„JEDER KANN ZU UNS KOMMEN“

Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. veranstaltet außerordentliche Mitgliederversammlung, beschließt eine Namensänderung und wählt einen neuen 1. und 2. Vorsitzenden. Nach längerer Diskussion zum Thema Namensänderung stimmte man für die Änderung in – Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. Am Freitag, 11.08., trafen sich Mitglieder des sozialgeprägten Vereins Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. im Gasthaus Zollhaus, um einen neuen 1. und 2. Vorsitzeden…

mehr lesen

KREATIV GEGEN EINSAMKEIT

Zweiter Aktionstag Kindergesundheit im KASiMiRmuseum Im KASiMiRmuseum hat kürzlich der zweite Aktionstag Kindergesundheit im Rahmen des Ferienprogramms stattgefunden. Über die Zusammenarbeit im Projekt „Kinderfreundliche Kommune Stadt Landshut“ haben die Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Landshut, die Stadtbücherei sowie die Museen der Stadt Landshut ein gemeinsames Format entwickelt, das Kinder und Jugendliche auf spielerische beziehungsweise kreative Art und Weise an gesundheitliche Themen…

mehr lesen

„GEMEINSAM NICHT EINSAM“: Nächstes Treffen am 16. August  

Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, den 16. August um 16:30 Uhr im Garten, Götzdorf 50, Kumhausen. In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft schon hilft, die eigenen…

mehr lesen

PHANTASTISCHE WELTEN

Öffentliche Führung zu „Jan Walter Habarta. Phantastische Welten“ am Sonntag, 20. August um 15:00 Uhr Am Sonntag, den 20.8., findet um 15:00 Uhr im LANDSHUTmuseum eine Führung durch die neue Ausstellung „Jan Walter Habarta. Phantastische Welten – vom Trickfilm zur Computerkunst“ statt. Der Kurator der Ausstellung Max Tewes M.A. zeigt in seiner Führung die spannende Welt von Habartas Filmkunst, von…

mehr lesen

VERSTÄRKTE MASSNAHMEN ZUM HITZE- UND UV-SCHUTZ DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER

Gemeinsame Aktionen mit dem LGL, den Gesundheitsämtern und den Gesundheitsregionenplus Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek verstärkt gemeinsam mit dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), den Gesundheitsämtern und den Gesundheitsregionenplus Maßnahmen zum Hitze- und UV-Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Der Minister betonte am Samstag anlässlich der vorausgesagten hohen Temperaturen in München: „Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr.…

mehr lesen

BAYERNWEITER LÄRMAKTIONSPLAN: BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT STARTET

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen. In Bayern ist die Regierung von Oberfranken mit der Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und für Bundesautobahnen innerhalb von Ballungsräumen beauftragt.…

mehr lesen

AUSTRO-POP IN DER BÜHNE

Liedermacher Philipp Griessler zu Gast in Essenbach Essenbach. Am 30. September präsentiert die Bühne am Schardthof Austro-Pop vom Feinsten. Mit Philipp Griessler und seiner Band kommt ein österreichischer Singer-Songwriter nach Essenbach, der sich schon seit einigen Jahren erfolgreich in die Herzen des Publikums gespielt hat. Er spannt in seinen deutschsprachigen Eigenkompositionen einen Bogen von selbstironischen, sozialkritischen Texten bis hin zu…

mehr lesen

DULTAUFBAU: Grieserwiese bei Ausfahrt Grätzberg gesperrt

Aufgrund letzter Aufbauarbeiten für die am Freitag, 18. August, beginnende Bartlmädult muss die Grieserwiese ab Sonntag, 20 Uhr, bis voraussichtlich Montagabend, 28. August, bei der Ausfahrt Grätzberg komplett gesperrt werden. Es sind deswegen wenige Parkplätze verfügbar. Bereits geparkte Fahrzeuge können aber auch während der Sperrung jederzeit weggefahren werden. Zudem ist wegen Markierungsarbeiten eine kurzzeitige Komplettsperrung von Dienstag, 15. August, 20…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar Stock: „Das flotte Nachbarhöschen“ – „Nacktschnecken“

Das flotte Nachbarhöschen   Bei der  Nachbarin an der Wäschespinne, da flattert an der höchsten Zinne, ein Höschen, herrlich anzuschaun, mit Spitzen und in hellem Braun. Ich ruh’ auf meiner Gartenliege, wobei ich Stielaugen schier kriege, und überleg’, wem dies Dessous … gehört, das lässt mir keine Ruh’. Der Nachbarin im mittleren Alter, noch duftig, wie ein flotter Falter, oder…

mehr lesen
1 530 531 532 533 534 622