Am Freitag, 11.08.2023 findet um 19.00 Uhr im Zollhaus, Äußere Münchener Str. 83, 84036 Landshut eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Landshut e. V. mit Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und 2. Vorsitzenden statt, zu der der Vorstand Sie herzlich einlädt. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins. Neue Mitgliedschaften sind auch bei der Mitgliederversammlung durch das Ausfüllen eines Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung möglich.…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Ich gönn mir einen vhs-Kurs
Neues Programmbuch der vhs Landshut ist da Das neue Programmbuch der Volkshochschule Landshut (vhs) für den Herbst/Winter ist da. Das neue Semester-Motto lautet: „Ich gönn mir was!“. Für jeden kann “sich etwas gönnen” unterschiedlich sein. Es geht darum, herauszufinden, was persönlich Freude bereitet und erlaubt, sich selbst zu verwöhnen. Die vhs Landshut lädt mit dem Motto „ich gönn mir was“…
mehr lesenAchtung: Aktuell zahlreiche Anrufe von Telefonbetrügern im Raum Landshut/Straubing
Erneute gehen seit Dienstag – am Mittwoch ebenfalls – zahlreiche Mitteilungen bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern über Anrufe von Telefonbetrügern ein. Betroffen ist aktuell insbesondere der Raum Landshut und Straubing, wobei nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Betrüger in ganz Niederbayern auftreten. Mit Schockanrufen versuchen derzeit Telefonbetrüger überwiegend ältere Mitmenschen in der Region um ihr Erspartes zu bringen. Erfreulicherweise…
mehr lesenRoboter‐basiertes Röntgensystem im Klinikum Landshut
Künstliche Intelligenz im Klinikum Zwei Roboter‐Arme surren leise durch den Raum. Geschickt drehen und wenden sie sich um den Patienten herum und erkennen, wo sich z. B. die Wirbelsäule oder die Lunge befindet. Der Patient muss weder umgelagert werden und nur in seltenen Fällen den Raum für weitere Aufnahmen wechseln. Chefarzt PD Dr. Hans‐Peter Dinkel und sein Team freuen sich…
mehr lesenRauchmelder rettet Hund und bewahrt Wohnung vor größerem Schaden
Ein Rauchwarnmelder hat in einer Wohnung am Brühfeldweg einen Hund und die betroffene Wohnung vor größerem Unheil bewahrt. Passanten bemerkten den piepsenden Rauchmelder sowie erste Rauchschwaden aus den gekippten Fenstern und verständigten die Feuerwehr. Die ersteintreffenden Polizeibeamten verschafften sich umgehend gewaltsam Zugang zur Wohnung und konnten dann zusammen mit den kurz darauf eintreffenden Einsatzkräften der Feuerwehr den Hund aus der…
mehr lesenSperrung untere Neustadt: Hochbaukran wird aufgebaut
Aufgrund des Aufbaus eines Hochbaukrans für den Umbau des Ursulinenklosters ist ab Dienstag, 1. August, 6 Uhr, bis Mittwoch, 2. August, circa 18 Uhr, der Bereich zwischen der Herrngasse und der Neustadt bis auf Höhe der Hausnummer 444 für den gesamten Durchgangsverkehr einschließlich aller Parkplätze gesperrt. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich eingeschränkt möglich. Der Zugang…
mehr lesenWertvolle Unterstützung
4000 Euro aus Erlös des Trachtenflohmarkts an die „Mutmacher“ der Malteser übergeben Eigentlich war der Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerks um die Abgeordneten Nicole Bauer, MdB und Ruth Müller, MdL als einmalige Veranstaltung nach der Corona-Pandemie gedacht. Doch nach wie vor ist die Nachfrage nach gebrauchten Dirndln und Lederhosen riesig. Nutznießer sind die „Mutmacher“, der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in…
mehr lesen„Cannabis-Gesetz ermöglicht sehenden Auges Mehrfachmitgliedschaften in Anbauvereinigungen“
Bayerns Gesundheitsminister: Legalisierung verstößt auch laut Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags gegen Europarecht – Referentenentwurf weist massive Schwachstellen auf Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat auf massive Schwachstellen im Referentenentwurf zu den Cannabis-Legalisierungsplänen der Bundesregierung hingewiesen. Die Bayerische Staatsregierung hat daher zum Referentenentwurf bereits umfangreich Stellung genommen und die zahlreichen Mängel aufgezeigt. Holetschek betonte am Dienstag in Bayreuth: „Der Referentenentwurf…
mehr lesenBDA-Vortragsreihe „Architektur + Baukultur
BDA-Vortragsreihe REGENSBURG-NIEDERBAYERN-OBERPFALZ NÄCHSTE RUNDE Im Herbst geht es weiter mit der BDA-Vortragsreihe „Architektur + Baukultur“. Am 11.10.2023 ist Barbara Poberschnigg vom STUDIO LOIS aus Innsbruck zu Gast in Neumarkt. Die nicht nur einmal für den Mies van der Rohe Award nominierte Architektin zeigt in ihrem Werkbericht „it’s not only about architecture…“ mit spannenden Projekten, wie sie auf soziale und kulturelle…
mehr lesenFührungen im LANDSHUTmuseum
Stadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, den 30. Juli um 11 Uhr Am Sonntag, den 30.7. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken…
mehr lesen