KLASSENERHALT in letzter SEKUNDE perfekt

In letzter Sekunde gewann die erste Tischtennismannschaft mit einem 9:1 im letzten Spiel und sicherte sich somit den direkten Ligaverbleib in der Bezirksliga Isar. Nach dem Doppel hieß es 1:1 eher in den Einzeln, dass die Mannschaft um Kapitän Philipp Grün nichts mehr anbrennen ließ und alle Einzelpartien gewann. Martin Pauls hat im letzten Spiel alles gewonnen, sowohl im Doppel…

mehr lesen

PI-Landshut: Vergessene SMARTPHONES auf FAHRZEUGDÄCHERN lösen zwei FEHLALARME aus

Gleich zweimal binnen einer Stunde haben letzte Woche Smartphones eigenständig den Notruf verständigt und damit zwei Einsätze für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Der Grund: Die Handy-Besitzer hatten die Geräte versehentlich auf ihrem Autodach liegen gelassen, sind eingestiegen und losgefahren – und das bei der Fahrt heruntergeschleuderte Handy hat dadurch einen „Unfall“ erkannt und Hilfe gerufen. Der erste sogenannte E-Call…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Palmsonntag“ – „Mein Osterei“

Palmsonntag   Freudig schlägt mir nun das Herze, Frühling ist jetzt eingekehrt; wir empfangen froh die Sonne, und die Wärme ist begehrt. Palmenbuschen und Narzissen, Schneeglöckchen und Krokuspracht, die Erwartung und Erfüllung, des Menschen Aug’ vor Freude lacht. So, wie wir Jesus einst empfangen, begrüßen wir nun dieses Spiel … unserer Schöpfung, Wuchs und Blüte, und hoffen auf der Blumen…

mehr lesen

Eine SYMPATHIETRÄGERIN bleibt

Vilsbiburg Seit vier Jahren ist Jeannette Huskic bereits ein Roter Rabe. Daran wird sich auch nichts ändern. Die 21-jährige Außengreiferin hat ihren Vertrag bei den Vilsbiburger Volleyballerinnen verlängert. Eine Entscheidung, die ihr nicht schwer gefallen ist. Schließlich hat sich Jeannette Huskic in den vergangenen Jahren unter der Obhut des Raben-Teams zu einer schlagkräftigen Außenangreiferin entwickelt, die jetzt bereit ist, auch…

mehr lesen

„LEUCHTTURM“- Projekt für GEBÄUDEBRÜTER

Artenvielfalt an hoher Stelle – Biodiversitätsmaßnahmen am Wasserturm umgesetzt Die Biodiversitätsberatungsstelle der Stadt Landshut hat in dieser Woche insgesamt 28 Nisthilfen für Mauersegler, Fledermäuse und Dohlen an den Außenwänden des Wasserturms am Hofberg angebracht. Premiere in Landshut: In Bayern ist bislang kein Wasserturm für derartige neue Lebens- und Fortpflanzungsräume umgestaltet worden. Vorbilder gibt es durchaus in anderen deutschen Städten. Die…

mehr lesen

Pascal STECK kehrt zum EV LANDSHUT zurück  

Angreifer spielt wieder in der Heimat und bereichert die EVL-Offensive Der EV Landshut kann einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Saison 2025/26 vermelden – und dabei handelt es sich um einen alten Bekannten! Der gebürtige Landshuter Pascal Steck kehrt zu seinen Wurzeln zurück und wechselt vom Ligarivalen EC Bad Nauheim in die Heimat. Der 21Jährige hat am Landshuter Gutenbergweg einen Vertrag…

mehr lesen

„Jeden Tag eine POSTKARTE“

Zeichnungen von Helmut Wartner in der Rochuskapelle Als Helmut Wartner zum Jahreswechsel 2021/2022 von einem guten Freund 50 Blanco-Postkarten zum Zeichnen geschenkt bekam, war die Idee geboren, jeden Tag eine kleine Postkarte zu zeichnen. Entstanden ist eine Art sehr persönliches Zeichenwerk. Zum Beispiel mit prominenten Künstlern – auch aus Niederbayern – oder zufällig in Zeitungen aufgeschnappten Motiven aus Zeitungen und…

mehr lesen

FÜLLER weg, WERKZEUG her

Knapp 500 Schüler schnuppern diese Woche im Bildungszentrum in Landshut in die Vielfalt des Handwerks Wie fertigt ein Orthopädietechniker eine Prothese an? Was hat ein Land- und Baumaschinenmechatroniker mit Hightech zu tun? Und in welchem Beruf kommt eigentlich eine CNC-Fräsmaschine zum Einsatz? Auf diese Fragen erhalten knapp 500 Schülerinnen und Schüler der örtlichen Realschulen und Gymnasien im Raum Landshut diese…

mehr lesen

Junge TALENTE zeigen ihr KÖNNEN

Abschlussabend von Jugend gestaltet Freizeit am 11. April in der Alten Kaserne Zum Ende des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit 2025 findet am Freitag, 11. April, um 19 Uhr der große Abschlussabend im Saal des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, statt. Den Abend gestalten: Syncopated Souls mit Janet Nwolisa, Anna Merz, Leon Haas und Matteo Temporale, Gabriel Wager am Schlagzeug, Felix…

mehr lesen

Die GRÜNEN im Landshuter STADTRAT fordern SPERRUNG der LÄNDGASSE für DURCHGANGSVERKEHR

In den vergangenen Jahren war die genannte Durchfahrt aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Residenz gesperrt. Während dieser Zeit hat sich der Nicht Anlieger Verkehr alternative Routen gesucht, was zu einer spürbaren Entlastung der Ländgasse geführt hat. Die Grünen sind der Überzeugung, dass dieser Zustand auch in Zukunft beibehalten werden sollte. „Wir möchten diesen positiven Zustand beibehalten, um Lärm und Verkehr…

mehr lesen
1 7 8 9 10 11 259