Im November treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 06. November um 19:00 Uhr.…
Blog
Weg vom KIES, hin zum GRÜN: ARTENVIELFALT auf FRIEDHÖFEN fördern
LBV zu Allerheiligen: Mehr Natur auf Bayerns Friedhöfen zulassen – Gräber mit heimischen Pflanzen schmücken Zu Allerheiligen ruft der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) dazu auf, Friedhöfe so zu gestalten, dass sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten. „Friedhöfe haben ein großes Potential als Lebensraum und Rückzugsort für Pflanzen und Tiere der Stadt. Grünflächen…
Mit Pauline MARTIN, Serena BRUIN und viel MUT ins Heimspiel gegen DRESDEN
Wenn die Roten Raben am Samstag um 19 Uhr den Dresdner SC empfangen, dürfen sich die Fans in der Ballsporthalle – wie so oft in der bewegten Geschichte der Duelle beider Teams – auf ein hochinteressantes Spiel freuen. Sowohl die Raben als auch der DSC sind mit zwei Siegen aus den ersten drei Partien in die neue Saison gestartet und…
Auch dieses JAHR sollen KINDERAUGEN wieder strahlen dürfen!
Die beiden Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen auch dieses Jahr wieder Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In rund acht Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch…
GRIPPESCHUTZIMPFUNG: Für RISIKOGRUPPEN besonders wichtig
m vergangenen Jahr waren nach Auswertungen der AOK Bayern mit Abstand die meisten Krankmeldungen im Freistaat den Atemwegserkrankungen geschuldet. Während im Jahr 2021 rund 32 Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100 AOK-versicherten Beschäftigten auf Atemwegserkrankungen entfielen, lag ihr Anteil 2022 mit 86,4 Fällen mehr als doppelt so hoch. Im Stadt- und Landkreis Landshut waren es im vergangenen Jahr 81,5 Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100 AOK-versicherte…
Auf dem WEG zu einer verpflichtenden KLIMAKENNZEICHNUNG auf LEBENSMITTELN
Am 19.10. fand im Paul-Löbe-Haus unter der Schirmherrschaft der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl ein Austausch über die wissenschaftlichen Grundlagen eines Klimalabels statt. In enger Zusammenarbeit mit der Initiative „Together for Carbon Labelling“ bildete die Veranstaltung den Auftakt einer vierteiligen Reihe, in der verschiedene Perspektiven einer verpflichtenden Klimakennzeichnung diskutiert werden. Das Ziel eines Klimalabels besteht darin, CO₂-Äquivalente und weitere Umweltauswirkungen für die…
GÜNSTIGES und NACHHALTIGES BAUEN ist möglich
Bauherreninfoabend bei Leipfinger-Bader Die Leipfinger-Bader Firmengruppe lud in ihrer Unternehmenszentrale in Vatersdorf private Bauherren zu einem informativen Abend ein. Insgesamt mehr als 50 interessierte Teilnehmer erhielten an diesem Abend wertvolle Einblicke in die Baubranche. Nach einer herzlichen Begrüßung wurden den Gästen von Experten Tipps zu verschiedenen Themen gegeben: Angefangen beim allgemeinen Baufachwissen für Einsteiger über förderfähiges und energieeffizientes Bauen, den…
Dr. Olaf HEINRICH erneut zum BEZIRKSTAGSPRÄSIDENTEN von NIEDERBAYERN gewählt
Konstituierende Sitzung: Dr. Thomas Pröckl bleibt Bezirkstagsvizepräsident Landshut. Mit einer klaren Mehrheit von 19 zu 4 Stimmen und einer ungültigen Stimme hat der XVII. Bezirkstag von Niederbayern in seiner konstituierenden Sitzung am 27. Oktober in Landshut Dr. Olaf Heinrich (CSU) nach 2013 und 2018 erneut zum Bezirkstagspräsidenten von Niederbayern gewählt. Der Bezirkstagsvizepräsident heißt weiter Dr. Thomas Pröckl (CSU). Er zog bereits…
Rita RÖHRL erhält Große GOLDENE BEZIRKSMEDAILLE
Margret Tuchen mit Goldener Bezirksmedaille prämiert – Bronzene Bezirksmedaillen gehen an Heinrich Schmidt, Anton Maller und Josef Heisl Landshut. Sie gilt mit acht Wahlperioden und einer Gesamtmitgliedschaft von 37 Jahren inzwischen als „Grand Dame“ des Bezirks Niederbayern, war weitere Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten und vertrat niederbayerische Interessen im Bayerischen Bezirketag. Für all ihre Ämter und Tätigkeiten, für ihr großes Engagement für…
17. BEZIRKSTAG von NIEDERBAYERN hat sich konstituiert
Insgesamt elf Bezirksräte werden dem Gremium in der neuen Legislaturperiode nicht mehr angehören – darunter auch ein ehemaliger Bezirksrat aus Ergolding, Michael Deller (FDP). Passage aus der Rede von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zu Michael Deller: Herr Michael Deller aus Ergolding (FDP), zog 2018 in den Bezirkstag von Niederbayern ein und war im Bezirksausschuss, im Zweckverband Bad Füssing, im…