Feuerwehr LANDSHUT bildet 15 weitere MASCHINISTEN für LÖSCH- und GERÄTEFAHRZEUGE aus

Über die große Beteiligung von insgesamt 15 Teilnehmern aus allen Landshuter Löschzügen sowie von den hauptamtlichen Kräften durften sich die Ausbildungsleiter Daniel Keller und Andreas Maierhofer beim Maschinistenlehrgang 2025 freuen. Der Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die Lehrgangsteilnehmer intensiv auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet. Der Lehrgang startete am 23. Juni mit der Blaulichtschulung…

mehr lesen

BULLDOGFAHREN und FACHKRÄFTEMANGEL  

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner diskutiert mit Veldener Abschlussklasse Die Abschlussfahrt der Mittelschule Velden hat die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr nach Berlin geführt. Teil des Programms war ein Besuch des Deutschen Bundestags, der aufgrund der Neuwahlen keine regulären Sitzungen abhielt. Daher hat Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) die Klasse erneut in der Heimat getroffen, um noch alle offenen Fragen zu beantworten.…

mehr lesen

Seit 35 JAHREN im STADTRAT aktiv

Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts) hat den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler im Landshuter Stadtrat, Erwin Schneck, am Freitagnachmittag für langjährige Stadtratstätigkeit geehrt. In einer kurzen Laudatio würdigte Putz den 74-Jährigen als eine der prägendsten und populärsten Führungsfiguren seiner Fraktion, die er von 1999 bis 2002 und nochmals ab April 2005 bis 2014 leitete. Besonders hob der Rathauschef jedoch Schnecks von…

mehr lesen

Landshuter JUGENDFEUERWEHR trotzt bei großer 24-Stunden-ÜBUNG dem WETTER

Wenig Glück mit dem Wetter, dafür aber Rekordbeteiligung und umso mehr Spaß – so lässt sich kurz und knapp die diesjährige große 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut zusammen fassen. Einmal in das Leben eines Berufsfeuerwehrlers bzw. einer Berufsfeuerwehrlerin eintauchen – mit allem was dazu gehört – also auch Essen verschieben, Nachts zu tiefster Schlafenszeit aufstehen und…

mehr lesen

Mittelschule St. NIKOLA entlässt ABSCHULKLASSEN

Vor kurzem standen die Abschlussklassen der Mittelschule St. Nikola im Mittelpunkt. Die Schulfamilie lud zu einer kleinen Feier in die Mensa der Mittelschule ein – und viele Gäste folgten dieser Einladung. Auch der 3. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und mehrere Mitglieder aus dem Stadtrat ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, bei dieser Feierstunde persönlich anwesend zu sein. In seinem Grußwort…

mehr lesen

MdB Oßner: „Neue MIGRATION entlastet KOMMUNEN“

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) lobt die erfolgreiche neue Migrationspolitik der Bundesregierung: „Unter unserem CSU-Innenminister Alexander Dobrindt sind schnell Erfolge sichtbar geworden. Durch verstärkte Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen konnten die Zahlen irregulärer Migration innerhalb weniger Monate deutlich gesenkt werden.“ Auch die Einschränkungen beim Familiennachzug subsidiär Schutzbedürftiger zeige bereits Wirkung. Verlässlicher Partner in Europa Des Weiteren komme Bewegung in die europäische…

mehr lesen

„Roter BERICHT“ von Luke Hoß (MdB, Die Linke) in LANDSHUT

Am Donnerstag, den 31.07.2025 veranstaltet der Kreisverband Niederbayern-Mitte von Die Linke erstmals das Diskussionsformat „Roter Bericht“. Beginn ist um 19 Uhr in der Zentrale zum Rieblwirt (Freyung 631, Landshut). Der niederbayerische Abgeordnete Luke Hoß berichtet von seiner Arbeit in den ersten 6 Monaten der neuen Wahlperiode und steht für Fragen zur Verfügung. Die Moderation übernehmen Gabriella Lando und Stadtrat Falk…

mehr lesen

CSU-GENERALSEKRETÄR Martin HUBER kommt

Am Montag, 28. Juli um 19 Uhr findet die „Miteinander-Tour“ der CSU-Kreisvorstandschaften des Landkreises und der Stadt Landshut statt. Gemeinsam diskutieren sie mit Generalsekretär Martin Huber im Gasthaus Westermeier in Blumberg über den eingeleiteten Politikwechsel in Berlin. Im Zentrum des Formats steht ein enger und persönlicher Austausch. Die beiden Vorsitzenden Florian Oßner und Thomas Haslinger möchten die Gesprächsrunde auch zum…

mehr lesen

Stabil aufgestellt: VORSTAND des vhs-VEREINS LANDSHUT einstimmig bestätigt

Mitgliederversammlung blickt optimistisch in die Zukunft Landshut – In der Mitgliederversammlung des Vereins der Volkshochschule Landshut e. V. wurde der amtierende Vorstand unter Leitung des ersten Vorsitzenden Robert Kloss einstimmig im Amt bestätigt. Kloss berichtete über die aktuelle Entwicklung der vhs Landshut mit ihren Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe sowie der Fremdsprachenschule. Trotz Herausforderungen – etwa in der Finanzierung von Integrationskursen…

mehr lesen

SOMMERSTAMMTISCH der CSU SENIOREN

Ergolding. Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der CSU Senioren in den Ergoldinger Stuben zu einem Sommerstammtisch. Vorsitzende Renate Zitzelsberger freute sich bei der Begrüßung über die zahlreiche Beteiligung und hieß die Mitglieder sowie Manfred Wimmer, Kreisvorsitzender der SEN Stadt Landshut sowie stv. JU Kreisvorsitzende Michaela Bergmeier willkommen. Zum Sommerstammtisch bei Sonnenschein genau das passende Wetter um einige gesellige Stunden bei guter Unterhaltung zu verbringen. Zunächst…

mehr lesen
1 8 9 10 11 12 98