OßNER stellt sich BÜRGERFRAGEN

Am Mittwoch, 22. Januar findet um 19 Uhr eine öffentliche Infoveranstaltung mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Gasthaus Eberl in Bruckberg statt. Auf Einladung des CSU-Ortsverbands Bruckberg mit Vorsitzenden Bernhard Jauck wird der Abgeordnete darstellen, warum es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht. „Neben der Steigerung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit, bezahlbarer Energie und des Stopps der illegalen Migration werde ich auch die…

mehr lesen

Klarer ERFOLG gegen BBSC BERLIN

Vilsbiburg. Am Ende war es ein klarer 3:0-Erfolg der Roten Raben gegen den BBSC Berlin. „Ich bin sehr glücklich“, meinte ein sichtlich zufriedener Raben-Trainer Alberto Chaparro nach der Begegnung. Und auch Raben-Spielführerin Madleen Piest meinte: „3:0 vor eigenem Publikum, was will man mehr“. Damit verteidigen die Roten Raben den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Pro, können aber auch keinen…

mehr lesen

„Mitten ins HERZ“: Schwarzer HUMOR aus ÖSTERREICH

Am Sonntag, 26. Januar, liest Oliver Karbus Kurzprosa von Thomas Bernhard. Oliver Karbus liest am Sonntag, 26. Januar, ab 11.30 Uhr im Salzstadel im Rahmen der Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ Kurzprosa von Thomas Bernhard. Musikalisch begleitet wird er dabei von Martin Kubetz. Thomas Bernhard (1931-1989) ist einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Bekannt sind vor allem…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Scheibenkratzen“ – „Einkehrschwung“

Scheibenkratzen   Wenn in der kalten Jahreszeit … das Auto klirrt vor Frost und Eis, dann heißt es eifrig Scheibenkratzen, des Morgens früh, ein jeder weiß. Den Schaber in der klammen Hand, sorgt man ringsum für klare Sicht, befreit die Heck- und Windschutzscheibe vom Rauhreif, dieser weißen Schicht. Schafft gleichfalls seitwärts guten Durchblick, inzwischen tun die Finger weh; wie wünscht…

mehr lesen

Digitale BERATUNG im ST. JODOK-STIFT

Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola regelmäßig sogenannte digitale Beratungstheken im Rathaus II an. Ergänzend dazu durften sich seit Oktober an drei Terminen die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Jodok-Stifts in der Freyung über Besuch freuen. Im Gepäck hatten die Jugendlichen Wissen aus erster Hand: Interessierte des Senioren- und Pflegeheims wurden durch die Schülerinnen und…

mehr lesen

Zur CSU-ERGÄNZUNG des Unions-PROGRAMMS

ÖDP: „Söder erfindet Sachen, die einfach nicht stimmen!“ Die bayerische ÖDP wirft CSU-Chef Söder vor, durch irreführende Behauptungen vom eigenen energiepolitischen Versagen abzulenken. In der aktuellen CSU-Ergänzung zum Unionsprogramm „erfindet Söder Sachen, die einfach nicht stimmen“. „Eine einseitige Förderung von Wind- und Sonnenstrom, wie Söder behauptet, gibt es in Wahrheit gar nicht“, erklären die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff.…

mehr lesen

12. Landshuter LEICHTBAU-COLLOQUIUM lädt zum EXPERTENTREFF

Damit der Leichtbau sein volles technisches und nachhaltiges Potenzial ausschöpfen kann, sind grenzüberschreitende Ansätze erforderlich. Disziplinen-, Technologien-, Branchen- und Länder übergreifende Zusammenarbeit ist notwendig, um effiziente und nachhaltige Innovationen realisieren zu können. Diesen Gedanken greift das 12. Landshuter Leichtbau-Colloquium (26./27. Februar 2025, Hochschule Landshut) mit dem Thema „Leichtbau – Grenzen überwinden und Innovationen gestalten“ auf und bietet eine Plattform für…

mehr lesen

PODIUMSDISKUSSION zur BUNDESTAGSWAHL in der Pfarrei St. PIUS Landshut

Am 29.01.2025 veranstaltet der Frauenbund der Pfarrei St. Pius um 19 Uhr im Pfarrheim St. Pius eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl. Unter dem Motto „Politik von Frau zu Frau“ stellen sich die Bundestagskandidaten der SPD, Frau Anja König, für die FDP, Frau Nicole Bauer, für Bündnis 90/Die Grünen, Frau Maria Krieger, sowie die Landtagsabgeordnete der CSU, Frau Petra Högl und Frau…

mehr lesen
1 78 79 80 81 82 536