Mit Autogrammstunde, Spielerinterviews und Kadernews ist viel geboten Die Saisonabschlussfeier ist gute Tradition beim EV Landshut. Nach der vom EVL leidenschaftlich bestrittenen, hochspannenden, oft dramatischen DEL2-Spielzeit 2024/25, die am Sonntag mit Spiel sechs im Playoff-Viertelfinale gegen die Ravensburg Towerstars zu Ende ging, steht nun der Termin für die diesjährige Abschlussfeier fest: Sie findet am kommenden Samstag, 29. März, in der…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Zweite MUSIKABENDE bei JUGEND gestaltet FREIZEIT
Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit finden diese Woche die zweiten Musikabende statt. Los geht es am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr mit dem zweiten klassischen Musikabend, gefolgt vom zweiten gemischten Musikabend am Donnerstag, 27. März, ebenfalls um 19 Uhr. Beide Veranstaltungen finden im großen Veranstaltungssaal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59, statt. Den klassischen Musikabend gestalten: Das…
mehr lesenNeues von PFLEGEVERSICHERUNG und WOHNRAUMBERATUNG
Landkreis Landshut Das Alter und seine Herausforderungen sind eine Determinante des Lebens, die alle Bürger früher oder später betrifft. Daher ist es essenziell, auf dem neuesten Stand hinsichtlich gesetzlicher und privater Pflegeversicherung, aber auch der eigenen Wohnsituation zu bleiben. Um Interessierten einen aktuellen Überblick zu verschaffen, veranstaltet der Sozialdienst der LAKUMED Kliniken daher am Dienstag, den 1. April um 15:30…
mehr lesenERGOLDING bildet ENERGIEDETEKTIVE aus
Energiewerkstatt in den dritten Klassen Die Drittklässler der Grundschule Ergolding beschäftigten sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Energie. Durch das Projekt Energiewerkstatt. Schule lernten sie dabei spielerisch und voller Entdeckerfreude den Klimawandel zu begreifen und das Bewusstsein zum Energiesparen zu schärfen. Was ist der Treibhauseffekt? Warum ist Wärmedämmung wichtig? Welche Energieformen gibt es und warum ist Erdöl…
mehr lesenKostenlose BERATUNG für EXISTENZGRÜNDER
Hans Lindner Stiftung veranstaltet Informationstag in Landshut Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages. Am Mittwoch, 09. April 2025 haben…
mehr lesenStadt Landshut sucht BESCHICKER für CHRISTKINDLMARKT
Marktwesen nimmt Bewerbungen bis 31. Mai entgegen Der Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese findet dieses Jahr in der Zeit von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember, statt. Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker beziehungsweise Standbetreiber an der Veranstaltung sind bis spätestens 31. Mai 2025 einzureichen. Interessenten können ihre Unterlagen der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet Marktwesen und Verbraucherschutz, Luitpoldstraße 29a, 84034…
mehr lesenDie Roten RABEN bleiben zu HAUSE unbesiegt
Vilsbiburg. Die Roten Raben haben es geschafft und bleiben in ihrer ersten Spielzeit in der 2. Bundesliga Pro zu Hause unbesiegt. Sie holten sich nach 70 Minuten Spielzeit einen 3:0-Erfolg gegen die ESA Grimma Volleys. „Das war ein perfekter Abschluss“, meinte Raben-Spielführerin Madleen Piest nach dem Spiel überglücklich. „Wir sind die ganze Saison vor unseren eigenen Fans ungeschlagen geblieben, was…
mehr lesen1. DORFMEISTERSCHAFT im TISCHTENNIS
Die Tischtennis-Abteilung des DJK-SV Mirskofen veranstaltet die erste Dorfmeisterschaft im Tischtennis in der Turnhalle der Grundschule Mirskofen. Mitspielen kann jeder, der Lust auf Tischtennis hat. Konkret gesucht werden Hobby- und Freizeitspieler ab 12 Jahren. Die Profis sind bei diesem Turnier außen vor. Gespielt wird am Samstag, 29.03.2025, ab 14 Uhr. Einlass ist um 13 Uhr. Mitzubringen sind lediglich Hallenturnschuhe. Tischtennisschläger…
mehr lesenBAUER übernimmt TENNIS-Abteilung
Neuwahlen beim DJK-SV Mirskofen Mirskofen. Die Tennis-Abteilung des DJK-SV Mirskofen wählte auf ihrer Frühjahrsversammlung die Abteilungsleitung neu. Die Neuwahlen ergaben eine Mischung aus bewährten und neuen Mitgliedern, die die Abteilung künftig leiten werden. Neue Abteilungsleiterin wurde Margot Bauer, ihr Vorgänger Thomas Faltermeiter trat nicht mehr an. Weiterhin zweite Vorsitzende ist Ulrike Knapp. 1.Sportwart ist wieder Helmut Ullmann, neuer zweiter Sportwart…
mehr lesenGRÜNE informieren zu TEMPO 30 in den KOMMUNEN
Was geht und was geht nicht? Vergangenen Freitag wurde die neue Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung vom Bundesrat beschlossen. Damit können die Kommunen einfacher Tempo-30-Zonen einführen oder Bewohner-Parkzonen und Bus,- oder Fahrradspuren ausweisen. Das Gesetz ist aber kein Freibrief für die Kommunen. Der Verkehrsexperte Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität der Grünen im Bayerischen Landtag, informiert über die neue Gesetzgebung und erläutert…
mehr lesen