Blog

BÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG

Am Montag, 19.02.2024, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar.   Foto: König priv.   80 SHARES Facebook X Folge uns LinkedIn Share Instagram

mehr lesen

UNTERSTÜTZUNG für sinnstiftende ARBEIT

Personalrat des Landratsamtes übergibt Spende an Hospiz Vilsbiburg Es ist zu einer schönen Tradition geworden: Wie in jedem Jahr hat der Personalrat des Landratsamtes Landshut während der Weihnachtsfeier Mitte Dezember letzten Jahres Spenden für einen guten Zweck unter den Kolleginnen und Kollegen gesammelt. Insgesamt 1712 Euro sind zusammengekommen – 850 Euro davon gehen als Spende an das Hospiz Vilsbiburg. Mit…

mehr lesen

IG BAU: „Inflation hat LÖCHER in die BAU-LOHNTÜTEN gefressen“

340 Bau-Jobs in Landshut attraktiver machen: 500 Euro als „Lohn-Magnet“ für den Bau Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter in Landshut sollen mehr verdienen. Das will die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) jetzt bei Tarifverhandlungen durchsetzen. „Es geht um einen Fixbetrag für alle: um 500 Euro pro Monat mehr im Portemonnaie. Egal, ob für den Bauhelfer oder für den Polier…

mehr lesen

EVL verstärkt sich mit Tomas SCHMIDT   

Deutsch-tschechischer Verteidiger kommt von den Bayreuth Tigers  Der EV Landshut, Tabellenfünfter der DEL2, hat kurz vor der Schließung des Transferfensters auf die Verletzungssorgen reagiert und den erfahrenen DeutschTschechen Tomas Schmidt unter Vertrag genommen. Der 35-Jährige, der von den Bayreuth Tigers nach Landshut wechselt, hat beim EVL ein Arbeitspapier bis Saisonende unterschrieben. Am gestrigen Mittwoch spielte er noch für die Tigers…

mehr lesen

SPIEL verloren, PUNKT gewonnen

Geschwächte Raben zwingen Wiesbaden in ein Fünf-Satz-Match Spiel verloren, Punkt gewonnen: Die Roten Raben unterlagen am Mittwochabend vor 626 Fans in der heimischen Ballsporthalle dem VC Wiesbaden mit 2:3 (22:25, 25:13, 16:25, 25:19, 11:15), konnten aber durch das Erreichen des Tiebreaks zumindest einen Zähler für sich verbuchen, den man mit Blick auf die angespannte Personalsituation gegen den Spitzenreiter der Zwischenrunden-Gruppe…

mehr lesen

SPATENSTICH für Grund- und Mittelschulerweiterung

Markt Ergolding investiert rund 13 Millionen Euro Hinter dem Lehrerparkplatz entsteht ein Anbau am Bestandsgebäude der Ergoldinger Grund- und Mittelschule. Den baulichen Startschuss hierfür hat der Markt Ergolding vergangene Woche mit dem Spatenstich gegeben. Ende 2025 sollen die neuen Räumlichkeiten bezugsfertig sein. „Wachsende Schülerzahlen und neue Aufgaben, die bei den Schulen anfallen, machen die Erweiterung notwendig“, erklärt Günter Deller vom…

mehr lesen

Landespolitik, Haushalt und große HERAUSFORDERUNGEN

Freie Wähler treffen sich zum traditionellen Fischessen Politischer Aschermittwoch in Bayern, zu diesem Anlass trafen sich die Freien Wähler Landshut zum traditionellen Fischessen im ehemaligen Gasthaus Freischütz, jetzigen SaluMare in der Neustadt. Im gut gefüllten Nebenzimmer sprachen MdL und 3. Bürgermeisterin Jutta Widmann, Fraktionsvorsitzender Robert Mader sowie die Stadträte Ludwig Graf, Klaus Pauli und Johanna Schramm über die Landespolitik, den…

mehr lesen

ÖDP bezeichnet CSU-MdEP als „VOKLSGESETZGEBUNGS-VERRÄTER!“

Wegen Gentechnik-Abstimmung „nach dem Anarchisten-Motto“: Der bayerische ÖDP-Chef Tobias Ruff und der niederbayerische Vorsitzende Urban Mangold stimmten beim Politischen Aschermittwoch ihre Basis mit scharfer Kritik an der Bundes- und Staatsregierung auf die Europawahl ein. Diese sei „viel zu wichtig, um als reine Protestwahl verstanden zu werden“. Wer nicht nur der Ampel, sondern auch Söder und Aiwanger die Meinung geigen will,…

mehr lesen

Dem MARKT folgt das ANGEBOT

Managerin der Öko-Modellregion Landshut vorgestellt Es ist ein ambitioniertes Ziel: Im Rahmen der Initiative „BioRegio 2030“ hat sich der Freistaat zum Ziel gesetzt, dass 30 Prozent der bayerischen Landwirtschaft auf Basis des Öko-Landbaus erfolgen soll. Davon ist man aber noch deutlich entfernt, bayernweit, aber auch im Landkreis Landshut. Denn hier beträgt derzeit der Anteil der landwirtschaftlichen Flächen, die ökologisch bewirtschaftet…

mehr lesen
1 298 299 300 301 302 538