Foto-Wettbewerb zur Adventszeit Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer lädt alle Bürgerinnen und Bürger wieder ein, sich in dieser festlichen Adventszeit mit ihrem kreativen Talent in ihrem Adventskranz-Wettbewerb zu präsentieren. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist einfach: Jeder kann bis zum 8. Dezember 2024 ein Foto seines Adventskranzes einsenden – Entweder per Instagram-Nachricht an den Account @nicole_ae_bauer oder per E-Mail an nicole.bauer@bundestag.de mit…
Blog
Mal kurz dem WEIHNACHTSSTRESS entfliehen
Neue Kurse zum Thema Entspannung bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Familienleben im Alltag organisieren ist ohnehin schon stressig, in den Wochen vor Weihnachten wird’s für Mamas richtig heftig. Geschenke besorgen und verpacken, das Haus schmücken, Plätzchen backen, das Festmenü planen, einkaufen, Christbaum holen, Weihnachtsfeiern besuchen – bis zum Heiligen Abend ist manche Mama reif für die Insel. Wie man…
„Heilende ARCHITEKTUR und „ein LICHTBLICK“
Eröffnung des ersten neuen Bettenhauses am Klinikum Landshut Seit 2015 laufen die Planungen, nach umfangreichen Vorabmaßnahmen, wie der Verlagerung der gesamten Küche, und mehrjähriger Bauzeit ist es jetzt so weit: Das erste neue Bettenhaus am Klinikum Landshut ist nahezu fertig. Am Freitag haben rund 400 Gäste die Eröffnung im Rahmen eines großen Festaktes gefeiert. „Ein riesiger Meilenstein“, „Es wird alles…
„ES NUTZT NICHTS GUT ZU SEIN, WENN ES KEINER WEISS“
Neues BNI-Chapter in Landshut gegründet – Bei BNI gibt es heute mehr als 11.000 erfolgreiche Unternehmerteams in 77 Ländern weltweit. Das Business Network international hat am Dienstagmorgen um 7 Uhr im Achat-Hotel Landshut eine neue lokale Gruppe gegründet. In einem Chapter ist pro Region immer nur eine Person pro Geschäfts- und Berufskategorie vorhanden um Konkurrenzkämpfe zu vermeiden. Die Mitglieder treffen…
GRÜNE zu BESUCH bei Projektmanagerin der Öko-MODELLREGION
Seit einiger Zeit darf sich Stadt und Landkreis Landshut auch Öko-Modellregion nennen. Ziel dieses Konzepts ist es, den ökologischen Landbau und die nachhaltige Landwirtschaft in der Region gezielt zu fördern. Dabei sollen regionale Wertschöpfungsketten gestärkt, nachhaltige Produktions- und Konsumstrukturen aufgebaut und gleichzeitig ökologische und soziale Ziele verfolgt werden. Die grüne Kreistagsfraktion hat sich mit der zuständigen Projektmanagerin Veronika Stanglmayr getroffen,…
Gefährlicher BLINDFLUG bei der KRANKENHAUSREFORM
MdB Oßner warnte bei Podiumsdiskussion in Vilsbiburg vor den Folgen für den ländlichen Raum Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat die noch von der Ampelkoalition im Bundestag beschlossene Krankenhausreform überraschend verabschiedet. Es war zuvor damit gerechnet worden, dass die Ländervertretung das Gesetz für eine Neuordnung der Kliniken in den Vermittlungsausschuss verweist, was einem Aus der Reform gleichgekommen wäre. Damit wird…
GLAUBER: Sehr viel REGEN in 2024
Nassestes Jahr in Südbayern seit 1950 -pm- Datum: 29.11.2024 Südbayern hat das nasseste Jahr in der 74-jährigen Beobachtungsreihe hinter sich. Diese Bilanz zog Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München: „Hinter uns liegt ein Jahr der Extreme. Zahlreiche Dauer- und Starkregenereignisse haben zu massiven Hochwassern geführt. Tragischerweise sind Menschen gestorben und die Schäden waren enorm. Die Niederschläge in Bayern haben eine historische…
BAYERN treibt ANSIEDLUNG von PHARMA-PRODUKTIONSSTÄTTEN im Freistaat voran
Bayerns Ministerpräsident und Bayerns Gesundheitsministerin zu Gast bei der Grundsteinlegung des Roche Diagnostik-Produktionszentrums in Penzberg Bayern treibt die Ansiedlung von Pharma-Produktionsstätten im Freistaat voran. Darauf haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Donnerstag anlässlich der Grundsteinlegung des Diagnostik-Produktionszentrums des Pharmaunternehmens Roche im oberbayerischen Penzberg hingewiesen, bei der auch Bundeskanzler Olaf Scholz vor Ort war. Der Ministerpräsident betonte:…
„VERKEHRSENTLASTUNG für die gesamte REGION“
Bundestagsabgeordneter Oßner und die Initiative Pro B15neu fordern zügigen Brückenschlag über die Isar In mehreren Abschnitten wird die B15neu als Ost-Süd-Umfahrung an der Stadt Landshut vorbeigeführt. Beim Gedankenaustausch zwischen der Initiative Pro B15neu, Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner (CSU) und dem Staatlichen Bauamt Landshut wurde der Nutzen der Bundesstraße wieder deutlich: „Die B15neu ist eine Entlastung für die gesamte Region, weil sie…
HINWEISE der Feuerwehr LANDSHUT für die ADVENTSZEIT
Hinweise für die Adventszeit: Verwenden Sie nur frisch gebundene Adventskränze bzw. Adventsgestecke und stellen Sie diese immer auf einer nicht brennbaren Unterlage ab. Verwenden Sie unbedingt Kerzenhalter mit Wachsauffangschale aus nicht brennbarem Material. Stecken Sie diese senkrecht auf den Kranz bzw. Das Gesteck und achten Sie auf eine sichere und wackelfreie Befestigung. Bleiben Sie immer im Zimmer, solange Kerzen brennen,…