unsere Spende unterstützen zu dürfen,“ meint Barbara Zinkl-Funk bei der Übergabe. Frau Unverdorben nimmt den Scheck…
mehr lesenPI-Landshut: AUFBRUCH von BAUCONTAINERN
LANDSHUT. Drei Baucontainer auf einer Baustelle in Schönbrunn, Am Schallermoos, haben Unbekannte mittels einer Flex aufgebrochen und daraus Kupferkabel entwendet. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Als Tatzeit konnte die Zeit von Donnerstag, 12.12.24 bis Mittwoch, 18.12.24 eingegrenzt werden. Hinweise auf die Täter bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen„Mehr WIRTSCHAFT und FREIHEIT wagen!“
Niederbayerische Liberale starten mit Dreikönigstreffen in das neue Jahr Bogenberg. Während die FDP auf Bundesebene heute in Stuttgart ihr traditionsreiches Dreikönigstreffen beging, startet die FDP Niederbayern zeitgleich mit ihrem traditionellen Jahresauftakt auf dem Bogenberg. Der Berggasthof „Zur schönen Aussicht“ machte seinem Namen alle Ehre und bot den über 100 Gästen eine eindrucksvolle Kulisse für die hitzigen Reden, Impulse und Diskussionen.…
mehr lesenMUSI, RATSCHN und GMIATLICHKEIT
Der Bürgerverein Achdorf lädt herzlich ein zur „Feierabend Musik“ am Samstag, den 18. Januar 2025, um 19:00 Uhr im Zollhaus, Äußere Münchener Str. 83, 84036 Landshut. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend mit traditioneller Volksmusik, präsentiert von Rudi Richter und dem Quartett 22er-Klarinetten-Musi. Für literarische Unterhaltung sorgt Hans Böhm, der mit Geschichten und Versen zum Nachdenken und Schmunzeln anregen…
mehr lesenFREUNDESKREIS Hochschule Landshut verabschiedet HOCHSCHULPRÄSIDENTEN
Der Freundeskreis Hochschule Landshut lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste zu einer besonderen Veranstaltung am Donnerstag, den 16.01.2025, um 19.00 Uhr an der Hochschule Landshut, Raum A0.01 + A0.02, ein. Prof. Dr. Fritz Pörnbacher wird sich als Präsident, der noch bis 14. März dieses Jahres amtiert, vom Freundeskreis, der mit ihm fünf Jahre lang eng und vertrauensvoll zusammenarbeitete, verabschieden. Nach…
mehr lesenLÄNDER sollen an EINNAHMEN aus CO2-PREIS beteiligt werden
Datum: 07.01.2025 Angesichts der aktuellen Rekordeinnahmen bei der CO2-Bepreisung erneuerte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München die Forderung, die Länder zukünftig mit mindestens 25 Prozent an den Einnahmen zu beteiligen. „Die Länder müssen mit zusätzlichen finanziellen Mitteln ausgestattet werden, um Klimaschutzmaßnahmen vor Ort substanziell fördern zu können. Hier muss die neue Bundesregierung wichtige Weichen stellen. Wir wollen den Klimaschutz vor Ort…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 08.01.2025, von 16.00 bis 17.00 krankheitsbedingt nur telefonisch statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist unter 0871/430 4711 oder unter 0177/5603322 zu erreichen, gerne auch unter ulrike.schleifenbaum@googlemail.com zu erreichen. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut die Interessen von…
mehr lesen