Der Kreisverband Landshut-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt mit großer Freude sein 200. Mitglied. Linus Franz ist 18 Jahre alt, engagiert und politisch interessiert. Neben seinem parteipolitisch neutralen Engagement im Jugendbeirat der Stadt Landshut setzt er sich nun auch bei den Grünen in Landshut für jugendpolitische Themen ein. Auch über Landshut hinaus zeigt er bereits heute bemerkenswertes gesellschaftspolitisches Engagement. Besonders…
mehr lesenAutor: hjl
BÜHNE präsentiert den LIEDERMACHER GROTE
Christian Grote spielt Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich selbst Essenbach. Nachdem seine Show im Frühjahr dieses Jahres komplett ausverkauft war, kommt der sympathische Liedermacher Christian Grote am 25. Oktober mit seinem Programm wieder zurück zur Bühne am Schardthof. Mit „HEINZ, REINHARD UND ICH – Eine Art Best Of“ spielt der Landshuter Liedermacher Christian Grote Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich…
mehr lesenCSU-SENIORENUNION Landshut-Stadt besucht WASSERWACHT
10.000-Euro-Spende von Anna Maria Rösch für die Lebensretter Landshut – Sommer, Sonne, Badezeit – doch was für viele Menschen Erholung bedeutet, ist für die Frauen und Männer der Wasserwacht oft ein ernster Einsatz. Bei einem Besuch der örtlichen Wasserwacht-Ortsgruppe Landshut wurde deutlich, wie unverzichtbar ihr Engagement für die Sicherheit an bayerischen Seen und Flüssen ist – und wie sehr die…
mehr lesenPAUSE für FERNSEHER, COMPUTER und Co
Besucherandrang beim Erlebnistag für Kinder im Freilichtmuseum Finsterau Ganz im Zeichen der Kinder stand der diesjährige Erlebnistag für Kinder im Freilichtmuseum. Fix verankert im bunten Jahresprogramm des Museums findet dieser Tag immer am ersten Donnerstag in den Sommerferien statt. So viele Familien mit Kindern wie nie nahmen die „Einladung“ ins Museum an und erfreuten sich an dem vielfältigen Programm. Die…
mehr lesenGERLACH wirbt für CANNABIS-PRÄVENTION in der JUGENDARBEIT
Bayerns Präventionsministerin: Neues Praxismodul für Online-Kurs freigeschaltet Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt dafür, die Cannabis-Prävention in der Jugendarbeit auszubauen. Dazu hat Bayern auch mit Förderung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) den Online-Kurs „Cannabisprävention: wissen, verstehen, handeln“ um ein neues Modul zur Jugendarbeit ergänzt. Gerlach betonte am Sonntag: „Prävention ist das Kernelement der bayerischen Haltung zu Cannabis. Neben…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Beifahrer“ – „Mein Alter“
Beifahrer Wer Auto fährt, der weiß als Kenner, mit Beifahrern hat man Dilemma, wenn selbe sich mit Rat und Tat … einmischen in des Fahrers Fahrt. Ganz gleich, ob männlich oder weiblich, den Lenker stört dies unbeschreiblich, wenn laut von rechts ein Schrei ertönt oder man still beim Bremsen stöhnt. Auch gestikulieren, Hände ringen, gehört zu den verpönten Dingen,…
mehr lesenNeue SPIELER, neue TRIKOTS, neugierige FANS
Großes Interesse beim EVL-Showtraining am Gutenbergweg Draußen hatte es mehr als 30 Grad, aber drinnen in der VR-Bank Landshut Arena herrschte endlich wieder Eiszeit – und wie! Rund 1.000 EVL-Fans kamen am Samstagmittag bei hochsommerlichen Temperaturen zum Showtraining des DEL2-Teams unter der Regie von Cheftrainer Uwe Krupp und machten sich einen ersten Eindruck von der neuformierten Mannschaft. Die besondere Aufmerksamkeit…
mehr lesenBayerische BRAUKUNST trifft auf gelebte INNOVATION
SPD-Politikerinnen besuchen Traditionsbrauerei Schneider in Kelheim Wo seit über 400 Jahren Bier gebraut wird, ist bayerische Geschichte spürbar: Bei ihrem Besuch in der Brauerei Schneider in Kelheim konnte sich Ruth Müller, MdL und Generalsekretärin der BayernSPD zusammen mit ihrer Oberpfälzer Landtagskollegin Nicole Bäumler im Rahmen ihrer Sommertour, ein eindrucksvolles Bild vom traditionellen Handwerk und dem Innovationsgeist des Unternehmens machen. Begleitet…
mehr lesen1.000 Euro für KINDER in NOT
Mirskofen. Bei den Stockschützen des DJK-SV Mirskofen steht das ganze Jahr über der Spaß am Stockschießen im Vordergrund dennoch vergisst die Abteilung nicht diejenigen, denen es weniger gut geht. Deshalb organisieren die Mirskofener Stockschützen seit nunmehr fünf Jahren jährlich ein Benefizturnier. Die Startgebühren und Spenden kommen einem guten Zweck zugute. In diesem Jahr traten wieder sieben Mannschaften an. Runde 1.000…
mehr lesenRote RABEN starten die VORBEREITUNG für die zweite SAISON in der 2. Bundesliga Pro
Vilsbiburg. Am 20. September geht es los, dann starten die Roten Raben Vilsbiburg in ihre zweite Saison in der 2. Bundesliga Pro. Die Damen von Trainer Guillermo Gallardo müssen zum Auftakt beim Aufsteiger Neeseenland-Volleys Markkleeberg antreten. Am Donnerstag, 8. August, ist die neu zusammengestellte Vilsbiburger Mannschaft in die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit eingestiegen. Fast die gesamte Mannschaft traf sich…
mehr lesen