Antrag: Christopher Street Day in Landshut friedlich und sicher

Der Stadtrat möge beschließen: Zum diesjährigen „Christopher Street Day“ (CSD) wird ein neues Schutzkonzept entwickelt und angewandt, dass homophobe Gewalt und Anfeindungen stärker als bisher ausschließt, Versuche dazu im Keim erstickt und zur konsequenten Ahndung bringt. Dabei ist eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Organisatoren, den Ordnungsdiensten und den staatlichen Sicherheitskräften einschließlich der Staatsanwaltschaft sicherzustellen. Der Integrationsbeirat der Stadt wird beauftragt,…

mehr lesen

„Verbraucherschutz funktioniert nur mit Beratung und Information für alle“

Marion Zinkeler von der Verbraucherzentrale Bayern im Gespräch mit der SPD-Fraktion Welche konkreten Auswirkungen hat die Energiewende für Bayerns Bürgerinnen und Bürger, welche neue Heizung ist praktikabel und wie gehen wir mit den Filialschließungen der Sparkassen um? Das Themenspektrum, zu dem die Verbraucherzentrale fachkundig berät, ist breit gefächert. Auch der SPD ist es ein zentrales Anliegen, die Rechte der Verbraucherinnen…

mehr lesen

Verkehrsführung zum „Münchnerauer Abendlauf“

Im Rahmen eines Sportplatzfestes findet am Freitag, 21. Juli, zwischen 16.30 und 20 Uhr der „29. Münchnerauer Abendlauf“ statt. Da die Laufstrecke durch den Ortskern führt, ist mit Verkehrsbehinderungen entlang der Laufstrecke zu rechnen. Davon betroffen sind: Münchnerau/Hauptstraße – Von-Zabuesnig-Straße – Jakob-Mieslinger-Straße – Mühlbachstraße-West – Paul-Klee-Straße – Mathias-Grünewald-Weg – Franz-LenbachStraße – Wilhelm-Leibl-Weg. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung gilt zwischen 16…

mehr lesen

KULTURmobil am Samstag, den 22. Juli in Niederaichbach

Am kommenden Wochenende reist das mobile Freilichttheater KULTURmobil wieder in den Landkreis Landshut. Am Samstag, den 22. Juli wird das Programm in Niederaichbach dargeboten. Spielort ist bei Sonnenschein der örtliche Festplatz beim Dammweg. Bei Regen oder stürmischem Wetter finden die Aufführungen in der Feuerwehrhalle (Isarstraße 3) statt. Der Eintritt ist frei. Phantasievolle Abenteuer für die ganze Familie „Oh, wie schön…

mehr lesen

Ehrung für 25 Jahre bei BMW

15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut – Ehrung für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am Freitag haben 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMW Group Werk Landshut ihr 25. Betriebsjubiläum gefeiert. Personalleiterin Anna Sponsel und der Betriebsratsvorsitzende Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1998 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige Betriebstreue…

mehr lesen

Vorfreude auf die neue Saison: Im RabenNest startet der GoldCard-Verkauf!  

Dieser Termin ist für die Raben-Fans immer ein Meilenstein in Sachen Vorfreude auf die neue Bundesliga-Saison: Die GoldCards sind da, der Dauerkartenverkauf 2023/24 kann beginnen! Am kommenden Donnerstag, 20. Juli, startet der freie Vorverkauf; die Vorjahresbesitzer können ihre neue GoldCard schon ab sofort erwerben, wobei der letztjährige Sitzplatz bis zum 14. August reserviert bleibt. Die Bestellung erfolgt über ein Formular,…

mehr lesen

Polizei Landshut: Positive Bilanz bei LaHo – 14 Abschleppungen – 33 gebührenpflichtige Verwarnungen wegen blockieren des Rettungsweges

Nach dem dritten Festsonntag kann die Polizei Landshut erneut eine positive Bilanz ziehen. Trotz der hohen Besucherzahlen mussten die Einsatzkräfte, unter der Führung von Dienststellenleiter Leitender Polizeidirektor Robert Weber, kaum eingreifen. Wieder mit dabei waren Beamte aus ganz Niederbayern, der Bayerischen Bereitschaftspolizei sowie aus den Polizeipräsidien München und Oberbayern Nord. Auch die Zahl der Abschleppungen ging erneut zurück. 14 Abschleppungen…

mehr lesen

Petition: Mehr Menschlichkeit im Krankenhausbereich!

Kreisrat Sepp Schmid Erstunterzeichner der Petition in Vilsbiburg In Vilsbiburg hat die Bezirksdelegiertenversammlung der ÖDP am Samstag (15.7.) das Startsignal für die Petition „Mehr Menschlichkeit im Krankenhausbereich“ gegeben. Erstunterzeichner waren die Kreisräte Sepp Schmid (Kreis Landshut) sowie Alois Aigner und Karl Wolf (beide Dingolfing-Landau). Das Ziel der Initiative: Investitionen in die Krankenhäuser sollen dauerhaft zu 100% aus Landesmitteln finanziert werden,…

mehr lesen

Betrugsmasche bei WhatsApp – Nachfragen schützt vor Betrug

Die niederbayerischen Polizeidienststellen registrierten in diesem Jahr im Zeitraum von knapp zwei Monaten rund 100 derartiger Straftaten.  Täglich werden Messenger-Dienste wie zum Beispiel „Whats-App“ genutzt. Doch Betrüger versuchen verstärkt, per Whats-App, an Ihr Geld oder Wertsachen zu gelangen. Sie geben sich in den Nachrichten als Verwandte oder Freunde aus und täuschen eine finanzielle Notlage vor. Erst Anfang der Woche wurde…

mehr lesen
1 550 551 552 553 554 620