Eine Schulstraße für Achdorf? Die dritte Vierteltour des grünen OB-Kandidaten Christoph Rabl fand in Achdorf statt. In der Ortsmitte, am Kriegerdenkmal, konnte Rabl, der selbst seit vielen Jahren in Achdorf wohnt, viele Interessierte begrüßen. Die Ortsmitte – darüber herrschte große Einigkeit in der Diskussion einig – hat immer noch eine hohe Qualität: viele Grundbedürfnisse der Achdorfer können hier erfüllt werden:…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
HIER fürs WIR Vierteltour ALTSTADT mit Christoph RABL
Am Samstag, den 22.11.2025 startet Christoph Rabl (OB Kandidat Bündnis 90/Die Grünen) um 15.00 Uhr seine HIER fürs WIR Vierteltour durch die historische Kernstadt von Landshut. Diese führt über mehrere Stationen zu Fuß durch das Viertel. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels und interessierte Landshuterinnern und Landshuter sind herzlich zum Spaziergang willkommen und Ihre Themen und Ideen für den Stadtteil…
mehr lesenEINLADUNG zum ADVENTSTREFF des Bürgervereins ACHDORF
Der Bürgerverein Achdorf lädt herzlich zum traditionellen Adventstreff am Freitag, den 28. November, ein. Ab 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Zollhaus Landshut, Äußere Münchener Str. 83, 84036 Landshut ein stimmungsvoller Beginn der Adventszeit mit festlicher Musik, Lichtern und geselligem Beisammensein. Ein besonderes Highlight ist um 17.30 Uhr der Auftritt der Kinder der Karl-Heiß-Schule, die mit ihren Liedern für…
mehr lesenHYBRIDE im WERK von Fritz KOENIG – Vortrag „Eros(s)“ von Prof. Dr. Dr. THEIN
Am kommenden Freitag, 21.11.25 findet der Vortrag „Eros(s)“ von Prof. Dr. Dr. Peter Thein, Facharzt für Pferde, Mikrobiologie um 18:00 Uhr im KOENIGmuseum statt. Prof. Thein betreute die Pferde auf dem Ganslberger Gestüt von Fritz Koenig. In den vier Jahrzehnten der Zusammenarbeit hat sich eine Freundschaft zu dem Künstler entwickelt – und eine tiefe Kenntnis seiner Kunst. Prof. Thein referiert…
mehr lesenMUSIKSTUDIO in der LÄND öffnet seine TÜREN
Am 22.11.2025 von 15.-18:00 gibt es Gelegenheit die Klänge der Instrumente in kurzen Vorspielen und durch eigenes Ausprobieren kennenzulernen. Von qualifizierten Lehrkräften erhalten Anfänger und Fortgeschrittene umfangreiche Infos zum Angebot der Musikschule. Das Musikstudio freut sich auf den Besuch von Interessierten Anfängern und fortgeschrittenen Musikern. Foto: Musikstudio
mehr lesenZUKUNFTLandshut lädt ein zum RUNDGANG durch Landshut im 14. JAHRHUNDERT
Rundgang durch Landshut im 14. Jahrhundert „Tauche ein in die faszinierende Welt des Mittelalters und entdecke verborgene Geschichten der Stadt Landshut!“ Laufzeit: 1 Std. 30 Min. Öffentlich Entdecke das Landshut des 14. Jahrhunderts! Wie sah die Stadt Landshut aus, bevor die prachtvolle Landshuter Hochzeit und die gotischen Bauwerke das Bild prägten? Eine spannende Zeitreise, um zu erfahren, was die Bürger…
mehr lesenDL21 bestätigt VORSTAND und diskutiert GRUNDSATZPROGRAMM der SPD
Landshuter SPD-Fraktionsvorsitzende zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt Am vergangenen Wochenende fand in Berlin die Herbsttagung des Forum Demokratische Linke 21 (DL21), das parteiinterne Forum für die politische Linke in der SPD, statt. Im Mittelpunkt stand der laufende Grundsatzprogrammprozess der SPD. Nach einem historischen Überblick über frühere Grundsatzprogramme und ihre politische Bedeutung wurden aktuelle Themen wie demokratischer Sozialismus, Sozialstaat, Klima, Wohnen, Frieden,…
mehr lesenEVL-FAMILIENTAG beim HEIMSPIEL gegen Bad NAUHEIM
Beim Kauf von zwei Stehplatz-Tickets haben die Kinder freien Eintritt Der EV Landshut ist derzeit in aller Munde! Mit dem 6:2 am Sonntag gegen die Lausitzer Füchse hat das Team von Uwe Krupp die Tabellenführung in der DEL2 erobert (mindestens bis Dienstagabend, dann kann Krefeld beim vorverlegten Spiel in Weißwasser auf Platz 1 springen). Am Freitag, 20 Uhr, gastiert der…
mehr lesenEin KORBINIANS-APFELBAUM zum Geburtstag
Elisabeth Strasser wurde durch den Film im Kinoptikum Landshut „Ein stummer Hund will ich nicht sein“ inspiriert für dieses besondere Geburtstagsgeschenk an Ihren Mann Dr. Stefan Strasser. Der Film gedenkt dem als „Apfelpfarrer“ aus Hohenpolding im Nachbarlandkreis Erding wirkende Pfarrer Korbinian Aigner, der in der Zeit des Nationalsozialismus seine Abneigung gegen Hitler und gegen dessen Ideologie stets klar formulierte. Er…
mehr lesenBERGMÜLLER HOLZBAU spendet 2.000 EURO an lebensmut Landshut e.V.
Ein Beitrag, der aus einer sehr persönlichen Erfahrung heraus entsteht Bergmüller Holzbau aus Bayerbach hat dem Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs kürzlich 2.000 Euro übergeben. Geschäftsführer Michael Bergmüller und seine Mutter Rita Bergmüller würdigten damit die wertvolle Unterstützung, die die Familie während der Erkrankung des verstorbenen Vaters am Klinikum Landshut erlebt hatte – sowohl durch das onkologische…
mehr lesen