Mirskofen. Zum vierten Mal in Folge veranstalteten die Stockschützen des DJK-SV Mirskofen ihr Benefiz-Stockturnier. Sieben Mannschaften traten für den guten Zweck an. Am Ende gewann die Mannschaft des Vereins zur Erhaltung der Niederbayerischen Kultur (VENK). Mit Startgebühren und Spenden kamen in diesem Jahr wieder stolze 1.000 Euro zusammen. Das Geld soll an die Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V. gespendet werden. Bildunterschrift:…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
SPARKASSENKUNDE gewinnt 10.000 €
Mallersdorf. Vor kurzem ist Johann Moser durch sein PS-Los zum glücklichen Hauptgewinner von 10.000 Euro geworden. Regionaldirektor Siegfried Hofmeister überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man automatisch an der Monatsauslosung…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Fahrt unter Drogeneinfluss – Verkehrsunfallflucht – Pedelecs gestohlen
Fahrt unter Drogeneinfluss LANDSHUT. Am Mittwoch, um 21:45 Uhr, unterzogen Beamte der Polizei Landshut in der Oberen Wöhrstraße in Landshut den Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle. Im Zuge der Verkehrskontrolle konnten beim Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde deshalb unterbunden und es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den Fahrer leiteten die Beamten ein Verfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz ein.…
mehr lesenGut gerüstet für die MÜCKENPLAGE
SPD-Kreistagsfraktion besucht Hidden Champion in Aham Zum 150-jährigen Firmenjubiläum und anlässlich des 120-jährigen Jubiläums des BALLISTOL Universalöls besuchte die SPD-Kreistagsfraktion mit ihrer Vorsitzenden Sibylle Entwistle im Rahmen ihrer Wirtschafts-Sommertour die gleichnamige Firma in Aham. Geschäftsführer Andreas Zettler nahm sich Zeit, um die bewegte Firmengeschichte darzustellen, wie die chemische Fabrik F.W. KLEVER in den 1970er Jahren vom Rheinland ins Vilstal übersiedelte.…
mehr lesenKurzfristig temporäre ERSATZFLÄCHEN für die weggefallenen PARKPLÄTZE im Parkhaus an der WITTSTRASSE
Antrag der CSU-Stadtratsfraktion Die Verwaltung möge prüfen ob und wo kurzfristig temporäre Ersatzflächen für die weggefallenen Parkplätze im Parkhaus an der Wittstraße auf Flächen der Stadt Landshut geschaffen werden können. Begründung: Das Parkhaus an der Wittstraße ist für die Kunden des Landshuter Einzelhandels ein seit Jahrzehnten bewährter und beliebter Parkraum. Insbesondere die Kunden des unmittelbar anliegenden Modehauses und des Warenhauses…
mehr lesenBÜREGERSPRECHSTUNDE mit StR Falk BRÄCKLEIN (Linke/mut)
Am Montag, 12.08.2024, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenDULTAUFBAU: Teil der GRIESERWIESE ab MONTAG gesperrt
Die Aufbauarbeiten für die Bartlmädult sind bereits in vollem Gange. Ab Montag, 12. August, muss ein weiterer Bereich der Grieserwiese gesperrt werden. Es handelt sich dabei um den kompletten mittleren Teil des Areals. Die Sperrung gilt ab 6 Uhr. Die betroffene Fläche wird ausgeschildert. Ab diesem Zeitpunkt stehen auch die Wohnmobil-Stellplätze nicht mehr zur Verfügung. Die Stadt Landshut bittet alle…
mehr lesenAUFTAKT der Roten RABEN für das PROJEKT 2. Bundesliga PRO
Schwitzen, Kondition bolzen und Kraft tanken. Das erwartet die Rote Raben-Spielerinnen in den kommenden Wochen. Sie sind am Montag, 5. August, in die Vorbereitung für das Projekt 2. Bundesliga Pro gestartet. Dabei konnte Trainer Alberto Chaparro bereits erste Erkenntnisse sammeln. Vilsbiburg. Die Roten Raben sind in das Projekt 2. Bundesliga Pro gestartet. Trainer Alberto Chaparro konnte am Montagabend in der Ballsporthalle…
mehr lesen20 Jahre BLADENIGHT – ein Grund zum FEIERN!
Ferien-Tour führt zum Messegelände – anschließend Abschlussparty in der Eishalle 2 Es ist die vierte und letzte Bladenight in diesem Jahr, trotzdem gibt es etwas zu feiern: Seit 20 Jahren tourt der „Blade-Wurm“ mit Hunderten von Inline-Fans mittlerweile durch Landshut. Am Dienstag, 13. August, führt die Bladenight zuerst vom Eisstadion über das Nikola-Viertel zur alten Kaserne in Richtung Messegelände. Dort…
mehr lesenVERKEHRSEINSCHRÄNKUNGEN im UMFELD der Burg TRAUSNITZ
Im Zusammenhang mit den von Dienstag, 13. August, bis Donnerstag, 15. August, auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musikveranstaltungen ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen. So gilt in diesem Zeitraum täglich zwischen 14 und 22.30 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße sowie dem zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen…
mehr lesen