Vor knapp einem Jahr wurde es das erste Mal vorgestellt – das „Landshut-Liadl“. Initiator und Song-Texter Tobias Hauk (Zweiter von rechts) hat das Lied gemeinsam mit Co-Komponist Franz Benton für die Musikgruppe „Friends for Music“ produziert. Ziel des Projekts war aber nicht nur, eine Hymne über Landshut zu schreiben, sondern vor allem Geld für soziale Zwecke zu sammeln. Am Freitag…
Blog
Keine GRUNDSTEUERERHÖHUNG für die Landshuter Bürgerinnern und Bürger
Berichtsantrag Herr Oberbürgermeister möge zeitnah dem Stadtrat berichten, wie sichergestellt werden kann, dass die neue Grundsteuerreform aufkommensneutral für die Landshuter Immobilieneigentümer ausgestaltet werden kann. Es wird ein neuer Grundsteuerhebesatz zu finden sein. Die Aufkommensneutralität ist wichtig, da die Grundsteuer üblicherweise auch auf die Mieter umgewälzt wird. Von einer Aufkommensneutralität profitieren daher nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieter. Begründung:…
Landratsamt warnt vor illegaler MÜLLSAMMLUNG
In den vergangenen Tagen sind im Gemeindebereich Neufahrn Flugzettel an die Haushalte verteilt worden, mit denen eine Müllsammlung für den morgigen Dienstag, 26. März 2024 angekündigt wurde. Das Landratsamt Landshut weist darauf hin, dass es sich dabei um eine ungenehmigte und somit illegale Sammlung von Abfällen handelt. Die Behörde appelliert daher an die Bürger, auf solche Aufrufe nicht zu reagieren…
AKS wählt neuen KREISVORSTAND
Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport der CSU Landshut wählt neuen Vorstand auf Mitgliederversammlung Am 20. März 2024 fand die Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport der CSU Landshut statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Wahl eines neuen Kreisvorstandes. Die Versammlung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des AKS Michael Kugler, der die Teilnehmerinnen…
Traditionelle VERTEILUNG roter EIER am PALMSONNTAG in Landshut
Am Palmsamstag trafen sich Mitglieder des Landshuter SPD-Vorstandes sowie der SPD-Fraktion, um eine langjährige Tradition zu hegen und rote Eier an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu verteilen. Diese symbolträchtige Geste fand großen Anklang und schuf eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Verbundenheit in der Region. Die Tradition der Verteilung roter Eier am Palmsamstag hat in Landshut eine lange Geschichte…
SPENDE für ENGEL in der NOT
Die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut“ e.V. konnten am 22.03.2024 eine Spende über 2.324 Euro entgegennehmen. BMW-Mitarbeiter und ehrenamtlicher Imker Thomas Bruckmeier spendet jedes Jahr den Erlös seiner Honigernte an einen gemeinnützigen Verein und hat sich in diesem Jahr für die „Engel in der Not“ entschieden, die in der Bauhofstraße 6 in Ergolding zweimal pro Woche bis zu…
POETISCHES von Oskar STOCK: „Palmsonntag“ – „Osterglaube“
Palmsonntag Freudig schlägt mir nun das Herze, Frühling ist jetzt eingekehrt; wir empfangen froh die Sonne, und die Wärme ist begehrt. Palmenbuschen und Narzissen, Schneeglöckchen und Krokuspracht, die Erwartung und Erfüllung, des Menschen Aug’ vor Freude lacht. So, wie wir Jesus einst empfangen, begrüßen wir nun dieses Spiel … unserer Schöpfung, Wuchs und Blüte, und hoffen auf der Blumen…
Politisches FRAUENFRÜHSTÜCK zum Internationalen FRAUENTAG
Landshuter SPD-Frauen veranstalteten kreatives politisches Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag Im Rahmen der Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag luden die Landshuter SPD-Frauen Patricia Steinberger, Ute Kubatschka und Anja König zu einem inspirierenden politischen Frauenfrühstück ein, das nicht nur spannende Diskussionen über kommunal-, landes- und bundespolitische Themen bot, sondern auch Raum für kreative Aktivitäten schuf. Am Sonntagmorgen versammelten sich Frauen aus…
Prof. Dr. Rowley: „DACHVERBAND für Bairische SPRACHE und DIALEKTE wäre wünschenswert“
Landshut. Ein Arbeitskreis oder Dachverband für alle Bairischen Dialekte wird schon länger in Fachkreisen als überlegenswert diskutiert. Vor kurzem trafen sich Verantwortliche von vier Bairischen Dialekt-u. Sprachvereinen im Gashaus Zollhaus zu einem ersten Sondierungsgespräch. Das Cimbern-Kuratorium Bayern e. V. wurde beauftragt einen konkreten Vorschlag zum weiteren Vorgehen auszuarbeiten. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende des Bayerischen Cimbern-Kuratoriums Jakob Oßner die angereisten…
Essenbach ist MEISTER!
Die Tischtennis Jugend ist Meister in der Bezirksklasse A. Die Mannschaft hat sich in spannenden Duellen die Meisterschaft gesichert. Weindl, Lechner, Sommerfeld, Mirlach und Paul sicherten sich die Meisterschaft gegen die sehr starke Mannschaft des TSV Kronwinkl dank eines Sieges mehr. Die Jugendlichen, welche vor allem auch sehr gut trainierten, überzeugten nicht nur durch ihre verbesserten Leistungen, sondern genauso mit…