Drei Mitglieder des Bezirkstags begleiten die Vorbereitung des städtebaulichen Wettbewerbs für das Quartier Auloh Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bestellte der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am 31.07.2024 drei Mitglieder des Bezirkstags, um die Vorbereitung des städtebaulichen Wettbewerbs zum Quartierskonzept in Landshut-Auloh zu begleiten: Bezirksrätin Martina Hammerl sowie die Bezirksräte Alfred Holzner und Markus Scheuermann. Bereits im…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
St 2054: „Ein großer ZUGEWINN an SICHERHEIT“
Freie Fahrt zwischen Altfraunhofen und Geisenhausen Netzrisse, Verdrückungen und eine gefährliche Doppelkurve sind Geschichte. Von Ende März bis Ende Juli hat das Staatliche Bauamt Landshut die 2,9 Kilometer lange Teilstrecke der St 2054 zwischen Hotelkam und Feldkirchen unter Vollsperrung saniert. Die ursprünglich für Mitte August angesetzte Freigabe erfolgte, dank eines reibungslosen Bauablaufs, vorzeitig am Mittwoch, den 31. Juli 2024. „Diese…
mehr lesenAmbulant und stationär aus einer HAND
Praxen Dr. Meesters/Mendler in Vilsbiburg und Dr. Köck in Bonbruck feierlich in den Kreis des MVZ LAKUMED aufgenommen Landkreis Landshut. Bürokratischer Aufwand und die vielen Tücken der Selbstständigkeit lassen das Konzept der eigenen Praxis für viele Ärzte unattraktiv erscheinen. Viele Mediziner wagen daher den Gang in ein Anstellungsverhältnis – wie aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) belegen. Dieser Weg bietet…
mehr lesenEine ERFOLGSGESCHICHTE
Jährlicher Bürgertreff am Kriegerdenkmal in Achdorf Vergangenen Samstag verwandelte sich der Platz am Kriegerdenkmal in Achdorf in einen lebhaften Biergarten. Der Bürgerverein Achdorf, unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Gerd Steinberger, organisierte das sommerliche Fest, das mittlerweile eine jährliche Tradition geworden ist. Etwa 100 Gäste aller Generationen fanden sich zusammen, um einen gemütlichen und vergnüglichen Nachmittag zu verbringen. Besonders erfreulich…
mehr lesenGertraud RÖSSL legt STADTRATSMANDAT nieder
Oberbürgermeister Alexander Putz hat Stadträtin Gertraud Rößl am Freitagnachmittag im Rahmen der Plenarsitzung offiziell aus dem Gremium verabschiedet. Rößl wird ihr Mandat mit Wirkung zum 31. August 2024 auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Die Gärtnermeisterin zog im Frühjahr 2014 erstmals in den Stadtrat ein. Dort gehört sie seither ununterbrochen dem Umweltsenat an; zudem ist sie in der laufenden…
mehr lesenSPARKASSE macht den SCHULSTART bunter
Zum Schulanfang schenkt die Sparkasse Landshut den über 2.000 ABC-Schützen an teilnehmenden Schulen in ihrem Geschäftsgebiet einen Pelikan Malkasten. Die Gutscheine für den Malkasten erhielten die Schulanfänger über ihre Schule von der Sparkasse. Diese können seit dem 27.07.2024 in jeder Geschäftsstelle abgeholt werden. Mit diesem Geschenk geht’s so perfekt vorbereitet in den neuen, aufregenden Lebensabschnitt „Schule“. Bildunterschrift: Übergabe eines…
mehr lesenWTC-UMFRAGE bestätigt Stadtratsbeschluss für ein WASSERSPIEL in der Landshuter ALTSTADT
Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut unterstreicht die Notwendigkeit einer Integration von Wasser-Elementen in Form von Wasserspielen in der Landshuter Altstadt. Im Rahmen einer Online-Umfrage haben die WTC-Mitglieder den Beschluss des Bau- und Umweltsenats zur Vorplanung von begehbaren Fontänenfeldern bestätigt. 83 Prozent der Teilnehmer sprachen sich für Wasserspiele im Stadtzentrum aus. Außerdem möchte eine deutliche Mehrheit der Unternehmerinnen und Unternehmer…
mehr lesenKLIMASCHUTZ in FIRMEN-DNA fest verankert
„Nemela – Heizung, Sanitär und Solar“ erneut vom Umweltministerium ausgezeichnet Dem Landshuter Unternehmen „Nemela – Heizung, Sanitär und Solar“ wurde eine besondere Ehre zuteil: Seit über 20 Jahren engagiert sich der Betrieb im Rahmen des „Umwelt- und Klimapakts Bayern“ mit zahlreichen betrieblichen Maßnahmen vorbildlich für den Umweltschutz. Als Anerkennung überreichte Zweiter Bürgermeister und Umweltsenatsvorsitzender Dr. Thomas Haslinger Geschäftsführerin Manuela Nemela…
mehr lesenLESERBRIEF: „Unverantwortliche HAUSHALTSFÜHRUNG im Landshuter KREISTAG!“
Im Landshuter Kreistag wurde heute erneut beschlossen, den Neubau der Hauswirtschaftsschule für ca. 5 Millionen Euro voranzutreiben – und das für nur 25 Schüler – einmal die Woche. Diese Entscheidung ist ein Paradebeispiel für finanzielle Verantwortungslosigkeit. Trotz wiederholter Warnungen über unsere angespannte Haushaltslage und den Hinweisen von Kämmerer und Landrat, dass wir auf finanziell schwierige Zeiten zusteuern, wurde diese Ausgabe…
mehr lesenFrl. Toni unterwegs in Landshut – „Die TÜCKEN des SOMMERS“
Ja, mich gibt´s noch. Jetzt habt ihr wirklich lange nichts mehr gehört. Aber ich war so eingespannt – grad, dass ich noch Zeit zum Schnaufen gehabt hab. Zeitweise hab´ ich gemeint die Mücken fressen mich auf und die Flecken ohne Stiche wären leichter zu zählen, als die mit. Ohne in eine Wolke Mückenspray eingehüllt zu sein, verlasse ich mittlerweile das…
mehr lesen