Eierwerfer unterwegs LANDSHUT. Erneut hat ein Eierwerfer ein Restaurant in der Seligenthaler Straße mit Eiern beworfen. Bereits vom 26. auf den 27.01.24 kam es zu Eierwürfen gegen das dortige Objekt. Sowohl Täter als auch die Hintergründe dafür sind bislang nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Unfallflucht in der Straubinger Straße LANDSHUT. Gegen die hintere Stoßstange eines geparkten…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
BÜRGERSPRECHSTUNDE von Stadtrat Hans-Peter SUMMER
Am 02.02.2024 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Hans-Peter Summer steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0170/5245301 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Bildquelle: CSU
mehr lesenKurdisches FLMFEST im KINOPTIKUM: Eine REISE durch GESCHICHTEN KURDISTANS
Der internationale kurdische Freundschaftsverein Landshut e.V. lädt alle Filmbegeisterten herzlich zum kurdischen Filmfest am Samstag, den 10. Februar 2024, ab 17:30 Uhr, ins Kinoptikum ein. An diesem Abend stehen drei fesselnde Filme im Fokus, die unterschiedliche Geschichten aus den vielfältigen kurdischen Regionen erzählen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, verschiedenste Perspektiven Kurdistans näher kennenzulernen. Alle Filme werden mit deutschen Untertiteln…
mehr lesen2 LANDSCHAFTSBILDER der Künstlerin REIDEL erweitern AUSSTELLUNG
Ausstellung Malerin Marlene Reidel endet am 17. Februar Die Ausstellung „Die Malerin Marlene Reidel“ endet am 17. Februar. Bis dahin sind die Gemälde im Treffpunkt des Freundeskreis-Fritz-Koenig e.V. in der Ländgasse 111 zu sehen. Im Januar wurde die Ausstellung um 2 Landschaftsbilder der Künstlerin erweitert. Öffnungszeiten sind: Freitags von 12-16 Uhr, samstags von 11-17 Uhr Bildquelle: Freundeskreis Fritz Koenig
mehr lesenGelbe Säcke: BETREIBERWECHSEL zum Monatsbeginn
Bewährte Firma übernimmt Abholung ab Februar Ab Donnerstag wird die Abfuhr der Gelben Säcke wieder in bewährte Hände gelegt: Zum Februar übernimmt der langjährige, erfahrene und zuverlässige Auftragnehmer (Firma Heinz aus Moosburg) wieder die Abholung der Leichtverpackungen im Landkreis Landshut. Dies hat aber zur Folge, dass die Abfuhrpläne angepasst werden müssen. Der Landkreis wird diese umgehend nach Fertigstellung veröffentlichen und…
mehr lesenSPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international
Im Februar treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Spanisch-Stammtisch Elvira Alumina und Sergio Cerezo am Dienstag, den 13. Februar um…
mehr lesenAuf der SUCHE nach IDENTITÄTEN
Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“ am Montag, 5. Februar Vorlesepatin Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“-Lesung der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 5. Februar. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich eine Stunde lang im Lesecafé vorlesen zu lassen und sich zum Thema auszutauschen. Birgit Schönberger stellt ihre Vorlesestunde immer unter ein Motto, das alle Texte verbindet.…
mehr lesenFräulein ELSE
Theaterstück nach Arthur Schnitzler mit Musik zu Gast in der Bühne Am 4. Mai präsentiert die Bühne am Schardthof in Essenbach mit „Fräulein Else“ ein ganz besonderes Theaterstück. In dem Klassiker von Arthur Schnitzler geht es um eine junge Dame aus guter Familie. Sie erfährt, dass ihr Vater 30.000 Gulden veruntreut hat und diese so schnell wie möglich zurückzahlen muss,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Zärtlichkeiten beim Faschingsball“ – „Verkehrter Ball“
Zärtlichkeiten Der Fridolin beim Faschingsball sieht hübsche Mädchen, rings im Saal, und da er gern das Tanzbein schwingt, ist er von diesen rasch umringt. Auch wirkt er fesch und sehr galant, trägt einen Anzug, flott aus Samt, selbst eine „Fliege“ unterm Kinn, und hat ansonsten stets Benimm. Drum ist von allen er begehrt, was ihn nicht im geringsten…
mehr lesen„NICHTS ist erledigt!“
Der Landtagsausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie hat am Donnerstag (25.1.2024) die ÖDP-Petition „Familienarbeit aufwerten, Kitas entlasten“ nach Einholung einer Erklärung der Staatsregierung „für erledigt erklärt“. „Wir finden aber, dass überhaupt nichts erledigt ist“, sagt die stellv. ÖDP-Landesvorsitzende Martha Altweck-Glöbl. 3609 Unterschriften hat die Straubinger Vize-Landrätin Anfang Oktober eingereicht. Ihr Ziel: Die familiäre Erziehungsarbeit für Kinder unter drei…
mehr lesen