Blog

EFFITIENT und arm an NEBENWIRKUNGEN  

Workshop zur Ultraschall-gestützten Regionalanästhesie am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut – Vom 31. November bis zum 02. Dezember fand am Krankenhaus Landshut-Achdorf ein Ultraschall-Workshop für Anästhesisten unter der organisatorischen und fachlichen Leitung von Matthias Sagmeister, Oberarzt an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, statt, welcher von der DGAI (Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin) wie auch von…

mehr lesen

„Ein leuchtendes BEISPIEL für SOLIDARITÄT und MITMENSCHEN“ 

Hohe Auszeichnung: Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt Franz Brosinger für besondere Verdienste um die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bayern Die Wasserrettung ist seine Lebensaufgabe, die „Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft“ (DLRG) seine Berufung: Im Alter von gerade einmal zehn Jahren ist Franz Brosinger der DLRG, der größten freiwilligen Wasserrettungsorganisation der Welt, beigetreten. Fast ein halbes Jahrhundert ist das nun her, was Brosingers starke Verbundenheit zur DLRG besonders…

mehr lesen

Die LÖHNE für die JOBS auf den DÄCHERN in LANDSHUT klettern nach oben

Landshut: 40 Beschäftigte in sechs Dachdeckerbetrieben Die Löhne auf den Dächern klettern nach oben: Dachdecker in Landshut bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. Insgesamt gibt es in Landshut rund 40 Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk.…

mehr lesen

„SPANNUNG bis zum SCHLUSS“ mit den kurzen KARTEN

Hans Wagner triumphiert beim Hohenthanner Preisschafkopf Hohenthann. Auch in diesem Jahr lockte der Hohenthanner Preisschafkopf zahlreiche Teilnehmer in das Gasthaus Vilser. Nach der Begrüßung durch Gemeinderat Robert Heckner und der Regelkunde durch den JU-Ortsvorsitzenden Mario Forstner begann der Abend mit den „kurzen Karten“ in zwei spannenden Runden voller Sauspiele, Solos und Wenzen. Am Ende setzte sich Hans Wagner mit beeindruckenden…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 11.12.2024, von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, Künstlerzimmer, 1. Stock, Tel. 0871/ 881489, statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Gerne können auch Termine per Whatsapp vereinbart werden, Tel. 0177 /5603322. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut…

mehr lesen

Politiker-RANKING: Hubert AIWANGER konstant unter den beliebtesten POLITIKERN Deutschlands!

Hubert Aiwanger ist der beliebteste Vize-Ministerpräsident in Deutschland. Im regelmäßig erscheinenden bundesweiten Politiker-Ranking von INSA liegt Hubert Aiwanger, Bayerischer Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident des Freistaats, konstant unter den 20 beliebtesten Politikern Deutschlands. Susann Enders, Generalsekretärin FREIE WÄHLER Bayern, sagt: „Dass Hubert Aiwanger u.a. im Ranking vor Bundespolitikern der ehemaligen Ampel-Regierung steht, zeigt, wie sensibel die Deutschen wahrnehmen, wer wirklich Politik zu…

mehr lesen

Rote RABEN müssen beim TABELENDRITTEN ran

Vilsbiburg. Am Sonntag müssen die Roten Raben Farbe bekennen. Sie müssen um 16 Uhr bei den BayerVolleys in Leverkusen antreten. Leverkusen hat von neun Spielen sieben gewonnen, dabei aber von einer Spielstrafe von Nawaro Straubing profitiert. Es hat 21 Punkte gesammelt und steht auf dem dritten Tabellenplatz. Die Roten Raben haben ebenfalls sieben von neun Spielen gewonnen und stehen mit…

mehr lesen

ÖDP freut sich über UNTERSTÜTZUNG durch den BEZIRKSTAGSPRÄSIDENTEN

„Volle Unterstützung für Heinrichs Opposition gegen Söders Atomkurs“ ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold begrüßt die Kritik von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am geplanten grenznahen Ausbau der Atomenergie in Tschechien. „Jetzt kommt es darauf an, dass Dr. Heinrich hierfür auch Ministerpräsident Söder gewinnt und ihn von dessen Begeisterung für Atomkraft in Bayern abbringt. Außerdem bitte ich den Bezirkstagspräsidenten, diese atomkraftkritische Position in den…

mehr lesen

Gelebte INKLUSION

Wie gut Teilhabe funktionieren kann, zeigt eine Kinderkrippe der Stadt Landshut Sabina K. arbeitet in der Kinderkrippe in der Ingbert-Naab-Straße, die dem Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut zugeordnet ist. Sie ist schwerbehindert und durch die damit verbundenen Beeinträchtigungen fällt es ihr schwer, allen Aufgaben einer Tätigkeit allein gerecht zu werden. Aber mit Unterstützung und Anleitung einer Kollegin gelingt es…

mehr lesen
1 102 103 104 105 106 536