BEHINDERTENBEIRAT traf sich zur DELEGIERTENVERSAMMLUNG

Das Gremium hat zum Ziel, sich für eine behindertengerechte Stadt einzusetzen.

Welche Maßnahmen dafür im vergangenen Jahr angestoßen beziehungsweise umgesetzt wurden, berichtete Behindertenbeiratsvorsitzende Monika Voland-Kleemann (Bildmitte sitzend) bei der jüngsten Delegiertenversammlung im Saal der Lebenshilfe. So blickte sie zurück auf die Neuwahlen im Mai 2023 und die konstituierende Sitzung im Juni. Seitdem haben zehn Arbeitssitzungen der Beiratsmitglieder stattgefunden. Darüber hinaus nahmen Vertreterinnen und Vertreter auch regelmäßig an Stadtratssitzungen teil, beispielsweise am Bausenat, am Verkehrssenat sowie am Sozial- und Jugendhilfeausschuss.

Der Behindertenbeirat beschloss in seiner vergangenen Sitzung unter anderem, dass jeden zweiten Mittwoch im Monat von 16 bis 17 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus angeboten wird. Die neue Postanschrift lautet Altstadt 315, 84028 Landshut, Zimmer 219. Telefonisch zu erreichen ist die Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung unter 0871-881614. Die EMailadresse lautet behindertenbeirat@landshut.de.

Als Gast nahm Dr. Sandra Aschenbrenner, Leiterin des Pflegestützpunkts für die Region Landshut, an der Beiratssitzung teil. Sie referierte über die Aufgaben und Ziele der Pflegearbeit und stellte Fallzahlen vor. In Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete Stadtrat und Sozialausschussmitglied Hans-Peter Summer (Bildmitte stehend) die Delegiertenversammlung des Behindertenbeirats.

 

Foto:
Stadt Landshut

weitere Beiträge