Landshuter Grüne mit MdL Steinberger und Johannes Hunger im Netzwerk zum Thema Artenschutz Die Landshuter Grünen luden zur Veranstaltung „Der Natur mehr Raum geben“ mit dem Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Europaausschusses Dr. Anton Hofreiter ins Landshuter Netzwerk ein. Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger führte Hofreiter zum Thema Artenschutz durch den Abend. Das zahlreiche Publikum…
mehr lesenAutor: hjl
LETZTE-HILFE KURS
LETZE-HILFE KURS Sterben und Tod ist immer noch mit viel Scheu und Fragen verbunden. Wie ist das am Ende? Für welche Entscheidungen kann ich vorsorgen? Was kann ich als Zugehöriger tun? Kann ich was falsch machen? Bei wem bekomme Hilfe oder ein offenes Ohr, auch nach dem Tod eines Zugehörigen. Der Hospizverein Landshut gibt Antworten und bietet einen Kurs mit…
mehr lesenHERAUSFORDERUNGEN gemeinsam anpacken
Bezirkstagspräsident sagt Gespräche zu Im Hause Magdalena in Abensberg sind drei Dienste zu finden, welche eng mit dem Bezirk Niederbayern verbunden sind: Eine interdisziplinäre Frühförderstelle, ein integratives Montessori Kinderhaus und die Offene Behindertenarbeit. Schon bei der Begrüßung beim Besuch des Bezirkstagspräsidenten Dr. Olaf Heinrich ging es gleich ums Eingemachte. Gesamteinrichtungsleiter Richard Ohrner beklagte den allgegenwärtigen Fachkräftemangel. Ganz konkret fehle es…
mehr lesenAOK begrüßt neue AUSZUBILDENDE
Zum 1. September starten 10 Auszubildende bei der AOK Landshut-Kelheim in ihr Berufsleben als Sozialversicherungsfachangestellte. Die Azubis erwerben in den kommenden Jahren umfangreiches Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung und lernen nach und nach alle ausbildungsrelevanten Abteilungen kennen. „Bereits vom ersten Tag an übernehmen unsere Auszubildenden verantwortungsvolle Aufgaben – selbstverständlich begleitet und unterstützt von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen“,…
mehr lesenDigitaler BAUANTRAG jetzt in LANDSHUT möglich
Erweitertes Online-Angebot bietet modernen Bürgerservice Mehr Bürgerfreundlichkeit, weniger Bürokratie: Bauanträge können in der Stadt Landshut nun auch online eingereicht werden. Das digitale Angebot der Verwaltung wurde um eine Reihe zentraler Online-Anwendungen für Bauvorhaben erweitert und soll den Prozess für die Bürgerinnen und Bürger optimieren. Der digitale Bauantrag ermöglicht es, Bauanträge über ein Online-Formular direkt bei der Stadt Landshut einzureichen. Auch…
mehr lesenPERSPEKTIVEN der bayerischen WIRTSCHAFT
Öffentlicher Wirtschaftsabend der CSU Region Landshut. Die Mittelstandsunion Landshut und die CSU-Kandidaten für die Landtags- u. Bezirkstagswahl Helmut Radlmeier (Landtag direkt), Martina Hammerl (Bezirk direkt), Verena Sladek (Landtag Liste) und Hans-Peter Summer (Bezirk Liste) laden zu einem Wirtschaftsabend der CSU ein. Am Donnerstag, 7. September, 19.00 Uhr im Hotel Rosenhof in Ergolding wird Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung…
mehr lesenFamilienfest der „ENGEL in der NOT“, ein voller ERFOLG
Auf dem Betriebsgelände der bd Company im Schindergassl 30 in Ergolding, wo seit Ende Juni jeden Samstag und Mittwoch Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben werden, tobten am Sonntag Nachmittag Kinder ausgelassen auf einer Hüpfburg oder ließen sich ihre strahlenden Gesichter bunt bemalen. Für strahlende Gesichter bei Jung und Alt sorgte auch Zauberer Hans Georg Zirngibl, der mit seinen unglaublichen Tricks, viel…
mehr lesenTRACHTENFLOHMARKT 2.0 in STEINBACH ein großer ERFOLG
Auf dem Hoffest der Familie Wimmer in Steinbach hatte das Frauennetzwerk um die beiden Abgeordneten Nicole Bauer, MdB (FDP), Ruth Müller, MdL (SPD) sowie die Stadträtinnen Mathilde Haindl (Rottenburg), Patricia Steinberger (Landshut) und der 2. Bürgermeisterin aus Buch a. Erlbach Sabine Gröger zusammen mit den „Mutmachern“ der Malteser Landshut einen Trachtenflohmarkt veranstaltet. Gebrauchte Dirndl, Lederhosen, Trachtenjacken, Hemden und Blusen waren…
mehr lesenLANDSHUTS erfolgreichster SPORTCLUB feiert 75 JAHRE
Der ehemalige Präsident des EVL Hans Eller, wurde zum Ehrenmitglied ernannt. „Von Natureis über Kunsteis zu einem Stadion ohne Dach bis zum Schmuckkästchen“ Der EV Landshut feierte am 1. und 2. September seinen 75. Geburtstag mit einer Jubiläumsgala in den Stadtsälen Bernlochner und mit abwechslungsreichem Programm in der 2. Eishalle. Zahlreiche Gönner und Freunde des EV Landshut fanden sich am…
mehr lesenSÖDER: Die ANTWORTEN waren nicht alle befriedigend – Staatsminister AIWANGER beantwortet 25 FRAGEN
Fragen an Staatsminister Aiwanger Vorbemerkung: Das besagte Flugblatt habe ich nicht verfasst und erachte es damals wie heute als ekelhaft und menschenverachtend. Es spiegelt weder damals noch heute meine persönliche Haltung wider. Die mit diesem Fragenkatalog angesprochenen Vorgänge liegen rund 36 Jahre zurück. Damals war ich 16 Jahre alt. Ich weise daher daraufhin, dass mir viele Details heute nicht mehr…
mehr lesen