Großer ANDRANG bei der JUGENDDISKO in Ergolding

370 Kids feierten ausgelassen im Bürgersaal Vergangenen Samstag fand im Bürgersaal Ergolding erneut die beliebte Jugenddisco statt. Insgesamt kamen knapp 370 Gäste im Alter zwischen neun und 14 Jahren, um ausgiebig zu feiern und zu tanzen. Zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – veranstaltet Martina Riedl die Jugenddisco. Sie ist im Rahmen ihrer Tätigkeit als Marktgemeinderätin als…

mehr lesen

Zehn neue ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGER für die Landshuter FEUERWEHR

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie weitere zehn neue Atemschutzgeräteträger (2 Feuerwehrfrauen, 8 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Zu Beginn des Lehrgangs, der federführend in bewährter Manier von den beiden Leitern des Atemschutzes bei der Landshuter Feuerwehr, Markus Leckebusch und Nicklas Pupow organisiert und durchgeführt wurde, standen mehr die theoretischen Grundlagen und die Gerätekunde auf dem…

mehr lesen

Inklusive WOHNPROJEKTE für MENSCHEN mit BEHINDERUNG

Lösungen für die Zukunft gesucht: Verein finkwg bei Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich Landshut. Um zukunftsfähig zu bleiben, braucht die Eingliederungshilfe Reformen und die Bereitschaft aller Beteiligten, neue Wege zu gehen, weiß Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich. Denn die Lücke zwischen Bedarf und tatsächlicher Machbarkeit klafft immer weiter auseinander. Der Bezirk Niederbayern – zuständig für Hilfen für Menschen mit Behinderung und für pflegebedürftige…

mehr lesen

„Weil wir NACHBARN sind“

Informationsveranstaltung zu einer organisierten Nachbarschaftshilfe in Hohenthann Wie baue ich eine Nachbarschaftshilfe auf? Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es? Wie setze ich mein Konzept um? Um Fragen auf diese Antworten geben zu können, veranstalteten das Landratsamt Landshut und die Gemeinde Hohenthann einen Info-Nachmittag zum Thema Nachbarschaftshilfen. Die Veranstaltung richtete sich sowohl an bereits bestehende Nachbarschaftshilfen als auch an Interessierte, die…

mehr lesen

Projekt zur STREUOBST-ZERTIFIZIERUNG und regionaler APFELSAFTPRODUKTION gestartet

 Öko-Modellregion Landshut setzt starkes Zeichen für nachhaltige Landwirtschaft und Regionalität Mit einem neuen Projekt zur Streuobst-Zertifizierung möchte die Öko-Modellregion Landshut nicht nur ökologische Landwirtschaft weiter fördern, sondern auch die Verbindung zwischen Landwirten, Kommunen und Schulen stärken. Ziel ist es, bisher nicht zertifizierte Streuobstflächen durch eine Sammelzertifizierung auf Bio-Standard umzustellen. Gleichzeitig erhalten die Bürgerinnen und Bürger der Region die Möglichkeit, neue…

mehr lesen

„Ein symbolischer DANK – mit hohem WERT“

Im Rampenlicht der Demokratie: Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt besonderes kommunalpolitisches Engagement und zeichnet niederbayerische Persönlichkeiten mit „Kommunaler Verdienstmedaille in Bronze“ aus Die Stärke Niederbayerns wurzelt in ihren Landkreisen, Städten und Gemeinden. Ihre treibende Kraft: die Kommunalpolitik, deren Vertreter sich mit viel Herzblut dafür einsetzen, dass ihr Heimatort und damit die gesamte Region lebenswert und zukunftsfest bleiben. Das brachte Regierungspräsident Rainer…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €  

 Wörth/Postau. Vor kurzem ist Theresa Mühlbauer durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Geschäftsstellenleiterin Helena Lackermeier und Regionaldirektor Franz Zellmer überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man…

mehr lesen

„Danke für MUT, EINSATZ und HERZBLUT“

„Niederbayern ohne unsere Feuerwehren ist schlichtweg nicht vorstellbar“ Feuerwehr-Steckkreuz: höchste Auszeichnung für sechs niederbayerische Persönlichkeiten – Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt überragende Leistungen Es ist die höchste staatliche Auszeichnung im Feuerwehrwesen: das Steckkreuz, das vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann verliehen wird. Sechs niederbayerischen Persönlichkeiten wurde diese hohe Ehre am Mittwoch zuteil. Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreichte den verdienten Feuerwehrkräften im Namen des…

mehr lesen

Teil der GRIESERWIESE für Deutschland CUP reserviert

Bereits zum dritten Mal richtet die Stadt von 5. bis 9. November den Deutschland Cup in der VR-Bank Landshut Arena aus. Jeweils vier Männer- und Frauennationalmannschaften – darunter natürlich auch die deutschen Teams – liefern sich hochklassige Duelle auf dem Eis. In Abstimmung mit dem Deutschen Eishockey-Bund, und um die reibungslose Durchführung des Turniers zu gewährleisten, werden ab Montag, 3.…

mehr lesen

Tierisch gute TURN-WELTREISE

Familien und Kinder sind zum deutschlandweiten Kinder-Turntag eingeladen. 13 Meter schafft ein Känguru im Sprung – ein tierischer Rekord. Beim Kinder-Turntag am 08.11.2025 von 10 bis 13 Uhr können Kinder ab 3 Jahren in der Sparda-Bank-Sporthalle in der Siemensstraße ihre Sprungkraft unter Beweis stellen. Ob sie es auch so weit schaffen wie das Känguru? Beim gemeinsamen Spielen und Turnen schlüpfen…

mehr lesen
1 6 7 8 9 10 660