A n t r a g Die Stadtverwaltung wird gebeten, ein Gespräch mit den beiden Vorsitzenden und dem Geschäftsführer der Caritas Landshut zu führen, um zeitnah die betroffenen Eltern zu informieren, welche Lösungsansätze von der Caritas verfolgt werden, um eine weitere Betreuung der Kindergartenkinder von Sankt Margaret sicherzustellen Begründung: In einem Brief an die Eltern hat der Geschäftsführer der Caritas…
Blog
STADTGESPRÄCH des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut
Thema: Angebote der VhS Landshut für die Generation 55+ Wann? Donnerstag, 21. März, 14.30 bis 16.00 Uhr Wo? Cafe am Isartürl, Altstadt 97, 84028 Landshut Referentin: Frau Katrin Weinzierl, stellv. Geschäftsführerin der VhS Landshut Wer rastet, der rostet. Diese Erkenntnis sollte man nicht nur im Berufsleben, sondern vor allem…
„GEMEINSAM werden wir die DEMOKRATIE verteidigen“
MdB Schönberger veranstaltet Demokratiekongress Zu einem Demokratiekongress lud die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger am Samstag Menschen aus ganz Niederbayern ein. Ziel war es laut er Organisatorin, dafür zu sorgen, den Impuls aus den zahlreichen Demonstrationen für Demokratie zu nutzen, um die zivilgesellschaftliche Arbeit zu stärken: „Es sind so viele Menschen für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte auf den Straßen, wie seit Jahrzehnten…
„Optimistisch in die ZUKUNFT blicken“
Klausur der CSU im Landkreis Landshut erarbeitet neue Konzepte Die Klausurtagung der CSU im Landkreis Landshut fand auf Einladung von Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner in der Waldgastschänke Untersteppach statt. Teilnehmer der Tagung waren die Kreisvorstandschaft, Ortsvorsitzende, Kreisräte und CSU-Bürgermeister, die zusammenkamen, um die Zukunftsausrichtung zu diskutieren. Europäisches Miteinander Die Veranstaltung begann mit der Vorstellung von Sebastian Kraft als Kandidat…
Von der OSTERBASTELEI zu Tri Tra Trullala – PUPPENTHEATER selber machen
Attraktives Ferienprogramm für Kinder ab sechs Jahren im Freilichtmuseum Finsterau Am 28. März dreht sich alles um den beliebten Osterschmuck. Osterschmuck ist nicht einfach nur Deko, sondern hat mit seinen Symbolen eine lange Geschichte. Der Hase beispielsweise ist seit Jahrhunderten das Fruchtbarkeitssymbol schlechthin, da er eines der ersten Tiere ist, welches im Frühjahr zahlreichen Nachwuchs bekommt. Eine besonders starke Symbolkraft…
Eplanova-Engineering GmbH setzt auf MITARBEITERGESUNDHEIT
Förderung durch Zuschüsse für Thermenbesuche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Eplanova-Engineering GmbH profitieren zukünftig von vergünstigten Eintrittskonditionen in den Thermen der Niederbayerischen Thermengemeinschaft Bad Füssing, 12.03.2024. Die Eplanova-Engineering GmbH stärkt ihr Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine neue Möglichkeit zur Förderung der Arbeitnehmergesundheit. Ab sofort werden im Rahmen des Gesundheitsangebotes 10 + x Zuschüsse für Thermenbesuche in…
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Kirstin SAUTER
Am Montag, 18. März 2024 hält die Stadtrats-FDP eine Bürgersprechstunde ab. Von 19 bis 20 Uhr steht Stadträtin Kirstin Sauter unter der Telefonnummer 0170/8963130 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freut sich auf Ihren Anruf. Foto: Sauter priv.
„Ein HOCH auf euch“: Der 100. KURS erlangt sein EXAMEN
12 Pflegefachfrauen und -männer feierlich am Klinikum verabschiedet Es ist der 100. Kurs, der nach dreijähriger Ausbildung ins Berufsleben startet: Am Freitag sind am Klinikum Landshut zwölf Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner feierlich ins Berufsleben entlassen worden. Doch die Abschlussklasse ist noch aus zwei weiteren Gründen etwas ganz Besonderes. Seit 71 Jahren wird am Klinikum Landshut der Pflege-Beruf gelehrt. „Vom treusorgenden Schwesterntum…
Besondere SPIELEIDEE fürs OSTERNEST
Aktuelles Landshut-Monopoly in Tourist-Info und im Einzelhandel erhältlich Seit mehr als 80 Jahren begeistert Monopoly – das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien – die Menschen rund um den Globus. Ob jung oder alt, Spielefans lieben den spannenden Wettbewerb um die Schlossallee, den Opernplatz oder die Bahnhöfe. Aber es macht noch viel mehr Spaß, um die Sehenswürdigkeiten und Straßen der…
VERANSTALTUNGSHINWEISE der LANDSHUTmuseen
Die Laura mit dem Zauberhut“ – KulturLabs Workshop am Samstag, 16.3. um 10:30 Uhr im KASiMiRmuseum Viele Bücher von Marlene Reidel drehen sich ums Zaubern. Da gibt es zum Beispiel den „Gabriel mit dem Zauberstab“ oder „So kommt die Lina nach China“. Am Samstag, den 16.3. von 10:30 bis 12:00 dreht sich aber alles um Laura und ihren Zauberhut. Dann können…