Blog

Ruth MÜLLER, MdL, begrüßt offenen BRIEF der KIRCHEN

Klare Haltung gegen CDU/CSU-Migrationspolitik Die Landtagsabgeordnete und SPD-Generalsekretärin Ruth Müller hat den offenen Brief der beiden großen christlichen Kirchen zum geplanten Zustrombegrenzungsgesetz ausdrücklich begrüßt. Als Synodale der Evangelischen Kirche in Bayern teilt sie die Kritik an der Migrationspolitik von CDU/CSU und warnt vehement vor einer Politik der Abschottung und populistischen Stimmungsmache. „Die deutlichen Worte der Kirchen sind ein sehr wichtiges…

mehr lesen

Bundestagsabgeordneter OßNER besucht NEUJAHRSEMPFANG

Die Gemeinde Adlkofen mit Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer hält am Freitag, 31. Januar, um 19 Uhr ihren traditionellen Neujahrsempfang ab. Er steht im Zeichen der Wertschätzung für alle, die das Gemeindeleben bereichern, allen voran Vertretern der Kirche, Ehrenamtlichen, Pflegenden und Unternehmern. Bürgermeisterin Maurer wird dabei auch einige Ehrungen für besondere Leistungen vornehmen. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner nimmt ebenfalls am Empfang teil, um…

mehr lesen

Kaffee & Politik mit Jamila SCHÄFER und  Maria KRIEGER  

Die Landshuter Grünen veranstalten am 3. Februar um 13:00 Uhr einen Kaffeehausrunde zur Bundestagswahl. Zu Gast sind Jamila Schäfer, Bayerische Spitzenkandidatin der Grünen und Maria Krieger, Kreisrätin aus Riedenburg und Direktkandidatin im Wahlkreis Landshut-Kelheim. Unter dem Motto Kaffee & Politik bietet die Veranstaltung Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, die Kandidatinnen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet…

mehr lesen

PIFLASER SIEDLERBUND in FASCHINGSLAUNE

Mit einem lustigen Gedicht, das gut zum Fasching passte, hatte am Sonntagnachmittag (26. Januar) der 1. Vorsitzende des Siedlerbundes, Joachim Flache, seine Vereinsmitglieder damit erheitert und willkommen geheißen. In der Gaststätte zur Kraxn in Ergolding fanden sich alle Vereinsmitglieder ein, die nicht nur gerne „ratschn“, sondern auch einmal ein Tänzchen wagen wollen. Den Takt dazu gab der munter aufspielende Musiker…

mehr lesen

Lautstarker PROTEST vor der LANDSHUTER MARTINSKIRCHE

Gegendemonstration gegen AfD-Kundgebung Landshut – Am Montag, dem offiziellen Holocaust-Gedenktag, fand vor der Martinskirche eine Kundgebung der AfD zum Thema Migration statt. Rund 40 Personen nahmen daran teil, während eine spontane Gegendemonstration mit zeitweise 150 Teilnehmer:innen lautstark ihren Protest äußerte. Der Vorfall hat die Stadt und insbesondere die christliche Gemeinde tief erschüttert. Die AfD hatte ihre Kundgebung am Nachmittag von…

mehr lesen

Wachsender VERKEHR zwischen EUROPA und ASIEN

Flughafen München stärkt seine Position als interkontinentale Drehscheibe Zum Start des Mondneujahrs, das in vielen asiatischen Kulturen eine besondere Bedeutung hat, kann der Flughafen München mit erfolgreichen Zahlen auf den Langstrecken nach Fernost glänzen: 2,6 Millionen Passagiere reisten im Jahr 2024 von München aus in elf Länder in Zentral-, Süd- und Ostasien. Das ist ein Plus von 38,7 Prozent gegenüber…

mehr lesen

„VERTRAUEN in die POLITIK zurückgewinnen“ 

MdB Florian Oßner fordert bei Landshuter CSU den Politikwechsel für Deutschland Landshut. „Feuer frei“, hieß es beim „Kreuzfeuer Berlin“ von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) bei der Abendveranstaltung der CSU in der Stadt Landshut. Der Volkswirt tritt bei der Wahl im Februar erneut als Direktkandidat der CSU im Wahlkreis Landshut-Kelheim an. Nach einem kurzen Impulsreferat stellte er sich den Fragen der…

mehr lesen

Treffen in der BÜCHEREI Essenbach: MANGA und KAWAII im FOKUS

In der Bücherei Essenbach fand ein besonderes Treffen für junge Manga- und Kawaii-Fans statt. Begeisterte Kinder und Jugendliche kamen zusammen, um mehr über die Geschichte der Manga und die Kawaii-Kultur zu erfahren. Nach einer spannenden Diskussion über die Ursprünge und Bedeutung dieser japanischen Phänomene hatten die Kinder die Möglichkeit, in verschiedenen Manga-Kochbüchern zu lesen und die Vielfalt der japanischen Küche…

mehr lesen

Gemeinsam WÄRMEWENDE gestalten

Weiteres Energiewende-Treffen: Regierung von Niederbayern bringt Kommunen zusammen – Tiefengeothermie-Potenziale im Blickpunkt Niederbayern ist bei der Nutzung erneuerbarer Energien absoluter Spitzenreiter in Bayern: Knapp 90 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs wird dort rechnerisch schon heute mit regenerativen Energien erzeugt. Erfreuliche Zahlen, die den niederbayerischen Regierungsbezirk auch im bundesweiten Ranking glänzen lassen. Auf dem Erreichten ausruhen: „Sicher nicht“, wenn es nach Regierungspräsident…

mehr lesen

2.500 € für die LEBENSHILFE Landshut

Kürzlich spendete die Sparkasse Landshut an die Lebenshilfe Landshut e.V., um den Mitarbeitenden des von der Lebenshilfe betriebenen Cafés am Dom einen Ausflug zu ermöglichen. Das Café am Dom besteht seit über 10 Jahren und bietet den Gästen eine kleine und leckere Speisenauswahl. Vorstandsmitglied Christian Gallwitz übergab zusammen mit Kommunalkundenberater Martin Frühmorgen und Alexander Bauer, Leiter Private Banking eine Spende…

mehr lesen
1 199 200 201 202 203 662