BIM-Preis Bayern für digitale Projekte in der Baubranche verliehen „Bayern baut digital – Expertise made in Bavaria“: BIM-Cluster Bayern informiert bayerische Kommunen zur digitalen Transformation BIMWeeks mit bayernweiten Veranstaltungen noch bis zum 8. Dezember 2025 Building Information Modeling (BIM) erleichtert die Planung, den Bau und Betrieb von Bauprojekten. Bauminister Christian Bernreiter hat sich heute auf der Messe BIM World Munich…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
LIONS-Club LANDSHUT unterstützt SPIELOASE des Stadtjugendrings
Nachhaltige Hilfe für Kinder und Familien Der Stadtjugendring Landshut freut sich über die wertvolle finanzielle Unterstützung durch den Lions-Club Landshut: Dank einer großzügigen Spende können die laufenden Betriebskosten der Spieloase, wie die Finanzierung der Ehrenamtlichen, Versicherungen, Reparaturen, nicht nur in diesem Jahr, sondern auch in den kommenden Jahren gesichert werden. Die Spieloase wurde in diesem Jahr durch eine großzügige Spende…
mehr lesenNiederbayerische THERMENGEMEINSCHAFT setzt neue IMPULSE
2. Mitgliederversammlung 2025 mit starkem Zahlenwerk und frischem Markendesign Die Niederbayerische Thermengemeinschaft e.V. hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die aktuellen Entwicklungen und Projekte vorgestellt. Neben den Berichten der Geschäftsführung, der Kassen- und Rechnungsprüfung sowie der Bilanz 2024 standen insbesondere die Themen Markendesign, Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Niederbayern und die Gästebefragung 2027 im Mittelpunkt. Geschäftsführer Herr Altmannsperger präsentierte das geplante neue Markendesign…
mehr lesenMALTESER HILFSDIENST Landshut e.V. feiert Jahresabschluss mit allen HELFERN
Landshut, 22. November 2025 Der Malteser Hilfsdienst Landshut lud am Freitag, 21. November 2025, zu seiner traditionellen Jahresabschlussfeier ein. Im Mittelpunkt des Abends stand der Dank an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter, die in den verschiedenen Diensten des Malteser Hilfsdienstes tätig sind. Anwesend waren Vertreter des Fahrdienstes, des Hausnotrufs, des Projekts „Gemeinsam statt einsam“, des Kinder- und Jugendhospizdienstes, der Erste-Hilfe-Ausbildung, des Herzenswunsch-Krankenwagens…
mehr lesenGewerkschaft NGG: „STROM darf nicht zum LUXUSGUT werden – STROMSTEUER senken“
Mehr als 3.500 Menschen in Landshut können Strom- und Gasrechnung nicht pünktlich oder gar nicht bezahlen Licht an, Heizung an – nicht in allen Haushalten in Landshut klappt das problemlos. Viele können sich den Strom und das Heizen nicht leisten. Singles, Pärchen, Familien, alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern oder Seniorenhaushalte: In Landshut leben nach Schätzungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten…
mehr lesenSICHERHEIT, BILDUNG und LEBENSQUALITÄT im Fokus
Freie Wähler starten in den Wahlkampf – Hubert Aiwanger als Überraschungsgast in Landshut Mit einem klaren inhaltlichen Kompass und starker personeller Unterstützung haben die Freien Wähler Landshut in der Tafernwirtschaft Schönbrunn offiziell ihren Wahlkampfauftakt gefeiert. MdL und 3.Bürgermeisterin Jutta Widmann begrüßte als 1.Vorsitzende die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei der Stadtteilgruppe Ost, Ralf Bachmann, Stadtrat Rudi Schnur, Cornelia Bauer,…
mehr lesenFÜHRUNGSWECHSEL in PASSAU-AUERBACH
Tobias Pauli übernimmt die Leitung des Bildungszentrums zum Jahreswechsel 2026 Nach 30 Jahren als Leiter des Bildungszentrums Passau-Auerbach übergibt Josef Sailer zum Jahreswechsel den Staffelstab an seinen Nachfolger Tobias Pauli. Sailer hatte die Position am ersten Oktober 1995 übernommen und war zwischen 1996 und 2014 zusätzlich Leiter des Bildungszentrums Pfarrkirchen. Seit 1996 war Sailer zudem Vorsitzender der Meisterprüfungskommission im Schreiner-…
mehr lesenEhrenamtliches ENGAGEMENT im MITTELPUNKT beim REGIONALEMPFANG
Flughafen München ehrt Gewinner des Projektwettbewerbs Im Rahmen des Regionalempfangs 2025, beim dem dieses Jahr das Ehrenamt im Mittelpunkt stand, hat die Flughafen München GmbH (FMG) ehrenamtliches Engagement in der Region ausgezeichnet und die Gewinner des diesjährigen Projektwettbewerbs geehrt. Vor über 100 Vertreterinnen und Vertretern aus gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus der Region wurden die Siegerprojekte präsentiert. Der 1. Preis…
mehr lesenKARAOKE in der BÜHNE am SCHARDTHOF
Du bist der Star Essenbach. Am Samstag, 17. Januar, findet erstmalig ein Karaoke-Abend im Theater-Saal der Bühne am Schardthof in Essenbach statt. Man kann fleißig singen, muss aber nicht, sondern kann auch einfach nur am Tisch sitzen und im Hintergrund mitmachen oder auch nur zuhören und die Mutigen mit Beifall belohnen. Natürlich kann man auch zu zweit oder mit mehreren…
mehr lesenPOLIZEIBERICHT der Inspektion Landshut vom 24.11.2025
Stadt Landshut Betrunkene Autofahrer LANDSHUT. Gestern Abend, um 20:15 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut einen 63jährigen Deutschen einer Verkehrskontrolle. Er befuhr mit seinem Pkw die Benzstraße. Der Fahrer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Aufgrund dessen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Es wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Bereits um 07:00 Uhr unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut einen 30jährigen…
mehr lesen