Kreative Geister- und Spinnen-Roboter – ein Halloween-Workshop für Kinder ab 8 Jahren im KASiMiRmuseum Am Samstag, 25.10., bietet das KASiMiRmuseum in Landshut (Alter Franziskanerplatz 483) von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr einen Workshop für Kinder ab 8 Jahren an. Gemeinsam mit Kasia Mis-Dziarmagowska gestalten sie kreative Geister- und Spinnen-Roboter, passend zu Halloween und zur gruseligen Jahreszeit. Der Workshop ist kostenfrei. Er ist Teil des…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 20.10.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenCarmen STUBER übernimmt LEITUNG der Geschäftsstelle HOFBERG
Landshut Die Geschäftsstelle Hofberg der Sparkasse Landshut wird seit dem 1. September von Carmen Stuber geleitet. Carmen Stuber absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau und bildete sich anschließend zur Bankfachwirtin weiter. Seit 2018 ist sie bei der Sparkasse Landshut tätig. Dort arbeitete sie als Finanzberaterin in der Geschäftsstelle am Kaserneneck sowie im Finanzzentrum am Bischof-Sailer-Platz. Von September 2019 bis Februar…
mehr lesen645 Jahre ERFAHRUNG
Landshut, 09.10.2025 Zu einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der AOK-Direktion Landshut-Kelheim am Standort in Kelheim hatte Direktor Jürgen Eixner die Jubilare eingeladen. Mit insgesamt 645 Jahren Erfahrung tragen die Mitarbeitenden einen großen Teil zum Service der AOK vor Ort bei. Nach einer kurzen Begrüßung durch Eixner und den stellvertretenden Beiratsvorsitzenden Martin Birkner durften die Laudatoren das Podium erklimmen und über…
mehr lesenFRANKEN-SACHSEN-MAGISTRALE
Aktuelle Situation als Chance sehen Geld aus Sondervermögen Infrastruktur sinnvoll nutzen Brückensanierung und Elektrifizierung in einem Aufwasch machen Keine Grenzen für moderne Schienenverbindungen in Europa Sie verbindet Bayern, Sachsen und die Tschechische Republik und ist für den gesamteuropäischen Schienenverkehr von großer Bedeutung: die Franken-Sachsen-Magistrale. Allerdings kann die Bahnstrecke bislang nur mit Dieselzügen befahren werden, ihre Elektrifizierung kommt trotz wirtschaftlicher Vorteile…
mehr lesenLEERSTAND bekämpfen! – MIETWAHNSINN stoppen!
Die Linke veranstaltet Aktionstag am 25.10.2025 in Landshut 17:00 Uhr: Bismarckplatz: Tanzdemo. Mit Balkan Beats von DJ Burner und Reden 20:00 Uhr: Zentrale zum Rieblwirt: Podiumsdikussion Eine angemessene Wohnung ist laut bayerischer Verfassung ein festgeschriebenes Grundrecht. Die Realität in Landshut sieht jedoch anders aus: Auf dem Wohnungsmarkt herrscht noch immer Goldgräberstimmung. Die Mieten steigen ins Unermessliche, es gibt kaum bezahlbaren…
mehr lesenErster gemeinsamer PALLIATIVTAG stärkt regionale VERNETZUNG
Im Oktober fielen drei bedeutsame Termine zusammen: der Welthospiztag am 11. Oktober, der Deutsche Hospiztag am 14. Oktober und – erstmals – der gemeinsame Palliativtag von Klinikum Landshut und den LAKUMED Kliniken. Schwerkranke Menschen in einer fortgeschrittenen, nicht mehr heilbaren Erkrankung bestmöglich begleiten und ihre Lebensqualität erhalten: Das ist das Ziel der Palliativmedizin bzw. der palliativen Versorgung. Dafür ist es…
mehr lesenNeue SCHÜLERLOTSEN an der MS St. NIKOLA ausgebildet
Sie sind unübersehbar in ihren leuchtenden Warnwesten und tragen eine große Verantwortung: Ab dem 1. Dezember sorgen die 15 Siebtklässler der Mittelschule Nikola für mehr Sicherheit vor ihrem Schulgebäude und lösen damit ihre Mitschüler der 8. Jahrgangsstufe ab. Die neu ausgebildeten Schülerlotsen gewährleisten, dass weiterhin vor allem die jüngeren Grundschüler die Straße sicher überqueren können. Vorangegangen war eine intensive Schulung…
mehr lesenGERLACH wirft Bundesfinanzminister KLINGBEIL verfehlten SPARKURS zu Lasten der KRANKENHÄUSER vor
Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach anlässlich der Tagung der bayerischen Krankenhausdirektoren und -direktorinnen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil einen verfehlten Sparkurs zu Lasten der Krankenhäuser vorgeworfen. Gerlach kritisierte am Mittwoch im Rahmen der Tagung der bayerischen Krankenhausdirektoren und -direktorinnen in Bad Wörishofen mit Blick auf den Beschluss des Bundeskabinetts zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV): „Klingbeil weigert sich beharrlich, versicherungsfremde Leistungen…
mehr lesenFortbildung „OBDACHLOSIGKEIT in KOMMUNEN“
Prävention und Zusammenarbeit im Mittelpunkt Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Freising und Landshut haben sich im Rahmen einer gemeinsamen Fortbildung im Landratsamt Freising intensiv mit dem Thema „Obdachlosigkeit in Kommunen“ befasst. Ziel der Veranstaltung war es, den fachlichen Austausch zu fördern und die Handlungssicherheit der Kommunen im Umgang mit von Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen zu stärken. Landrat Helmut Petz begrüßte die…
mehr lesen