Blog

„Bildung hat Top-Priorität in Bayern“

Festveranstaltung 55. Landesdelegiertenversammlung des BLLV Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am 19. Mai 2023 an der Festveranstaltung 55. Landesdelegiertenversammlung des BLLV teilgenommen und eine Rede gehalten. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bildung hat Top-Priorität in Bayern. Heute zu Gast bei der Landesdelegiertenversammlung des BLLV in Würzburg: Unsere Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Daher verdienen sie die beste Bildung mit besten Chancen nach…

mehr lesen

„Griechisches Kafenion“ im Café International

Am 23. Mai um 18:30 Uhr gestaltet Chara Nikolaiou mit dem griechischen „Kafenion“ wieder die Begegnung mit griechischer Kultur und Lebensart. Beim interkulturellen Austausch in gemütlicher Atmosphäre bietet das griechische Kafenion für seine Gäste jeden 4. Dienstag im Monat eine Möglichkeit, sich zu treffen, und sich mit Sprache, Kultur und Lebensart vertraut zu machen. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Eine…

mehr lesen

PI-Landshut: Streiterei endet mit Schlag einer Glasflasche gegen Kopf  

Streiterei endet mit Schlag einer Glasflasche gegen Kopf   LANDSHUT (STADT). In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 01:45 Uhr in der Neustadt auf Höhe der Steckengasse zu einer Streitigkeit zwischen zwei Gruppen von Feiernden. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug ein unbekannter Täter einer weiteren Person unvermittelt eine Glasflasche gegen den Kopf. Der Geschädigte musste mit diversen…

mehr lesen

„Endlich wieder Bismarckplatzfest in Landshut“

Bismarckplatzfest findet vom 2. bis zum 4. Juni 2023 zum 18. Mal statt   Dieses Jahr wird in Kooperation mit der Landshuter Messe- und Veranstaltungs-GmbH&Co.KG (Bild: Geschäftsführer Bernhard Seyller), das Bismarckplatzfest neu gestartet.   In einer Pressekonferenz am Freitagnachmittag im Alten Plenarsaal des Rathauses, gab Stadtrat Lothar Reichwein (Bildmitte), der Veranstalter und Organisator der Interessengemeinschaft Bismarckplatz/Zwischenbrücken, einen Einblick in das…

mehr lesen

Patientenvortrag: Wenn‘s unkontrolliert läuft

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Inkontinenz Mit mehr als sechs Millionen von Harninkontinenz betroffenen Männern und Frauen ist es verwunderlich, wie wenige das Problem bei ihrem Arzt ansprechen – ein Tabuthema! Dr. Markus Straub, Chefarzt der Klinik für Urologie, gibt am Donnerstag, 25. Mai, einen Überblick über die verschiedenen Formen der Harninkontinenz, deren Diagnostik und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Dr. Straub wird…

mehr lesen

Damit Jugendliche eine Stimme bekommen

Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL unterschreibt für Volksbegehren zur Wahlaltersabsenkung „Auch junge Menschen haben eine Stimme“, sagt SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Dann greift sie zum Stift und unterschreibt für das Volksbegehren „Vote 16 – Wahlaltersabsenkung in Bayern“. Wieder eine Unterschrift mehr. Die Initiative „Vote 16“ will die Absenkung des Wahlalters bei Kommunal- und Landtagswahlen. Die BayernSPD unterstützt dieses Vorhaben als so genannter…

mehr lesen

Frauennetzwerk und Malteser veranstalten Trachtenflohmarkt Velden

Erlös ist für die „Mutmacher“ des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln am 4. Juni ab 11 Uhr beim Trachtenflohmarkt in der Güterhalle, Vilsstraße 42, Velden den Besitzer. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Organisiert wird der Trachtenflohmarkt von einem Frauennetzwerk rund um die Abgeordneten Nicole Bauer,…

mehr lesen

Achdorfer Mai-Andacht beim Bildstöckl am Kühberg

Am vergangenen Donnerstag fand traditionell eine Mai-Andacht beim Bildstöckl am Kühberg für die Pfarrgemeinde Achdorf statt. Der Bürgerverein Achdorf, unter der Leitung von Stadtrat Gerd Steinberger organisierte die Andacht, eine Bläsergruppe der Stadtkapelle Landshut sorgte für den entsprechenden musikalischen Rahmen. Pfarrverbandsleiter und Dekan, Pfarrer Alexander Blei gab in seiner Predigt zu: „Auf diesen Termin freue ich mich jedes Jahr, denn…

mehr lesen

30-Millionen-Bäume-Programm der Staatsregierung

Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am 17. Mai 2023 gemeinsam mit Forstministerin Michaela Kaniber im Anzinger Forst klimatolerante Baumsetzlinge zur Zwischenbilanz für das 30-Millionen-Bäume-Programm der Staatsregierung gepflanzt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern ist Waldland Nr. 1 in Deutschland: Unsere Wälder sind ein besonderer Schatz, den wir erhalten und weiterentwickeln wollen. Wälder sind wichtig als CO2-Speicher, zur Luftreinigung, für die Artenvielfalt…

mehr lesen

Patientenvortrag: Schulterschmerzen – vom Gelenkerhalt bis zum künstlichen Gelenk

Die Ursache von Schulterschmerzen können vielfältig sein – von Verschleiß, Entzündungen bis hin zu Verletzungen z. B. nach einem Sturz. Am Anfang der Therapie sollen das Schultergelenk erhalten und die Schmerzen bestmöglich gelindert werden. Bei fortgeschrittenen Erkrankungen und langanhaltenden Schmerzen sollte eine Operation bzw. ein künstliches Gelenk in Betracht gezogen werden. Die moderne Medizin bietet hier knochensparende und gewebeschonende (minimalinvasive)…

mehr lesen
1 491 492 493 494 495 511