Porzellan und Keramik der Gegenwart“ im KOENIGmuseum Am Freitag, 10.11.23 findet um 16:00 Uhr das Podiumsgespräch zur Ausstellung „KUNST DES FORMENS. Porzellan und Keramik der Gegenwart“ im KOENIGmuseum mit Grußwort von Oberbürgermeister Alexander Putz statt. Teilnehmende des Podiumsgesprächs werden Dr. Veronika Märkl, Leiterin der Keramikschule Landshut, Miro Craemer, Co-Kurator der Ausstellung und Dr. Alexandra von Arnim, Kuratorin der Ausstellung und…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Agnes Becker: AfD-VORSITZENDE spricht JUGENDLICHEN Wahlrecht ab
Ebner-Steiner zieht Vergleiche zu „illegal eingewanderten“ Menschen Becker: „Gastbeitrag von Ebner-Steiner für die Bayerische Staatszeitung ist ein Musterbeispiel für verfälschende Debattenstrategie“ Ein Musterbeispiel für die „verfälschende Debattenstrategie der AfD“ erkennt Agnes Becker, die bayerische Landesvorsitzende der ÖDP, in einem Gastbeitrag von Ebner Steiner für die Bayerisches Staatszeitung. Die Redaktion hatte für die beliebte Rubrik „Frage der Woche“ Becker und Ebner-Steiner…
mehr lesenPI-LANDSHUT: SCHLÄGEREI auf der TANZFLÄCHE einer STUDENTENPARTY – Diverse VERGEHEN
Schlägerei auf der Tanzfläche einer Studentenparty LANDSHUT. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 03.11.2023, kam es gegen 01 Uhr bei einer Semester Opening Party zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Aus bislang nicht näher bekannten Gründen kam es zunächst zu einem Handgemenge zwischen zwei unbekannten Personengruppen, welche in einer wechselseitigen Körperverletzung mündete. Hierbei wurde zumindest ein Beteiligter leicht verletzt und…
mehr lesenTANZ in die fünfte JAHRESZEIT
Tanzen Sie mit uns am Samstag, 11.11.2023 die fünfte Jahreszeit ein. Der Ball findet im Tanz-Länd in der Ländgasse 137, Landshut statt. Einlass ab 18:45 Uhr, Beginn um 19:15 Uhr Musik mit dem Willi Hettler Trio ab 19:30 Uhr, Auftritt der Narrhalla Landshut, Essen am reichhaltigen Buffet, Kleidung: schwarz/weiß. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf für 30,00 Euro je…
mehr lesenStarke ZEICHEN der SPORTLICKEIT
Abschluss der Sportabzeichen-Saison des ETSV09 Landshut 136mal alle Daten auf Papier eintragen, eintüten und den Bogen mit der Post an den DOSB abschicken. Noch immer ist aus Datenschutzgründen alles Handarbeit. „Aber zum Glück lagen alle Urkunden rechtzeitig im Briefkasten“, verkündet Edi Kausch, Referent für das Sportabzeichen beim ETSV09 Landshut. So konnten am 20.10. jeder Absolvent und jede Absolventin die Urkunde…
mehr lesenHALTEVERBOTSZONEN während des DEUTSCHLAND CUPS
Von 8. bis 12 November ist Landshut erstmals Ausrichter des Deutschland Cups. Um die reibungslose Durchführung des Eishockey-Turniers zu gewährleisten, werden ab Mittwoch, 8. November, 8 Uhr, bis Sonntag, 12. November, 24 Uhr, im oberen Bereich der Grieserwiese (vom Spitz bis zur Höhe des Dultwachgebäudes) sowie im Bereich der Parkflächen am Gutenbergweg (entlang der Isar Richtung Moosburg) Halteverbotszonen eingerichtet. …
mehr lesenETSV 09 LANDSHUT beteiligt sich am TAG des KINDERTURNENS
„kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Auch der ETSV 09 Landshut beteiligt sich am Tag des Kinderturnens am…
mehr lesen„Gemeinsam nicht einsam“: Nächstes Treffen am 14. November
Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 14. November um 16:30 Uhr im vietnamesischen Restaurant Nem (Ritter-von-Schoch-Str. 21, Am Kaserneneck in Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft…
mehr lesenNeue DREHLEITERMASCHINISTEN für die Landshuter FEUERWEHR
Zum Herbstanfang wurde in der Hauptfeuerwache Landshut ein viertägiger Lehrgang für Drehleitermaschinisten durchgeführt. Dabei konnten mit Unterstützung der Regierung von Niederbayern sechs Teilnehmer aus den Löschzügen Stadt und Achdorf durch die Firma Feurex erstmals im Rahmen eines vollumfänglich an Werktagen stattfindenden Lehrgangs ausgebildet werden. Als Ausbildungsgeräte standen zwei der drei in Landshut stationierten Drehleitern zur Verfügung. Zu Beginn des Lehrgangs…
mehr lesenAG1-Soziale Stadt NIKOLA: TEMPO 30 alleine reicht nicht
Aufgrund des tragischen Unfalls im Kreuzungsbereich Schwestergasse / Hans-Wertinger-Straße bei dem ein siebenjähriges Schulkind zu Tode kam, ist eine Neubetrachtung der Verkehrssicherheit der Fußgänger und Radfahrer zwingend notwendig. Deshalb beantragt die AG 1 – Soziale Stadt Nikola mit Sprecher Willi Forster folgende Änderungen: Schaffung einer durchgehenden Fahrradstraße auf dem Damm der Flutmulde von der Harlanderstraße bis zur Mainburger Brücke Schaffung…
mehr lesen