Verstärkte Fahrradkontrollen in der LANDSHUTER INNENSTADT

Verstärkte Fahrradkontrollen in der Innenstadt  Die Polizei Landshut führte am Vormittag verstärkte Fahrradkontrollen im Bereich der Innenstadt durch. Besonders im Fokus stand dabei der Wochenmarkt in der Neustadt, da bei der Polizei zuletzt vermehrt Beschwerden über Radfahrer eingingen welche durch den Wochenmarkt fahren. Nach der Wochenmarktsatzung ist es u.a. verboten während der Marktzeiten das Marktgelände mit Fahrzeugen aller Art zu…

mehr lesen

LANDTAGS- UND BEZIRKSWAHLEN: jeweils 11 Parteien und 174 Bewerber im Wahlkreis Niederbayern

Wahlkreisausschuss unter Leitung von Regierungspräsident Rainer Haselbeck beschließt Zulassung eingereichter Wahlvorschläge – vorläufige Bewerberlisten online Am 8. Oktober finden die Landtags- und Bezirkswahlen statt. Parteien und Wählergruppen in den sieben Wahlkreisen (Regierungsbezirke) konnten bis 27. Juli, 18 Uhr, (Einreichungsfrist gemäß dem Landeswahlgesetz) Wahlvorschläge einreichen. Zum Wahlkreis Niederbayern: Unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Rainer Haselbeck entschied der Wahlkreisausschuss Niederbayern am Freitag,…

mehr lesen

„DIE WIEGE DES GRUNDGESETZTES LIEGT IN BAYERN“

75 Jahre Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee Am 10. August 2023 nahm Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier an der Veranstaltung aus Anlass des Jubiläums „75 Jahre Verfassungskonvent“ auf der Insel Herrenchiemsee teil. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Wiege des Grundgesetzes liegt in Bayern: Heute Festakt zu 75 Jahren Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee mit Bundespräsident…

mehr lesen

75 JAHRE VEFASSUNG IN HERRENCHIEMSEE

Generalsekretärs-Duo Müller und Ahmed beim Großereignis zu 75 Jahre Verfassung in Herrenchiemsee Wer kennt sie nicht, die bekanntesten Artikel unserer Verfassung? Der Schutz der Würde des Menschen, das Recht auf freie Entfaltung, die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz, aber auch die Meinungsfreiheit sind Werte auf denen unserer Gesellschaft fußt und auf die wir seit 1948 stolz sein dürfen. Ruth…

mehr lesen

„Bei der WINDKRAFT-PLANUNG nicht bis 2032 Zeit lassen!“

Agnes Becker fordert von Söder Konsequenzen aus dem Bürgermeister-Appell Die bayerische ÖDP-Vorsitzende Agnes Becker würdigt den Bürgermeister-Appell für die kommunale Energiewende in Bayern als „bedeutend und wirkungsvoll“. Die gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister drücken stellvertretend für ihre Bürgerschaft aus, dass die Erneuerbaren Energien in der Bevölkerung eine immer größere Akzeptanz finden – vor allem seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf…

mehr lesen

Den Geheimnissen von Wissenschaft und Technik an der Hochschule auf der Spur

Junge MINT-Interessierte hatten zuletzt ihren Spaß am Ferienprogramm in der Hochschule Landshut Die Hochschule Landshut beteiligte sich jüngst am Ferienprogramm der Stadt Landshut und veranstaltete am 09. August einen MINT-Erlebnistag für etwa 40 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren. Gemeinsames Anliegen aller Beteiligten an diesem Tag war es, MINT-Themen gegenüber jungen Menschen anschaulich, erlebbar und greifbar…

mehr lesen

Verkehrsgeschehen zur Landshuter BARTLMÄDULT

Altstadt zum Auszug am Freitag gesperrt – P&R an den Wochenenden und Feiertagen Ab Freitag, 18., bis Sonntag, 27. August, findet auf der Grieserwiese die Bartlmädult statt. Wegen des am Freitag vor dem Rathaus stattfindenden Bieranstichs durch Oberbürgermeister Alexander Putz um 18 Uhr mit Standkonzert und anschließendem Dultauszug ist ein Befahren der Fußgängerzone Altstadt von circa 16.45 bis 18.30 Uhr…

mehr lesen

25 JAHRE KRITISCHER KREISRAT

Landshut. Im Kreistag und im Landshuter Stadtrat ist die ÖDP seit Jahrzehnten vertreten. Elke März-Granda seit mehr als 15 Jahren als Stadträtin, Marianne Pritscher mit Unterbrechung ebenso lange im Kreistag. Lorenz Heilmeier ist sogar schon seit 1996 Kreistagsmitglied. Sein 25-jähriges Jubiläum wurde am Donnerstag in Landshut nachgefeiert – weil vor zwei Jahren Corona einen Strich durch die Rechnung machte. ÖDP-Bezirksrat…

mehr lesen

Förderkreis stiftet Spielhäuschen 

Spende für Großtagespflege am Klinikum    Seit Herbst 2020 bietet das Klinikum Landshut für seine Mitarbeiter eine eigene Kinderbetreuung an. Mittlerweile sind es fast 20 Kinder im Krippen- und Kindergartenalter, die von mehreren Tagesmüttern betreut werden. Die beiden Gruppen können im Kindernest im Personalwohnheim des Klinikums spielen und toben. Außerdem stehen im Außenbereich zwei eigene Spielplätze zur Verfügung. Dafür hat…

mehr lesen

EIN RESTRISIKO BLEIBT

Landrat Dreier plädiert für Zusammenlegung der Atommüll-Zwischenlager – Brief an Bundeskanzler gerichtet Eine klare Entscheidung, ein nachvollziehbares Zeitfenster für die Suche und Inbetriebnahme eines sicheren Endlagers und eine Zusammenlegung der bisherigen 16 Zwischenlager zu einem: Das sind die Kernforderungen eines Schreibens, das Landshuts Landrat Peter Dreier an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet hat. Anlass für diese Aufforderung war die erneute Verzögerung…

mehr lesen
1 531 532 533 534 535 622