Im Rahmen des „Landshuter Starkbierfestes fand der „1. Tag der Landwirtschaft“ auf dem Parkplatz des XXXL Lutz Emslander statt. Der Tag der Landwirtschaft wurde ins Leben gerufen, um den gesellschaftlichen Austausch unter den Landwirten und der Bevölkerung zu fördern. Dabei sollen agrarpolitische Themen und Verbandsangelegenheiten auf der Tagesordnung stehen. Kreisobmann des BBV Landshut, Georg Sachsenhauser, musste die angekündigte Landwirtschaftsministerin Michaela…
Blog
REGIERUNG und BAUERNVERBAND treffen sich zum SPITZENGESPRÄCH
Haselbeck: „Bauern sind und bleiben prägend für Niederbayern“ Das Präsidium der Regierung von Niederbayern und die Spitze des niederbayerischen Bauernverbands haben sich zum Gespräch in Landshut getroffen. Regierungspräsident Rainer Haselbeck begrüßte Bauernverbandspräsident Siegfried Jäger an der Regierung und machte deutlich, dass „unsere Bauern für Niederbayern prägend sind und das auch bleiben werden. Das gilt wirtschaftlich, ökologisch und kulturell.“ Die großen…
Gerlach will die GESUNDHEITSFÖRDERUNG von MENSCHEN mit MIGRATIONSHINTERGRUND weiter stärken
Bayerns Gesundheitsministerin: Zusammenarbeit mit interkulturellem Gesundheitsprojekt „MiMi“ wichtig für die Prävention Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach will die Gesundheitsförderung von Menschen mit Migrationshintergrund weiter stärken. Gerlach betonte anlässlich einer Fachtagung des Projektes „Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Bayern (MiMi-Bayern)“ am Freitag in München: „Es reicht nicht aus, eine gute medizinische und pflegerische Infrastruktur bereitzustellen. Vielmehr müssen…
Nach SCHOCKANRUF – RENTNERIN trägt zur FESTNAHME einer ABHOLERIN bei
Am 06.02.2024 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Landshut erneut zu einer Vielzahl an Schockanrufen von Betrügern. Unter anderem erhielt eine 74-jährige Rentnerin aus Bruckberg einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, in dem vorgetäuscht wurde, dass ihre Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte und zur Abwendung einer Haftstrafe eine hohe Kaution zu zahlen sei. Die Rentnerin aus Bruckberg, Frau Mayer, erkannte…
Neue FÜHRUNGSKRÄFTE in der HL. GEISTSPITALSTIFTUNG
Alexander Fuchs (links), langjähriger Mitarbeiter des Hl. Geistspitals und bisheriger Pflegedienstleiter, übernimmt seit 1. März die Einrichtungsleitung der beiden Stiftungshäuser Hl. Geistspital und Magdalenenheim. Die frei gewordene Stelle der Pflegedienstleitung im Hl. Geistspital wurde mit Anja Oberhofer, bisher Wohnbereichsleitung auf Station Trausnitz des Hl. Geistspitals, neu besetzt. Stiftungsverwalter Dieter Groß wünschte den beiden Führungskräfte für ihre neuen Aufgabenbereiche alles Gute.…
Die SPARKASSEN als Partner der VERKEHRSWACHTEN des Bezirkes NIEDERBAYERN
Die Verkehrswachten des Bezirkes Niederbayern freuen sich über eine großzügige Spende in Höhe von 4.000 €, die am 6.3.2024 in der Sparkasse Passau offiziell übergeben wurde. Den Spendenbetrag überreichte der Bezirksobmann der niederbayerischen Sparkassen, Christoph Helmschrott. Damit soll die wichtige Aufgabe der Verkehrswacht in der Region Niederbayern unterstützt werden. In seinem Grußwort hob Christoph Helmschrott hervor, wie wichtig diese Initiative…
Zwei SCHLÄGE und ein glücklicher OBERBÜRGERMEISTER beim STARKBIERFEST
23. Landshuter Starkbierfest auf dem Parkplatz XXXLutz gestartet Auf dem XXXLutz Parkplatz drängte sich am Mittwoch bereits gegen 18 Uhr eine Menschenschlange vor dem Festzelt des 23. Landshuter Starkbierfestes um schnellstens darin einen Platz zu finden. Die Familie Widmannn präsentierte auch heuer wieder den üblichen Standard eines Eröffnungsabends. Die Irseer Klosterbrauerei aus dem Allgäu liefert das süffige Klosterbier und Django…
BAU der neuen KINDERTAGESSTÄTTE am Felix-Meindl-Weg liegt im ZEITPLAN
Kinder und Eltern dürfen sich auf „Weitblick“ freuen Derzeit läuft an der neu entstehenden Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg der Innenausbau. Einer Eröffnung der Einrichtung im Oktober steht nichts mehr im Weg. Mit dem Diakonischen Werk Landshut e.V. konnte außerdem ein verlässlicher und nicht nur im Raum Landshut sehr erfahrener anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege mit dem künftigen Betrieb der Einrichtung betraut…
BILDUNGSINVESTITIONEN unantastbar: SPD KREISTAGSFRAKTION hält an INVESTITIONEN fest
SPD Kreistagsfraktion stellt klar, dass sie keine Debatte über die Finanzierung der Sanierungsarbeiten am Förderzentrum Bonbruck sowie den Neubau der Realschule Vilsbiburg akzeptieren kann. Ein Kostenvorteil durch eine bloße Sanierung der Realschule, bei Beibehaltung der Aula, wird von der Fraktion nicht gesehen. In den routinemäßigen Haushaltsvorberatungen kamen die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion mit Kreiskämmerer Gerhard Brandstetter, Abteilungsleiter Peter Poesze und…
Stimmungsvolle SONDERZUGFAHRT nach BAD NAUHEIM
Von dieser Fahrt wird man in Landshuter Fankreisen noch lange reden! Insgesamt 400 Fans machten sich am vergangenen Sonntag per Sonderzug auf den Weg zum letzten Hauptrundenspiel des EVL beim EC Bad Nauheim. Von der Abfahrt am Morgen in Landshut, über das Spiel im restlos ausverkauften Colonel-Knight-Stadion bis zur Rückkehr in Niederbayern mitten in der Nacht herrschte unter den Reisenden…