Auf Anregung von Stadträtin Elke März-Granda (ÖDP) hat das Stadtgartenamt im Frühjahr 13 Bäume gepflanzt. Von deren Entwicklung hat sich die Initiatorin am Donnerstag zusammen mit Bürgermeister und Umweltsenatsvorsitzendem Dr. Thomas Haslinger (CSU) und Matthias Näther, Technischer Leiter des Stadtgartenamts (links) ein Bild gemacht. Die jungen Bäume ergänzen die vorhandene Allee und schließen dort kleinere Lücken. Überwiegend wurden Winterlinden gepflanzt,…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
PFINGSTMARKT lockt BESUCHER aus der ganzen REGION
Finsterau. Mehr als 20 Fieranten mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Kräutern und Blumen lockten rund 1000 Besucher am Pfingstsonntag ins Freilichtmuseum. Dass traditionsreiche Angebote wie das Brotbacken im historischen Backofen für eine große Nachfrage sorgen, wissen die Stammgäste. Daher war es keine Überraschung, dass viele Käufer des handgemachten Natursauerteigbrotes schon lange vor Verkaufsstart vor Ort waren. Sie verfolgten das Anheizen des…
mehr lesenINFORMATIONSABEND für werdende ELTERN am Montag, 3. Juni
Veranstaltungshinweis Landkreis Landshut. Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 3. Juni 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner vom Vilsbiburger Kreißsaal-Team informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen. Auch…
mehr lesenUMLEITUNG wegen KRANABBAU in der Seligenthaler STRAßE
Am Dienstag, 28. Mai, ist die Einfahrt vom Kennedyplatz in die Seligenthaler Straße wegen des Abbaus eines Hochbaukrans gesperrt. Der Verkehr wird über die Stethaimerstraße, die Schlachthofstraße, die Podewilsstraße sowie die Innere Regensburger Straße umgeleitet. Die Fahrtrichtung Seligenthaler Straße zum Bahnhof ist von der Sperrung nicht betroffen. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperr- und Umleitungsbeschilderung sowie die Haltverbote zu beachten…
mehr lesenTierisches HAPPY END für zwei FINDELKINDER
Zwei Uhus in Neufahrn gefunden und erfolgreich ausgewildert In der Nähe von Bahnhöfen sind „schräge Vögel“ mitunter nichts Besonderes, aber eine Begebenheit, die sich unlängst in Neufahrn zugetragen hat, ist beileibe nicht alltäglich: Stefan Riedl, der sich ehrenamtlich beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) für den Erhalt des Uhus einsetzt, wurde darüber informiert, dass in Neufahrn, unweit des Bahnhofs…
mehr lesenBrett CAMERON verlässt den EV LANDSHUT
Der EV Landshut hat den nächsten Personalwechsel zu verzeichnen. Nach zwei Jahren im Dress des EVL wird Stürmer Bret Cameron den Verein verlassen. Der 34-Jährige aus Edmonton in Kanada stellt sich einer neuen Herausforderung. Nachdem er schon bei den Kassel Huskies zwei Jahre lang DEL2-Luft schnuppern konnte, heuerte Cameron im Sommer 2022 in Landshut an, kam in den beiden folgenden…
mehr lesenPI-LANDSHUT: BUSHALTESTELLEN entglast – ZEUGEN gesucht
Bushaltestellen entglast LANDSHUT. Zwischen dem 18.05.2024, gegen 20:00 Uhr und dem 19.05.2024, gegen 08:00 Uhr wurden, durch einen bislang unbekannten Täter, an sämtlichen Bushaltestellen in der Oberndorferstraße, bis zur Haltestelle Altdorf/Süd die Glasschieben, mit einem unbekannten Gegenstand, eingeschlagen. Insgesamt gingen 7 Scheiben zu Bruch, wodurch ein Sachschaden im 4-stelligen Bereich entstand. Zeugen werden gebeten sich unter der 0871/92520 bei…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Geschenk des Himmels“ – „Pfingstmorgen“
Geschenk des Himmels Der Adalbert ist vielbeneidet, da er von jeher flott gekleidet, und auch sein neuer Maßanzug, steht ihm nach seiner Meinung gut. So geht er mit bewusster Miene, zu seiner Freundin Adolfine, die ihm nebst Kleidung von Format, tief in ihr Herz geschlossen hat. Doch sitzt versteckt im dichten Laube, auf einem Baume – eine Taube, die…
mehr lesenUnterwegs für SCHWALBEN, SPATZ und Co
Anmeldung für die Ausbildung zum Gebäudebrüter-Berater ist ab sofort möglich Die Naturschutzbehörde der Stadt Landshut möchte ein ehrenamtliches Beraternetzwerk zum Thema Gebäudebrüterschutz aufbauen. Interessierte können sich ab sofort für die Ausbildung anmelden. Zu den Aufgaben zählen fachliche Beratungsgespräche in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde, das Einbinden der Gebäudeeigentümer als Partner des Naturschutzes, Öffentlichkeitsarbeit zur Akzeptanzförderung von Gebäudebrütern und die Erstversorgung…
mehr lesenERNEUERUNG der ISARBRÜCKEN in Landshut beginnt in KÜRZE
Großräumige Umleitungsempfehlung während der Baumaßnahme An der Kleinen Isar beginnen am 3. Juni 2024 die Arbeiten für eine große und wichtige Maßnahme: Die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der B 299 Isarbrücken in Landshut. Die dreijährige Baumaßnahme für den Ersatzneubau der Brücken über die kleine und große Isar beginnt in rund zwei Wochen. Los geht’s am 3. Juni mit dem Ersatzneubau…
mehr lesen